Agenturen für Webentwicklung in Berlin vergleichen
Finden Sie aus 35 Agenturen für Webentwicklung in Berlin den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | 9,36 / 10 | 96 Bewertungen |
|
|
2 | 8,67 / 10 | 23 Bewertungen |
|
|
3 |
onehundred.digital GmbH | Online Marketing
|
8,41 / 10 | 13 Bewertungen |
|
Die Netzbekannt GmbH bei einem Rang von 1 erreicht eine Bewertung von 9,36 von 10 und hat 96 Bewertungen erhalten, was zu einer beeindruckenden Weiterempfehlungsquote von 100 % führt. Auf Platz 2 folgt die OMH Digital GmbH mit einer Bewertung von 8,67 von 10, die auf 23 Bewertungen basiert, ebenfalls mit einer Weiterempfehlungsquote von 100 %. Die onehundred.digital GmbH belegt den dritten Platz mit einer Bewertung von 8,41 von 10 und 13 Bewertungen. Auch diese Agentur erreicht eine Weiterempfehlungsquote von 100 %. Die Spitzenreiter zeigen eine starke Kundenakzeptanz und hohe Zufriedenheit, was sie zu den führenden Unternehmen in der Webentwicklung macht.
Die Berechnung des Rankings der besten Agenturen für Webentwicklung in Berlin basiert auf Agenturtipp.de- und Google-Bewertungen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Detailanalyse aller Agenturen für Webentwicklung.
Top 3 Agenturen für Webentwicklung in Berlin



Statistiken zu unseren besten
Agenturen für Webentwicklung in Berlin
Aktuell sind in Berlin 10 verifizierte Agenturen für Webentwicklung mit insgesamt 44 überprüften authentischen Bewertungen auf Agenturtipp.de und 187 Google-Bewertungen bei uns gelistet. Die meisten Agenturen für Webentwicklung aus Berlin haben 6-10 Mitarbeiter und durchschnittlich 101 bis 200 Kunden bisher. Laut unseren Agenturen für Webentwicklung liegt das am häufigsten benötigte Projektbudget in der Kategorie "Webentwicklung" bei mindestens 1.000 Euro. Zu den angebotenen Leistungen der Agenturen aus Berlin zählen schwerpunktmäßig Webentwicklung, Website-Erstellung, Portal-Entwicklung und Shop-Erstellung.
Die Unternehmen in dieser Kategorie wurden in verschiedensten Bereichen ausgezeichnet, wie z.B. German Web Award 2022 und 2-FACHER GEWINNER DES BERLIN PRESTIGE AWARDS 2021. Mit Zertifizierungen wie Meta Business Partner und Top Agentur (2025) belegen die Dienstleister ihre hohe Expertise im Bereich Webentwicklung.

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Quantitative Bewertungsdaten
Die untersuchten Agenturen für Webentwicklung in Berlin zeigen auf den Plattformen Agenturtipp.de und Google eine beachtliche Anzahl an Bewertungen. Insgesamt liegen 231 Bewertungen vor. Die durchschnittliche Anzahl der Bewertungen auf Agenturtipp.de beträgt 14,67, während die Agenturen bei Google durchschnittlich 20,78 Bewertungen erhalten haben. In Bezug auf die Bewertungsskala erreicht Agenturtipp.de einen Durchschnitt von 4,92 von 5, während Google einen Durchschnitt von 4,89 von 5 aufweist. Diese Daten vermitteln einen umfassenden Überblick über die Wahrnehmung und die Qualität der Serviceleistungen der Agenturen in der Region.
Qualitative Bewertungsdaten
Die Bewertungen von Webentwicklungsagenturen in Berlin zeigen sowohl positive als auch negative Erfahrungen, wobei mehrere Schlüsselthemen häufig zur Sprache kommen. Ein zentraler positiver Aspekt ist die hohe Kompetenz und Professionalität der Mitarbeiter. Viele Kunden loben die schnelle und angenehme Kommunikation, die dazu beiträgt, dass Projekte effizient umgesetzt werden. Insbesondere die persönliche Betreuung und das Verständnis für individuelle Wünsche schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, die als sehr wertvoll empfunden wird. Zudem nennt ein Großteil der Bewertungen die effektiven Ergebnisse, wie etwa eine verbesserte Sichtbarkeit in Suchmaschinen und eine deutliche Steigerung der Kundenanfragen und Umsätze.
