Agenturen für Webentwicklung in Hamburg vergleichen
Finden Sie aus 33 Agenturen für Webentwicklung in Hamburg den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | 9,36 / 10 | 96 Bewertungen |
|
|
2 | 8,95 / 10 | 42 Bewertungen |
|
|
3 |
KAIPS MARKETING
|
6,99 / 10 | 34 Bewertungen |
-
|
Die Netzbekannt GmbH: SEO & Online-Marketing führt mit einer Bewertung von 9,36 von 10 und 96 Bewertungen, wobei sie eine Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent erzielt. Dies verdeutlicht ihre herausragende Leistung in der Webentwicklung. An zweiter Stelle rangiert die lass machen GmbH mit einer Bewertung von 8,95 aus 10 und 42 Bewertungen, ebenfalls mit einer Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent. Dies zeigt, dass auch ihre Kunden äußerst zufrieden sind. Die KAIPS MARKETING belegt den dritten Platz mit einer Bewertung von 6,99 aus 10 und 34 Bewertungen. Eine spezifische Weiterempfehlungsquote liegt hier nicht vor. Die Daten verdeutlichen die hohe Zufriedenheit der Kunden mit den Dienstleistungen der ersten beiden Agenturen.
Die Berechnung des Rankings der besten Agenturen für Webentwicklung in Hamburg basiert auf Agenturtipp.de- und Google-Bewertungen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Detailanalyse aller Agenturen für Webentwicklung.
Top 3 Agenturen für Webentwicklung in Hamburg



Statistiken zu unseren besten
Agenturen für Webentwicklung in Hamburg
Aktuell sind in Hamburg 9 verifizierte Agenturen für Webentwicklung mit insgesamt 47 überprüften authentischen Bewertungen auf Agenturtipp.de und 209 Google-Bewertungen bei uns gelistet. Die meisten Agenturen für Webentwicklung aus Hamburg haben 11-20 Mitarbeiter und durchschnittlich 101 bis 200 Kunden bisher. Laut unseren Agenturen für Webentwicklung liegt das am häufigsten benötigte Projektbudget in der Kategorie "Webentwicklung" bei mindestens 2.000 Euro. Zu den angebotenen Leistungen der Agenturen aus Hamburg zählen schwerpunktmäßig Webentwicklung, Website-Relaunch, Konzept-Erstellung und Shop-Erstellung.
Mit Zertifizierungen wie Agentursieger (2024) und Agentursieger (2022) belegen die Dienstleister ihre hohe Expertise im Bereich Webentwicklung.

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Quantitative Bewertungsdaten
Die analysierten Agenturen für Webentwicklung in Hamburg weisen insgesamt 256 Bewertungen auf, wobei die durchschnittliche Anzahl an Bewertungen auf Agenturtipp.de bei 23,5 und bei Google bei 23,22 liegt. Beide Plattformen zeigen einen identischen Höchstwert in der durchschnittlichen Bewertung, mit jeweils 4,99 von 5 Punkten. Diese Werte unterstreichen die durchweg hohe Zufriedenheit der Kunden mit den angebotenen Dienstleistungen der Agenturen in dieser Region. Die Konsistenz der Bewertungen auf beiden Plattformen spiegelt die positive Wahrnehmung der Agenturen wider.
Qualitative Bewertungsdaten
Die Bewertungen der Webentwicklungsagenturen in Hamburg zeigen ein überwältigendes positives Bild über die Servicequalität und die Ergebnisse der Zusammenarbeit. Viele Kunden loben die Zuverlässigkeit und Professionalität, die sie bei der Umsetzung ihrer Projekte erfahren haben. Besonders häufig wird die Fachkompetenz der Teams hervorgehoben, die nicht nur technische Lösungen bieten, sondern auch kreative Ansätze zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit von Websites entwickeln. Der proaktive Austausch und die transparente Kommunikation während des gesamten Entwicklungsprozesses werden von den Kunden als äußerst wichtig erachtet.
