1. Dienstleister aus 3.208 Agenturen finden
    1. SEO-Agenturen
      1. SEO-Agenturen in Berlin
      2. SEO-Agenturen in Bremen
      3. SEO-Agenturen in Dortmund
      4. SEO-Agenturen in Dresden
      5. SEO-Agenturen in Düsseldorf
      6. SEO-Agenturen in Frankfurt
      7. SEO-Agenturen in Hamburg
      8. SEO-Agenturen in Hannover
      9. SEO-Agenturen in Köln
      10. SEO-Agenturen in Leipzig
      11. SEO-Agenturen in München
      12. SEO-Agenturen in Nürnberg
      13. SEO-Agenturen in Stuttgart
    2. Online-Marketing-Agenturen
      1. Online-Marketing-Agenturen in Berlin
      2. Online-Marketing-Agenturen in Dortmund
      3. Online-Marketing-Agenturen in Dresden
      4. Online-Marketing-Agenturen in Düsseldorf
      5. Online-Marketing-Agenturen in Frankfurt
      6. Online-Marketing-Agenturen in Hamburg
      7. Online-Marketing-Agenturen in Hannover
      8. Online-Marketing-Agenturen in Köln
      9. Online-Marketing-Agenturen in Leipzig
      10. Online-Marketing-Agenturen in München
      11. Online-Marketing-Agenturen in Nürnberg
      12. Online-Marketing-Agenturen in Stuttgart
    3. Webdesign-Agenturen
      1. Webdesign-Agenturen in Berlin
      2. Webdesign-Agenturen in Dortmund
      3. Webdesign-Agenturen in Dresden
      4. Webdesign-Agenturen in Düsseldorf
      5. Webdesign-Agenturen in Frankfurt
      6. Webdesign-Agenturen in Hamburg
      7. Webdesign-Agenturen in Hannover
      8. Webdesign-Agenturen in Köln
      9. Webdesign-Agenturen in Leipzig
      10. Webdesign-Agenturen in München
      11. Webdesign-Agenturen in Nürnberg
      12. Webdesign-Agenturen in Stuttgart
    4. Social Media-Agenturen
      1. Social Media-Agenturen in Berlin
      2. Social Media-Agenturen in Dortmund
      3. Social Media-Agenturen in Dresden
      4. Social Media-Agenturen in Düsseldorf
      5. Social Media-Agenturen in Frankfurt
      6. Social Media-Agenturen in Hamburg
      7. Social Media-Agenturen in Hannover
      8. Social Media-Agenturen in Köln
      9. Social Media-Agenturen in Leipzig
      10. Social Media-Agenturen in München
      11. Social Media-Agenturen in Nürnberg
      12. Social Media-Agenturen in Stuttgart
    5. Content-Marketing-Agenturen
      1. Content-Marketing-Agenturen in Berlin
      2. Content-Marketing-Agenturen in Dortmund
      3. Content-Marketing-Agenturen in Dresden
      4. Content-Marketing-Agenturen in Düsseldorf
      5. Content-Marketing-Agenturen in Frankfurt
      6. Content-Marketing-Agenturen in Hamburg
      7. Content-Marketing-Agenturen in Hannover
      8. Content-Marketing-Agenturen in Köln
      9. Content-Marketing-Agenturen in Leipzig
      10. Content-Marketing-Agenturen in München
      11. Content-Marketing-Agenturen in Nürnberg
      12. Content-Marketing-Agenturen in Stuttgart
    6. Google Ads-Agenturen
      1. Google Ads-Agenturen in Berlin
      2. Google Ads-Agenturen in Dortmund
      3. Google Ads-Agenturen in Dresden
      4. Google Ads-Agenturen in Düsseldorf
      5. Google Ads-Agenturen in Frankfurt
      6. Google Ads-Agenturen in Hamburg
      7. Google Ads-Agenturen in Hannover