Auf der negativen Seite sind vereinzelte Probleme mit der Erreichbarkeit und der Bearbeitungsdauer von Änderungen erwähnt worden. Einige Kunden äußern zudem Bedenken hinsichtlich der Transparenz in der Preisgestaltung und der Projektevaluation. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, die die Agenturen als zuverlässige Partner für Webentwicklung und Online-Marketing anpreisen. Die oft betonte Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und die Erwartungen der Kunden zu übertreffen, trägt maßgeblich zur Empfehlung und Zufriedenheit der Klienten bei.
Referenzen der Top
Agenturen für Webentwicklung in Berlin


-
Weitere Agenturen für Webentwicklung in Berlin
-
CHILICON IT Agentur für Webtechnologie
Berlin Ihre Firma? -
Code Alliance GmbH
Berlin Ihre Firma? -
Crossmount ABC
Berlin Ihre Firma? -
Damian Strobel - Webentwicklung
Berlin Ihre Firma? -
DevConsult Berlin - Software Agentur
Berlin Ihre Firma? -
DigiRift GmbH
Berlin Ihre Firma? -
Dockschiff Digital - Experten für Relaunches, SEO und modernes Design
Berlin Ihre Firma? -
dreier-schmiede UG (haftungsbeschränkt)
Berlin Ihre Firma? -
e-laborat
Berlin Ihre Firma? -
gravity & storm GmbH - Digitalagentur
Berlin Ihre Firma? -
HITS Design
Berlin Ihre Firma? -
Jan Christlieb
Berlin Ihre Firma? -
Leanlabs Agentur für digitale Medien GmbH
Berlin Ihre Firma? -
LeawareIhre Firma?
-
ONDIGO Berlin
Berlin Ihre Firma? -
Ozhyna UG (haftungsbeschränkt)
Berlin Ihre Firma? -
PI Informatik GmbH
Berlin Ihre Firma? -
publicgarden GmbH
Berlin Ihre Firma? -
Qlaunch
Berlin Ihre Firma? -
Seleos GmbH
Berlin Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche in Berlin?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was bedeutet der Begriff der Webentwicklung in Berlin?
Die Webentwicklung beschreibt Software, die im Browser des Besuchers ausgeführt wird. Die oft individuell entwickelten Web Apps bieten meist unterschiedliche Funktionen an und basieren, abhängig von den Anforderungen des Projekts auf unterschiedlichen Frameworks und Content-Management-Systemen.
Die dabei häufig genutzten CMS sind WordPress, TYPO3 und Drupal. Für einfache Webdesigns nutzt die Agentur für Webentwicklung aus Berlin häufig diese Frameworks, da sie kostenlos und weit verbreitet sind. Für Kunden aus der E-Commerce Branche, die einen Onlineshop benötigen, werden meist Lösungen wie Shopify, Shopware oder Magento verwendet. Auch diese Shopsysteme bieten viele kostenlose Funktionen an, um in kürzester Zeit die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen.
Großunternehmen mit Wunsch nach einem komplexen Design und Schnittstellen zu anderen Systemen greifen meist auf eine erfahrene Agentur für Webentwicklung aus Berlin zurück. Diese kann unabhängig von der eingesetzten Software und der Art des Projektes (Systemintegration, Intranet oder Datenbank-Entwicklung) dem Kunden eine individuell zugeschnittene Beratung liefern. Eine große Agentur für Webentwicklung bietet oft auch noch andere Dienstleistungen an, die sonst üblicherweise von einer SEO-Agentur, Content-Marketing-Agentur oder Google Ads-Agentur aus Berlin übernommen wird.
Welche Technologien kommen beim Webentwickler aus Berlin zum Einsatz?