Ein wiederkehrendes Thema ist die effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO), die in nahezu allen Bewertungen als entscheidender Erfolgsfaktor genannt wird. Kunden verzeichnen signifikante Verbesserungen ihrer Online-Präsenz und eine steigende Zahl von Anfragen sowie Aufträgen nach der Zusammenarbeit mit diesen Agenturen. Die positive Entwicklung der Umsätze und die Erhöhung der Sichtbarkeit sind oft das Resultat einer strategisch ausgeklügelten Online-Marketing- und SEO-Strategie.
Auf der negativen Seite finden sich vereinzelte Berichte über Kommunikationsprobleme oder nicht erfüllte Erwartungen. Einige Kunden beklagen sich über Verzögerungen bei der Projektumsetzung und qualitative Mängel an den gelieferten Entwürfen, die nicht den ursprünglichen Vorgaben entsprachen. Diese Erfahrungen wirken sich deutlich auf die Zufriedenheit der betroffenen Kunden aus und stehen im Kontrast zur weit verbreiteten positiven Wahrnehmung dieser Agenturen.
Referenzen der Top
Agenturen für Webentwicklung in Hamburg


-
Weitere Agenturen für Webentwicklung in Hamburg
-
Appbase Hamburg GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
cc.systems GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
Digital Heroes GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
Elbgoods
Hamburg Ihre Firma? -
Felix Krüger
Hamburg Ihre Firma? -
FUSE Integrierte Kommunikation und Neue Medien GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
Internetagentur Hamburg | DerKonfigurator
Hamburg Ihre Firma? -
isa GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
jansass GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
JIPIDO MEDIA - DIE WEBWORKAGENTUR
Hamburg Ihre Firma? -
JOTPE DESIGN
Hamburg Ihre Firma? -
Metaways Infosystems GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
MiiMedia GmbH | Softwareentwicklung
Hamburg Ihre Firma? -
mindworks GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
Modulr.Design GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
Oktapod Software Solutions
Hamburg Ihre Firma? -
POINT. Consulting GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
SCHOKOLADENSEITE.net - Visuelle Kommunikation GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
SOPG
Hamburg Ihre Firma? -
The Ministry Group GmbH
Hamburg Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche in Hamburg?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was ist Webentwicklung?
Unter Webentwicklung versteht man Software, welche für den Browser entwickelt wird. Die dabei entwickelten Anwendungen basieren oft auf den bekannten Content-Management-Systemen (CMS) WordPress, Drupal oder TYPO3. Diese sind Open Source und somit frei für jeden verfügbar.
Die Agentur für Webentwicklung aus Hamburg kann neben den genannten CMS auch kostenlose Frameworks für ihre Kunden einsetzen. Der Unterschied besteht darin, dass ein Framework nur im Hintergrund agiert und keine bereits sichtbaren Komponenten mitliefert. Dafür sind die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit deutlich höher. Im E-Commerce werden oft Shopsysteme wie Magento, Shopify oder Shopware genutzt.
Wenn durch große Unternehmen eine individuelle Webentwicklung benötigt wird, wird meist auf eine professionelle Agentur für Webentwicklung aus Hamburg zurückgegriffen. Für umfangreiche Projekte (Marktplätze, Intranets, Datenbank-Entwicklungen oder Schnittstellen und Systemintegrationen) setzt der Entwickler aus Hamburg meist auf ein individuelles Webdesign und spezielle Profi-Software. Weitere Maßnahmen sind Konzeption, Beratung und Suchmaschinenoptimierung, welche oft auch von externen Dienstleistern wie einer Content-Marketing-Agentur oder SEO-Agentur durchgeführt werden. Diese können Ihnen Lösungen aufzeigen, um bei Google weiter vorne zu ranken.
Welche Technologien setzt man für die Webentwicklung in Hamburg ein?