      8. Google Ads-Agenturen in Köln
      9. Google Ads-Agenturen in Leipzig
      10. Google Ads-Agenturen in München
      11. Google Ads-Agenturen in Nürnberg
      12. Google Ads-Agenturen in Stuttgart
    7. Agenturen für Webentwicklung
      1. Webentwicklung in Berlin
      2. Webentwicklung in Dortmund
      3. Webentwicklung in Dresden
      4. Webentwicklung in Düsseldorf
      5. Webentwicklung in Frankfurt
      6. Webentwicklung in Hamburg
      7. Webentwicklung in Hannover
      8. Webentwicklung in Köln
      9. Webentwicklung in Leipzig
      10. Webentwicklung in München
      11. Webentwicklung in Nürnberg
      12. Webentwicklung in Stuttgart
    8. Werbeagenturen
      1. Werbeagenturen in Berlin
      2. Werbeagenturen in Dortmund
      3. Werbeagenturen in Dresden
      4. Werbeagenturen in Düsseldorf
      5. Werbeagenturen in Frankfurt
      6. Werbeagenturen in Hamburg
      7. Werbeagenturen in Hannover
      8. Werbeagenturen in Köln
      9. Werbeagenturen in Leipzig
      10. Werbeagenturen in München
      11. Werbeagenturen in Nürnberg
      12. Werbeagenturen in Stuttgart
    9. Amazon-Agenturen
    10. Linkbuilding-Agenturen
    11. Facebook-Marketing-Agenturen
    12. SEO-Freelancer
    1. SEO-Agenturen Online-Marketing-Agenturen Webdesign-Agenturen Social Media-Agenturen Content-Marketing-Agenturen Google Ads-Agenturen Agenturen für Webentwicklung Werbeagenturen Amazon-Agenturen Linkbuilding-Agenturen Facebook-Marketing-Agenturen SEO-Freelancer
      Finden Sie Ihre SEO-Agentur
      SEO-Agenturen in Berlin SEO-Agenturen in Bremen SEO-Agenturen in Dortmund SEO-Agenturen in Dresden SEO-Agenturen in Düsseldorf SEO-Agenturen in Frankfurt SEO-Agenturen in Hamburg SEO-Agenturen in Hannover SEO-Agenturen in Köln SEO-Agenturen in Leipzig SEO-Agenturen in München SEO-Agenturen in Nürnberg SEO-Agenturen in Stuttgart Alle anzeigen
      Finden Sie Ihre Online-Marketing-Agentur
      Online-Marketing-Agenturen in Berlin Online-Marketing-Agenturen in Dortmund Online-Marketing-Agenturen in Dresden Online-Marketing-Agenturen in Düsseldorf Online-Marketing-Agenturen in Frankfurt Online-Marketing-Agenturen in Hamburg Online-Marketing-Agenturen in Hannover Online-Marketing-Agenturen in Köln Online-Marketing-Agenturen in Leipzig Online-Marketing-Agenturen in München Online-Marketing-Agenturen in Nürnberg Online-Marketing-Agenturen in Stuttgart Alle anzeigen
      Finden Sie Ihre Webdesign-Agentur
      Webdesign-Agenturen in Berlin Webdesign-Agenturen in Dortmund Webdesign-Agenturen in Dresden Webdesign-Agenturen in Düsseldorf Webdesign-Agenturen in Frankfurt Webdesign-Agenturen in Hamburg Webdesign-Agenturen in Hannover Webdesign-Agenturen in Köln Webdesign-Agenturen in Leipzig Webdesign-Agenturen in München Webdesign-Agenturen in Nürnberg Webdesign-Agenturen in Stuttgart Alle anzeigen
      Finden Sie Ihre Social Media-Agentur
      Social Media-Agenturen in Berlin Social Media-Agenturen in Dortmund Social Media-Agenturen in Dresden Social Media-Agenturen in Düsseldorf Social Media-Agenturen in Frankfurt Social Media-Agenturen in Hamburg Social Media-Agenturen in Hannover Social Media-Agenturen in Köln Social Media-Agenturen in Leipzig Social Media-Agenturen in München Social Media-Agenturen in Nürnberg Social Media-Agenturen in Stuttgart Alle anzeigen
