Social Media-Agenturen in Berlin vergleichen
Finden Sie aus 21 Social Media Marketing-Agenturn in Berlin den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | 9,36 / 10 | 96 Bewertungen |
|
|
2 | 9,14 / 10 | 153 Bewertungen |
|
|
3 |
Performance Marketing Agentur FIRST STARS
|
8,43 / 10 | 25 Bewertungen |
|
Die Netzbekannt GmbH führt das Ranking der Top Social Media-Agenturen mit einer herausragenden Bewertung von 9,36 von 10 basierend auf 96 Bewertungen. Die Agentur kann sich über eine Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent freuen. Auf dem zweiten Platz steht die dskom GmbH, die mit 9,14 von 10 aus 153 Bewertungen ebenfalls eine exzellente Leistung zeigt. Auch hier liegt die Weiterempfehlungsquote bei 100 Prozent und bestätigt die Kundenzufriedenheit. Die Performance Marketing Agentur FIRST STARS nimmt den dritten Rang ein, erhielt eine Bewertung von 8,43 von 10 und hat 25 Bewertungen gesammelt. Die gleichbleibend hohe Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent für alle drei Agenturen verdeutlicht die starke Position dieser Unternehmen im Bereich Social Media.
Die Berechnung des Rankings der besten Social Media-Agenturen in Berlin basiert auf Agenturtipp.de- und Google-Bewertungen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Detailanalyse aller Social Media-Agenturen.
Top 3 Social Media-Agenturen in Berlin



Statistiken zu unseren besten
Social Media-Agenturen in Berlin
Aktuell sind in Berlin 6 verifizierte Social Media-Agenturen mit insgesamt 56 überprüften authentischen Bewertungen auf Agenturtipp.de und 366 Google-Bewertungen bei uns gelistet. Die meisten Social Media-Agenturen aus Berlin haben 11-20 Mitarbeiter und durchschnittlich über 500 Kunden bisher. Laut unseren Social Media-Agenturen liegt das am häufigsten benötigte monatliche Budget in der Kategorie "Social Media-Marketing" bei mindestens 500 Euro. Zu den angebotenen Leistungen der Agenturen aus Berlin zählen schwerpunktmäßig Instagram-Marketing, TikTok-Marketing, Facebook-Marketing und Social Media-Marketing.
Die Unternehmen in dieser Kategorie wurden in verschiedensten Bereichen ausgezeichnet, wie z.B. TOP-Anbieter E-Mail-Marketing 2024 und Zertifizierte Beratung für mittelständische Unternehmen (dskom GmbH). Mit Zertifizierungen wie Agentursieger (2022) und Code of Conduct SEO 2.0 (BVDW) (dskom GmbH) belegen die Dienstleister ihre hohe Expertise im Bereich Social Media-Marketing.

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Quantitative Bewertungsdaten
Die untersuchten Social Media-Agenturen in Berlin weisen eine Gesamtanzahl von 422 Bewertungen auf. Die durchschnittliche Anzahl der Bewertungen auf Agenturtipp.de beträgt 14, während die Agenturen bei Google im Durchschnitt 61 Bewertungen erhalten. Die Bewertungen zeigen eine hohe Zufriedenheit der Kunden: Auf Agenturtipp.de rangieren die Agenturen bei einer durchschnittlichen Bewertung von 4,84 von 5, während die Google-Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,87 von 5 geringfügig höher ausfallen. Diese Daten verdeutlichen die positive Wahrnehmung der Social Media-Agenturen in der Region.
Qualitative Bewertungsdaten
Die Bewertungen verschiedener Social Media-Agenturen in Berlin zeigen sowohl durchweg positive als auch einige kritische Aspekte im Bereich Social Media-Marketing. Häufige positive Rückmeldungen betonen die hohe Fachkompetenz der Teams, die schnelle Reaktionszeit und die klare, transparente Kommunikation. Kunden schätzen die individuelle Betreuung, die es ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Herausforderungen zu entwickeln. Viele Nutzer berichten von messbaren Erfolgen, wie einer erhöhten Sichtbarkeit in Suchmaschinen und einer spürbaren Umsatzsteigerung durch gezielte Marketingmaßnahmen.
Negative Aspekte beziehen sich vorwiegend auf mangelnde Flexibilität und unzureichende Lösungsansätze bei spezifischen Problemen. Die Erfahrung anderer Kunden mit unzureichenden Ergebnissen bei Agenturen wird ebenfalls erwähnt, wobei einige Nutzer das Gefühl äußern, dass ihre Anliegen nicht ernst genommen wurden. Besonders erwähnt wird auch die Herausforderung, den Erfolg von Maßnahmen eindeutig nachzuvollziehen.