Die Agentur für Webentwicklung aus Hamburg setzt eine Vielzahl von Technologien bei der Umsetzung ihrer Projekte ein. Diese Techniken werden in zwei verschiedene Bereiche der Webprogrammierung eingeteilt:
Frontend
Unter dem Frontend versteht man die Weboberfläche, die der Besucher im Browser sehen kann. Die hier eingesetzten Programmier- und Darstellungssprachen HTML, CSS und JavaScript sollten so optimiert sein, dass die Website sowohl über das Handy als auch am Desktop fehlerfrei funktioniert. Dabei helfen kostenlose Webanwendungs-Tools wie React.js, Vue.js und Angular.
Backend
In diesem Bereich befindet sich der komplette Logikapparat, auf den der Nutzer nicht direkt Zugriff hat. Dieser Bereich ist für alle komplexen Rechenaufgaben und der Verwaltung von Daten verantwortlich. Bekannte Programmiersprachen wie PHP, Java, NodeJS und Python werden meist dafür eingesetzt. Kostenlose Frameworks wie Django, Symfony und Laravel unterstützen den Webentwickler in Hamburg bei der Entwicklung. MariaDB und MongoDB werden oft für die Speicherung von Daten genutzt.
Wenn die Agentur für Webentwicklung sowohl das Frontend als auch das Backend umsetzt, handelt es sich meist um eine Agentur für Full-Stack-Webentwicklung.
Welches Budget für einen Webentwickler aus Hamburg?
Die Stundensätze für Webentwicklung aus Hamburg belaufen sich auf 70 bis 180 Euro. Bei großen Projekten ist oft auch eine Bezahlung auf Festpreisbasis möglich. Der Nachteil dieser Zahlungsart liegt darin, dass bereits vor Projektstart alle Leistungen detailliert festgelegt werden müssen. Letztendlich hängen die Gesamtkosten eines Projektes immer von der Komplexität und den benötigten Leistungen ab.
Beispiele für die Kosten eines Webentwicklers aus Hamburg sind:
- Simple Website basierend auf WordPress: 3.000 bis 10.000 Euro
- Front- und Backend mit Laravel: 8.000 bis 30.000 Euro
- Aufwendiges Intranet mit Datenbank- und Schnittstellenanbindung: 50.000 bis 100.000 Euro
Achten Sie auch darauf, dass nach Fertigstellung Ihres Projektes oft noch Folgekosten für die laufende Betreuung entstehen.
Weshalb eine Agentur für Webentwicklung aus Hamburg beauftragen?
Entscheiden Sie sich für einen Webentwickler aus Hamburg, dann liegt der Vorteil klar auf der Hand: Sie können mit nur kurzer Anfahrtszeit ein Meeting direkt im Büro der Agentur oder im eigenen Büro durchführen, unabhängig davon, ob die Agentur für Webentwicklung aus Eimsbüttel, Altona, Wandsbek oder Harburg kommt.
Wenn es für Sie keine Rolle spielt, ob die Meetings online oder offline stattfinden, können Sie Ihr Suchradius auch auf Webentwickler in ganz Deutschland ausweiten.
Wie erkenne ich eine gute Agentur für Webentwicklung?
Um die für Sie passende und beste Agentur für Webentwicklung aus Hamburg zu finden, sollten Sie einige wichtige Punkte, die das Unternehmen erfüllen sollte, beachten:
- Gibt es auf der Website der Agentur für Webentwicklung aktuelle Zertifikate, die die Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter beurkunden?
- Hat die Firma authentische Bewertungen und Referenzen im Bereich der Webentwicklung?
- Sind die Mitarbeiter qualifiziert genug, z.B. durch eine Ausbildung im IT-Bereich?
Wir empfehlen immer ein persönliches Gespräch mit potenziellen Agenturen zu führen, um so auch die richtige Chemie zwischen Ihnen und Ihrem zukünftigen Web Development-Partner zu finden. Vergessen Sie nicht, dass nach Fertigstellung Ihres Projektes meist weitere Marketing-Maßnahmen erforderlich sind, um Ihre Website noch erfolgreicher zu machen. Dabei kann Ihnen unter anderem eine Linkbuilding-Agentur, Werbeagentur oder Google Ads-Agentur in Hamburg behilflich sein.