      Finden Sie Ihre Amazon-Agentur
      Finden Sie Ihre Linkbuilding-Agentur
      Finden Sie Ihre Facebook-Marketing-Agentur
      Finden Sie Ihre Google Ads-Agentur
      Google Ads-Agenturen in Berlin Google Ads-Agenturen in Dortmund Google Ads-Agenturen in Dresden Google Ads-Agenturen in Düsseldorf Google Ads-Agenturen in Frankfurt Google Ads-Agenturen in Hamburg Google Ads-Agenturen in Hannover Google Ads-Agenturen in Köln Google Ads-Agenturen in Leipzig Google Ads-Agenturen in München Google Ads-Agenturen in Nürnberg Google Ads-Agenturen in Stuttgart Alle anzeigen
      Finden Sie Ihre Content-Marketing-Agentur
      Content-Marketing-Agenturen in Berlin Content-Marketing-Agenturen in Dortmund Content-Marketing-Agenturen in Dresden Content-Marketing-Agenturen in Düsseldorf Content-Marketing-Agenturen in Frankfurt Content-Marketing-Agenturen in Hamburg Content-Marketing-Agenturen in Hannover Content-Marketing-Agenturen in Köln Content-Marketing-Agenturen in Leipzig Content-Marketing-Agenturen in München Content-Marketing-Agenturen in Nürnberg Content-Marketing-Agenturen in Stuttgart Alle anzeigen
      Finden Sie Ihre Agenturen für Webentwicklung
      Webentwicklung in Berlin Webentwicklung in Dortmund Webentwicklung in Dresden Webentwicklung in Düsseldorf Webentwicklung in Frankfurt Webentwicklung in Hamburg Webentwicklung in Hannover Webentwicklung in Köln Webentwicklung in Leipzig Webentwicklung in München Webentwicklung in Nürnberg Webentwicklung in Stuttgart Alle anzeigen
      Finden Sie Ihre Werbeagentur
      Werbeagenturen in Berlin Werbeagenturen in Dortmund Werbeagenturen in Dresden Werbeagenturen in Düsseldorf Werbeagenturen in Frankfurt Werbeagenturen in Hamburg Werbeagenturen in Hannover Werbeagenturen in Köln Werbeagenturen in Leipzig Werbeagenturen in München Werbeagenturen in Nürnberg Werbeagenturen in Stuttgart Alle anzeigen
      Finden Sie Ihren SEO-Freelancer
      Wir vermitteln zu Ihrem Vorhaben perfekt passende Agenturen - kostenfrei und unverbindlich!
      Agenturmatching starten
  2. Success Stories
  3. Über Uns
    1. Agenturtipp.de
      1. Das Team
      2. Presse
      3. Kontakt
      4. Jobs
    2. Blog & News
    3. Events & Rankings
      1. Aktuelles Agentur-Ranking
      2. Agentur-Auszeichnungen
      3. SEO-Contest 2025
      4. SEO-Contest 2024
      5. SEO-Contest 2023
      6. SEO-Contest 2022
      7. SEO-Contest 2021
      8. SEO-Contest 2020
      9. Agentursieger 2024
      10. Agentursieger 2023
      11. Agentursieger 2022
      12. Sichtbarkeitsstudie 2021
      13. Sichtbarkeitsstudie 2020
      14. Sichtbarkeitsstudie 2019
      15. SEO-Game 2021
      16. SEO-Tools
    4. Unternehmer-Podcast
  4. Agenturmatching starten
  5. Für Agenturen
    1. Mitgliedschaften
    2. Login
Agenturen Agenturen
SEO-News
  • Alles
  • SEO-News
  • Artikel
  • Seiten
  1. Navigation:
  2. Blog
  3. SEO-News
  1. LinkedIn
  2. Facebook
  3. Twitter