Insgesamt zeichnen die Bewertungen ein gemischtes Bild, das auf hervorragende Fachkompetenz und engagierte Beratung hinweist, aber auch auf die Notwendigkeit einer maßgeschneiderten und transparenten Kommunikation, um die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu gewährleisten.
Referenzen der Top
Social Media-Agenturen in Berlin


-
Weitere Social Media-Agenturen und Social Media-Freelancer in Berlin
-
ADKY GmbH
Berlin Ihre Firma? -
Agentur Gerhard GmbH
Berlin Ihre Firma? -
ALFADIGITAL
Berlin Ihre Firma? -
BerlinsNeueKinder GmbH
Berlin Ihre Firma? -
Büro Blond GmbH
Berlin Ihre Firma? -
DAS KARTELL
Berlin Ihre Firma? -
Die ReichweitenagenturIhre Firma?
-
Felicia Simon Online MarketingIhre Firma?
-
GRID Agency
Berlin Ihre Firma? -
Growthartig - Growth Marketing Agency
Berlin Ihre Firma? -
HotDot Communications GmbH
Berlin Ihre Firma? -
JIN, European PR AgencyIhre Firma?
-
Schach zu Dritt Gesellschaft für Kommunikation mbH
Berlin Ihre Firma? -
Takeoff Marketing | Takeoff Marketing UG (haftungsbeschränkt)
Berlin Ihre Firma? -
Werbeboten Media GmbH
Berlin Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche in Berlin?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was macht eine Social Media-Agentur aus Berlin?
Social Media ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und immer mehr Menschen tummeln sich auf Social Media-Kanälen wie
- Facebook & Instagram,
- XING oder LinkedIn,
- Twitter oder Discord,
- YouTube oder
- TikTok und Pinterest,
um Influencern zu folgen, Bilder und Videos anzuschauen und darüber mit der Community zu diskutieren, eigene Follower zu gewinnen oder beruflich Kontakte zu knüpfen.
Mit der wachsenden Bedeutung der sozialen Medien ist dieser Bereich auch für Unternehmen immer wichtiger geworden, um über Social Media-Kanäle die eigene Zielgruppe anzusprechen, die Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden zu erhöhen und damit langfristig auch den Unternehmenserfolg zu steigern. Dabei kann Ihnen eine Social Media-Agentur aus Berlin helfen. Zusammen mit den Experten wählen Sie die für Ihr Unternehmen passenden Kanäle aus und entwickeln zielorientiert Social Media-Kampagnen.
Stehen Sie noch ganz am Anfang Ihrer Online-Aktivitäten, dann prüfen Sie, ob eine von Ihnen beauftragte Online-Marketing-Agentur vielleicht auch über ausreichend Expertise in der Social Media-Beratung verfügt und diesen Bereich für Sie anfangs mit übernehmen kann.
Wie geht eine Social Media-Agentur vor?
Haben Sie sich für eine Agentur für Social Media-Marketing entschieden, dann beginnen die Agenturmitarbeiter ihre Tätigkeit meist mit der Durchführung einer Ist-Analyse, um sich so ein Bild über die von Ihnen bislang durchgeführten Social Media-Aktivitäten zu verschaffen und zu eruieren, wo noch Verbesserungsbedarf besteht.
Auf Basis dieser Ergebnisse sowie einer in der Regel ebenfalls stattfindenden Wettbewerbsanalyse wird eine Social Media-Strategie erarbeitet. Darin werden u.a.
- die Ziele beschrieben, die Sie mit Social Media verfolgen,
- Kanäle festgelegt, über die das am wirkungsvollsten erfolgen kann und
- Maßnahmen und Ressourcen definiert, um die Ziele auch tatsächlich zu erreichen.
Zu diesen Maßnahmen zählen beispielsweise
- die Erstellung von Posts und dem dazu gehörenden Content in Form von Texten, Videos oder Bildern,
- ein kontinuierliches Community-Management, um permanent mit der Zielgruppe im Gespräch zu bleiben,
- die Planung und Durchführung von Kampagnen, ggf. auch mit der Unterstützung von Influencern oder
- das Schalten von Werbeanzeigen auf bestimmten Kanälen.