Die Agentur für Webentwicklung greift auf ein großes Repertoire von Programmiersprachen und Software zurück. Die eingesetzten Programme werden dabei in zwei unterschiedlichen Bereichen der Webprogrammierung eingesetzt:
Backend
Das Backend ist für die logische Verwaltung von Daten verantwortlich. Für die Programmierung werden dabei bekannte Programmiersprachen wie Java, PHP und Python eingesetzt. Unterstützend sind auch große PHP-Frameworks wie Symfony, Zend und Laravel. Zur Speicherung der Nutzerdaten greift der Entwickler auf Datenbanksysteme wie MySQL oder MongoDB zurück.
Frontend
Das Frontend bezeichnet die Darstellung im Browser des Besuchers. Hierfür werden die drei bekanntesten Programmier- und Darstellungssprachen im Web Development eingesetzt: HTML, CSS und JavaScript. Diese dienen zur Darstellung, Formatierung und zu dynamischen Interaktion der Website mit dem Benutzer. Populäre Frontend-Frameworks sind React.js, Angular und Vue.js.
Wird sowohl das Frontend wie auch das Backend von einem Webentwickler aus Berlin umgesetzt, spricht man von der agilen Full-Stack-Webentwicklung.
Welches Budget benötige ich für die Webentwicklung in Berlin?
Wenn Sie sich bei Google auf die Suche nach den Kosten einer Agentur für Webentwicklung machen, pendeln sich die Stundensätze eines Webentwicklers zwischen 70 bis 180 Euro ein. Bei größeren Projekten hat der Kunde auch oft die Möglichkeit, sich auf einen Festpreis mit der Agentur festzulegen. Dafür ist die Festlegung der benötigten Leistungen aber bereits im Detail vor Projektstart notwendig. Letztendlich hängen die Gesamtkosten von der Komplexität und der Art des Projektes (Web-App, Shopsystem, Webdesign…) ab.
Nachfolgend Beispiele für die Kosten der Webentwicklung in Berlin:
- Einfache Website mit WordPress: 3.000 bis 10.000 Euro
- Dynamisches Backend mit Symfony: 8.000 bis 30.000 Euro
- Komplexes Intranet mit Schnittstellenanbindung: 50.000 bis 100.000 Euro
Beachten Sie auch die fortlaufenden Kosten für Beratung und Betreuung nach Fertigstellung Ihres Projektes!
Weshalb eine lokale Agentur für Webentwicklung aus Berlin suchen?
Der Vorteil eines lokalen Webentwicklers in Berlin liegt auf der Hand: Sie können die Agentur im persönlichen Meeting kennenlernen und durch regelmäßige Treffen eine optimale Webanwendung entwickeln lassen. Dabei ist es egal ob die Agentur für Webentwicklung aus Neukölln, Kreuzberg, Friedrichshain oder Charlottenburg stammt.
Sind Meetings in den eigenen Büroräumen nicht notwendig, dann können Sie ohne Weiteres auch eine Top Agentur aus einer anderen Stadt beauftragen.
Wie erkenne ich die beste Agentur für Webentwicklung?
Um die für Sie beste Agentur für Webentwicklung aus Berlin zu finden, sollten Sie die potenziellen Unternehmen im Vorhinein in folgenden Bereichen überprüfen:
- Hat die Agentur für Webentwicklung relevante Zertifikate, die die Fähigkeiten der Mitarbeiter im Unternehmen bestätigen?
- Gibt es auf der Website der Firma aktuelle Bewertungen und Success Stories ehemaliger Kunden?
- Haben die Mitarbeiter der Agentur eine Ausbildung im Bereich der Informationstechnologie?
Wenn Sie nach dem persönlichen Gespräch mit den möglichen Kandidaten die Zusammenarbeit begonnen haben, dürfen Sie nicht vergessen, dass nach abgeschlossenem Projekt eine Kooperation mit einer Werbeagentur oder einer Social Media-Agentur hilfreich sein kann. Nur so können Sie durch Marketing mehr Besucher für Ihre Website gewinnen!