Amazon Ads Kosten – Diese Werbekosten gilt es zu beachten

  • Marco Podavka
  • 2. September 2025 um 08:50
Wer auf Amazon erfolgreich verkaufen möchte, kommt an Amazon Ads nicht vorbei. Die bezahlten Anzeigen verschaffen Produkten zusätzliche Sichtbarkeit und helfen dabei, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und Ranking aufzubauen. Doch um profitabel auf Amazon unterwegs zu sein, ist eine Frage entscheidend: Wie hoch sind die Amazon PPC Kosten eigentlich? In diesem Ratgeber erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Kostenstruktur, wichtige Einflussfaktoren und erfahren, wann sich die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Amazon-Agentur lohnt.
  • Warum Amazon Ads?
  • Arten von Amazon Ads
  • Amazon Ads Kosten
  • Einflussfaktoren für Amazon PPC Kosten
  • Erfolg von Amazon Ads messen
  • Typische Fehler vermeiden
  • Typische Klickpreise auf Amazon
  • Zusammenarbeit mit einer Amazon-Agentur
  • Fazit

Warum sind Amazon Ads überhaupt entscheidend für den Erfolg?

Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, Amazon Ads zu nutzen. Der wichtigste: Nur so sind Marken in der Lage, das Maximum an Erfolg herauszuholen. Das liegt unter anderem daran:

  • Sichtbarkeit:
    Organische Rankings allein reichen meist nicht aus, um Neukunden zu erreichen, insbesondere beim Launch von neuen Produkten.
  • Wettbewerbsvorteil:
    Mit gezielten Anzeigen können Marken sich von vergleichbaren Produkten abheben.
  • Positive SEO-Effekte:
    Verkäufe, die über Ads generiert werden, stärken die Performance eines Produkts insgesamt und haben somit positiven Einfluss auf die organische Sichtbarkeit.
  • Konkurrenzdruck:
    Mit einer durchdachten Ad-Strategie lässt sich verhindern, dass Wettbewerber bei relevanten Suchanfragen dominieren und die eigenen Produkte verdrängen.

Welche Arten von Amazon Ads gibt es?

Amazon bietet verschiedene Anzeigenformate an, die sich in Darstellung, Zielsetzung, Kostenstruktur und Reichweite unterscheiden:

  • Sponsored Products:
    Das am häufigsten genutzte Format. Einzelne Produkte werden in den Suchergebnissen oder auf Produktdetailseiten hervorgehoben.
  • Sponsored Brands:
    Hier können mehrere Produkte zusammen mit einem Logo oder Slogan in einem Markenbanner präsentiert werden.
  • Sponsored Display:
    Werbekampagnen mit Zielgruppen-, Produkt- oder Kategorietargetierung, die auch außerhalb von Amazon ausgespielt werden können.
  • Amazon DSP Ads:
    Programmatische Werbung, die sich an spezifische Zielgruppen richtet und ebenfalls außerhalb der Amazon-Plattform (z.B. auf Twitch aber auch Drittanbieter-Seiten) geschaltet werden kann. Amazon DSP Ads werden nicht über die Amazon Werbekonsole, sondern über eine externe Plattform gebucht.

Die Wahl des Formats hat direkten Einfluss auf die Amazon Ads Kosten, da Klickpreise und Wettbewerb je nach Anzeigenart variieren.

Screenshot aus der Amazon Ads-Werbekonsole

Wie werden Amazon Ads Kosten berechnet?

Die grundsätzliche Nutzung der Amazon Ads Konsole ist kostenlos. Werbekosten entstehen im sogenannten Pay-per-Click-Prinzip. Das heißt: Verkäufer zahlen erst dann, wenn ein Nutzer auf eine der Anzeigen klickt. Der Klickpreis hängt davon ab, wie viel der Verkäufer bereit ist zu bieten und wie hoch die Konkurrenz für ein Keyword ist.

Unternehmen können mit geringen Tagesbudgets starten, sollten aber realistisch kalkulieren, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Beispiel: Bieten zwei Händler auf das gleiche Keyword, gewinnt in der Regel, aber nicht zwingend, das höhere Gebot. Dennoch zahlt man meist nicht den Maximalbetrag, sondern knapp über dem zweithöchsten Gebot.

Welche Faktoren haben Einfluss auf die Amazon PPC Kosten?

Die tatsächlichen Kosten sind von mehreren Variablen abhängig:

  1. Wettbewerbsintensität:
    In beliebten Kategorien wie Elektronik oder Kosmetik liegen die Klickpreise oft höher als in Nischen.
  2. Keyword-Relevanz:
    Je genauer Keywords zur Produktsuche passen, desto effizienter läuft die Kampagne, beispielsweise mit Longtail-Keywords und speziellen Fokus-Kampagnen mit ausgewählten Keywords. Bei generischen Keywords mit größerem Suchvolumen und damit meist auch größerem Wettbewerb muss mit mehr Budget gerechnet werden.
  3. Produktdetailseite:
    Ein optimiertes, zum Keyword passendes Listing mit hochwertigen Bildern, klaren Beschreibungen und guten Bewertungen sorgt für eine höhere Klickrate. Gleichzeitig werden unnötige Klickkosten vermieden, da Nutzer schneller erkennen, dass das Produkt zu ihrer Suche passt.
  4. Saisonale Effekte:
    Zu Shopping-Events wie Black Friday oder Prime Day steigen die Gebote und damit auch die Kosten.
  5. Gebotsstrategie:
    Gebotsstrategien wie „Erhöhen und Senken“ oder „Push auf die erste Suchergebnisseite“ können zu höheren Ausgaben führen.