Die in der Social Media-Strategie festgelegten Ziele sind gleichzeitig die Basis für ein professionelles Controlling und Reporting im Rahmen von Social Media Analytics. Denn nur, wer seine Ziele kennt, kann die Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen in Bezug auf diese Ziele auch bewerten und optimieren.
Was kostet Social Media-Marketing in Berlin?
Bei der Planung der Kosten für eine Social Media-Werbeagentur müssen Sie zwei wichtige Komponenten unterscheiden. Zum einen entstehen direkte Kosten für die Arbeit der Social Media-Agentur (bzw. durch deren Mitarbeiter), zum anderen indirekte Kosten für die durchgeführten Kampagnen, z.B. die Buchung von Influencern oder die Schaltung von Werbeanzeigen.
Rechnen Sie bei der Kalkulation der Kosten für die Social Media-Werbeagentur mit Stundensätzen zwischen 65 und 150 Euro. Damit Ihr Social Media-Marketing in Berlin auch langfristig erfolgreich ist, sollten Sie außerdem monatlich mindestens 400 Euro einplanen. Abhängig von der Zahl der Kanäle, die Sie bespielen wollen, sowie der geplanten Kampagnen können die Preise aber auch deutlich darüber liegen und durchaus bis auf mehrere tausend Euro steigen.
Zusätzlich Kosten können darüber hinaus entstehen, wenn Sie sich entscheiden, Inhalte separat zu kaufen, beispielsweise bei einer Content-Marketing-Agentur. Vergessen Sie nicht, diesen Aufwand ebenfalls mit einzuplanen.
Warum sollten Sie nach einer Social Media Marketing-Agentur in Berlin suchen?
Mit der Bedeutung von Social Media hat auch die Zahl der Agenturen für Social Media Werbung stark zugenommen, sodass Sie sowohl regional wie auch überregional nach der für Sie besten Social Media-Agentur suchen können.
Eher vor der eigenen Haustür werden Sie nach einem Dienstleister suchen, wenn Sie mit Ihren Aktivitäten ganz neu starten, da der Abstimmungsbedarf meist groß ist und viele operative Tätigkeiten direkt bei Ihnen durchgeführt werden sollten. Entscheiden Sie sich für eine Social Media-Agentur aus Friedrichshain, Köpenick, Charlottenburg, Marzahn oder Lichtenberg, dann sind die Agenturmitarbeiter bei Bedarf schnell vor Ort, was Arbeitsabläufe beschleunigt und Ihnen Geld und Zeit spart.
Überregional sollten Sie dann suchen, wenn Sie eine ganz bestimmte Leistung benötigen, die Sie vor Ort von keinem Anbieter erhalten. Ein solcher Fall liegt zum Beispiel vor, wenn Sie Unterstützung beim Bau eines Online-Shops benötigen, Ihnen eine Webdesign-Agentur aus Berlin dabei aber nicht helfen kann.
Wie können Sie eine gute Social Media-Agentur finden?
Meist beginnt die Suche nach einer Social Media-Agentur aus Berlin mit einer Online-Recherche. Auf den Websites potenzieller Kandidaten finden Sie bereits für die Entscheidungsfindung wichtige Angaben
- zum Unternehmen und zu einer möglichen Spezialisierungsrichtung, z.B. wenn es sich um eine Social Media Content-Agentur handelt,
- über Referenzen zu erfolgreich abgeschlossenen Projekten,
- zu Qualifikationen von Agenturmitarbeitern, z.B. durch Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, publizierten Büchern oder Auftritten als Speaker auf Branchenevents,
- zu Zertifizierungen durch einen neutralen Anbieter, zum Beispiel über das Social Media-Qualitätszertifikat durch den BVDW oder
- über abgegebene Bewertungen zur Arbeit der Agentur auf einschlägigen Bewertungsportalen.
Noch mehr Informationen erhalten Sie meist auf Vergleichsportalen wie Agenturtipp.de. Bei diesen Anbietern können Sie über vordefinierte Suchmasken und Suchkriterien ganz gezielt nach der passenden Social Media-Agentur aus Berlin suchen.
Trotz der online verfügbaren Informationsfülle sollten Sie aber nicht auf ein persönliches Gespräch verzichten. Neben der Möglichkeit, bestimmte Sachverhalte auch in der Tiefe zu besprechen, können Sie bei dieser Gelegenheit Ihre zukünftigen Partner kennenlernen und entscheiden, ob es auch menschlich zwischen Ihnen passt.