Unternehmen sollten daher regelmäßig prüfen, ob ihre Amazon Werbekosten in einem gesunden Verhältnis zu Umsatz und Gewinn stehen.

Einflussfaktoren auf Amazon PPC Kosten

Wie messe ich den Erfolg meiner Amazon Ads?

Kosten allein sind wenig aussagekräftig – entscheidend ist das Verhältnis von Ausgaben zu Ertrag. Zwei Kennzahlen sind besonders wichtig:

  • ACoS (Advertising Cost of Sales):
    Misst den Anteil der Werbekosten am erzielten Umsatz. Ein ACoS von 20 % bedeutet: Für 100 € Umsatz wurden 20 € in Werbung investiert.
  • TACoS (Total Advertising Cost of Sales):
    Berücksichtigt den Gesamtumsatz, also auch organische Verkäufe. Diese Kennzahl zeigt, wie stark Werbung das gesamte Geschäft beeinflusst.

Ein niedriger ACoS ist nicht immer das Ziel. Häufig sind höhere Kosten sinnvoll, wenn dadurch die organische Sichtbarkeit steigt und somit der Gesamt ROI (Return on Investment) langfristig verbessert wird.

Welche typischen Fehler treiben die Kosten von Amazon Ads?

Viele Händler geben mehr Geld für Werbung aus, als notwendig wäre. Häufige Fehler sind:

  • Zu breite Keyword-Ausrichtung:
    Wer auf ungenaue Keywords setzt, erhält Klicks ohne Käufe – das Budget verpufft.
  • Fehlende Negativ-Keywords:
    Ohne Ausschlussbegriffe wird oft für irrelevante Suchanfragen bezahlt.
  • Nicht-optimierte Produktseiten:
    Klicks führen ins Leere, wenn die Detailseite nicht überzeugt.
  • Kein kontinuierliches Monitoring:
    Märkte und Wettbewerber verändern sich – Kampagnen müssen regelmäßig angepasst werden.

Wer diese Stolperfallen vermeidet, kann seine Amazon PPC Kosten deutlich senken und effizienter investieren.

Was sind typische Klickpreise auf Amazon?

Die Klickpreise variieren stark, abhängig von Kategorie und Wettbewerb. Auch Dealdays wie der Prime Day oder Black Friday haben einen großen Einfluss auf die Klickpreise.

Folgende Erfahrungswerte können als grobe Orientierung dienen:

  • Nischenprodukte: CPC (Cost per Click) zwischen 0,20 - 0,40 €
  • Mittelstark umkämpfte Kategorien: CPC zwischen 0,50 - 1,00 €
  • Stark umkämpfte Segmente (z.B. Elektronik): CPC über 1,00 €

Ein realistisches Amazon Ads Budget beginnt daher oft bei mehreren hundert Euro im Monat. Wer schnell Marktanteile gewinnen möchte, muss mit vierstelligen Monatsbudgets rechnen.

Wann ist die Zusammenarbeit mit einer Amazon-Agentur sinnvoll?

Viele Unternehmen starten selbst mit Amazon Ads. Doch spätestens, wenn Kampagnen komplexer und gezielter ausgerichtet werden müssen oder Budgets wachsen, lohnt es sich, über externe Unterstützung nachzudenken.

Kostenmodelle einer Amazon PPC Agentur:

  • Monatliche Pauschale
  • Prozentuale Beteiligung am Werbebudget
  • Hybride Modelle

Vorteile einer Amazon-Agentur:

  • Professionelles Kampagnen-Setup
  • Laufende Optimierung und Reporting
  • Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen und Werbekonten
  • Strategische Beratung zu Budget und Skalierung

Die Kosten für eine Amazon PPC Agentur sind also eine zusätzliche Investition. Doch in der Regel rechnen sie sich schnell: dank der Steigerung der Kampagnen-Effizienz, sowie gezielter SEO- und SEA-Optimierungen, durch die teure Fehler vermieden werden.

Fazit: Amazon PPC Kosten

Amazon Ads Kosten sind flexibel und stark vom Wettbewerb und Produkt abhängig. Während kleine Händler bereits mit geringen Budgets starten können, benötigen große Unternehmen schnell vier- bis fünfstellige Werbebudgets pro Monat. Entscheidend sind dabei nicht die Amazon Ads Kosten an sich, sondern das Verhältnis von Kosten zu Umsatz (ACoS und TACoS) und das Ziel (z.B. mehr Sichtbarkeit oder Fokus auf Profitabilität, Brandbuilding, usw.).

Wer typische Fehler vermeidet und – ggf. mit dem Einsatz von Amazon PPC Tools – kontinuierlich optimiert, kann die eigenen Amazon Werbekosten gut steuern. Für Unternehmen mit höherem Budget oder komplexen Produktportfolios ist die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Agentur oft der effizienteste Weg, langfristig erfolgreich und profitabel auf Amazon zu werben.

Autor
Marco Podavka
Mitgründer & Geschäftsführer der Namox GmbH

Marco Podavka ist Mitgründer und Geschäftsführer der Namox GmbH, einer auf Amazon Performance Marketing spezialisierten Agentur mit Sitz in Dresden. Mit langjähriger Erfahrung im E-Commerce und Performance Marketing unterstützen Marco Podavka und sein Team etablierte Marken dabei, ihr Wachstum auf Amazon effizient und profitabel zu gestalten.

  • amazon
  • Vorheriger Artikel SEO-Weiterbildung – Erfahrungen eines Insiders!
SEO-Agentur für Ihre Firma gesucht?
SEO-Agenturen in Berlin
SEO-Agenturen in Bremen
SEO-Agenturen in Dortmund
SEO-Agenturen in Dresden
SEO-Agenturen in Düsseldorf
SEO-Agenturen in Frankfurt
SEO-Agenturen in Hamburg
SEO-Agenturen in Hannover
SEO-Agenturen in Köln
SEO-Agenturen in Leipzig
SEO-Agenturen in München
SEO-Agenturen in Nürnberg
SEO-Agenturen in Stuttgart
Wir finden die für Sie beste
SEO-Agentur
Alexander Walz
Alexander Walz
Geschäftsführer Agenturtipp.de
Mehrere Angebote erhalten
Schnelle Antwort
Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Agentur finden
Webentwicklung
  1. Agenturen für Webentwicklung
  2. Drupal-Agenturen
  3. Magento-Agenturen
  4. Shopify-Agenturen
  5. Shopware-Agenturen
  6. TYPO3-Agenturen
  7. UX/UI-Agenturen
  8. Webdesign-Agenturen
  9. WooCommerce-Agenturen
  10. WordPress-Agenturen
Marketing
  1. Amazon-Agenturen
  2. Backlinks kaufen
  3. Content-Marketing-Agenturen
  4. Digitalagenturen
  5. E-Commerce-Agenturen
  6. Facebook-Marketing-Agenturen
  7. Google Ads-Agenturen
  8. Internetagenturen
  9. Linkbuilding-Agenturen
  10. Online-Marketing-Agenturen
  11. Performance-Marketing-Agenturen
  12. SEO-Agenturen
  13. SEO-Freelancer
  14. Social Media-Agenturen
  15. Werbeagenturen
SEO-Tools
  1. Keyword-Tools
  2. Ranking-Tools
  3. Onpage-Tools
  4. Backlink-Tools
  5. SEO-Tool Vergleich
Agenturtipp.de
  1. Agentur-Ranking
  2. Als Agentur eintragen
  3. Kontakt
  4. Team
  5. Blog & News
  6. Presse
  7. Unternehmer-Podcast
  8. Jobs
Rechtliches
  1. Datenschutz
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  1. Agentur-Login

Hinweis: Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer. Bei keiner der Agentur-Listungen auf Agenturtipp.de können wir eine 100-prozentige Marktabdeckung garantieren, da es beispielsweise Agenturen gibt, die ausdrücklich nicht in unserem Ranking vertreten sein wollen. Wir bemühen uns jedoch stets, die bestmögliche Marktabbildung zur Verfügung zu stellen. Ihre Agentur fehlt oder soll von Agenturtipp.de vollständig entfernt werden? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Unsere Anschrift

Sumodo UG (haftungsbeschränkt)

Gablonzer Straße 5

71229 Leonberg

Unsere Kontaktdaten

Ansprechpartner: Alexander Walz

E-Mail: info@agenturtipp.de

Telefon: 07152/3830386