Social Media-Agenturen in Dresden vergleichen
Finden Sie aus 12 Social Media Marketing-Agenturn in Dresden den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 |
onehundred.digital GmbH | Online Marketing
|
8,41 / 10 | 13 Bewertungen |
|
2 |
NARCISS & TAURUS | Werbeagentur Dresden
|
6,93 / 10 | 28 Bewertungen |
-
|
3 | 6,92 / 10 | 20 Bewertungen |
-
|
Die Agentur onehundred.digital GmbH erreicht den ersten Platz mit einer Bewertung von 8,41 von 10 Punkten. Diese positive Einschätzung spiegelt sich in der hohen Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent wider, basierend auf 13 Bewertungen. Auf dem zweiten Platz befindet sich NARCISS & TAURUS aus Dresden mit einer Bewertung von 6,93 von 10 Punkten und 28 Bewertungen. Die Vergleichszahlen zeigen, dass diese Agentur auf dem Markt gut Fuß gefasst hat, auch wenn die Weiterempfehlungsquote nicht angegeben ist. Die Werbeagentur IKONUM aus Dresden folgt dicht dahinter mit 6,92 von 10 Punkten aus 20 Bewertungen. Diese Positionierung verdeutlicht die konkurrenzfähige Natur der Agenturenszene im Bereich Social Media.
Die Berechnung des Rankings der besten Social Media-Agenturen in Dresden basiert auf Agenturtipp.de- und Google-Bewertungen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Detailanalyse aller Social Media-Agenturen.
Top 3 Social Media-Agenturen in Dresden



Statistiken zu unseren besten
Social Media-Agenturen in Dresden
Aktuell sind in Dresden 7 verifizierte Social Media-Agenturen mit insgesamt 4 überprüften authentischen Bewertungen auf Agenturtipp.de und 72 Google-Bewertungen bei uns gelistet. Die meisten Social Media-Agenturen aus Dresden haben 6-10 Mitarbeiter und durchschnittlich über 500 Kunden bisher. Laut unseren Social Media-Agenturen liegt das am häufigsten benötigte monatliche Budget in der Kategorie "Social Media-Marketing" bei mindestens 2.000 Euro. Zu den angebotenen Leistungen der Agenturen aus Dresden zählen schwerpunktmäßig Post- & Content-Erstellung, Facebook-Marketing, Social Media-Marketing und LinkedIn- & Xing-Marketing.

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Quantitative Bewertungsdaten
Die Untersuchung der Bewertungsdaten zu Social Media-Agenturen in Dresden zeigt eine durchschnittliche Gesamtanzahl von 76,4 Bewertungen. Auf der Plattform Agenturtipp.de ergibt sich eine durchschnittliche Anzahl von 14,4 Bewertungen pro Agentur. Die durchschnittliche Bewertung auf dieser Plattform beträgt 4,84 von 5. Im Vergleich dazu weist Google eine höhere durchschnittliche Bewertung auf, die mit 4,98 von 5 zu Buche schlägt. Diese Zahlen verdeutlichen die hohe Zufriedenheit von Kunden mit den Leistungen der Agenturen in Dresden, wobei Google in der Bewertung einen etwas besseren Wert erzielt.
Qualitative Bewertungsdaten
Die Bewertungen der Social Media-Agenturen in Dresden zeigen durchweg positive Rückmeldungen hinsichtlich der Beratungskompetenz und der professionellen Umsetzung von Projekten. Viele Kunden heben die zuverlässige und unkomplizierte Kommunikation hervor, die eine schnelle Klärung von Fragen und Anliegen ermöglicht. Die Agenturen überzeugen durch ihre kreative Herangehensweise an Marketingstrategien, insbesondere im Bereich Social Media, was einige Kunden als entscheidend für den Erfolg ihrer Markenentwicklung betrachten.
Negative Aspekte finden sich selten, jedoch berichten einige Nutzer von unerwarteten Herausforderungen bei der Umsetzung von Kampagnen, die nicht immer den gewünschten Erfolg brachten. Dies wird jedoch oft nicht der Agentur zugeschrieben, sondern den komplexen Rahmenbedingungen des Marktes. Generell zeigen die Rückmeldungen, dass die Zusammenarbeit mit diesen Agenturen als vertrauensvoll und unterstützend empfunden wird, was die Kundenzufriedenheit nachhaltig steigert. Die Agenturen beweisen sich als echte Partner, indem sie nicht nur auf konkrete Aufträge eingehen, sondern auch proaktive Vorschläge für zukünftige Projekte unterbreiten.
Referenzen der Top
Social Media-Agenturen in Dresden

-
Weitere Social Media-Agenturen und Social Media-Freelancer in Dresden
-
darkhunt AgencyIhre Firma?
-
DEINE LOBBY | Social Media Agentur Dresden
Dresden Ihre Firma? -
hart & hoeflich GmbH
Dresden Ihre Firma? -
Lit'n'Fly Social Media Consulting GmbH & Co. KG
Dresden Ihre Firma? -
pr agentur frische fische
Dresden Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche in Dresden?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was macht eine Social Media-Agentur aus Dresden?
Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen online verkaufen möchten oder die eigene Marke stärken wollen, müssen von der potenziellen Zielgruppe wahrgenommen werden. Während in den letzten Jahren dieser Weg meist über eine Suchmaschine auf die Website des Unternehmens führte, hat sich mit der zunehmenden Beliebtheit der sozialen Medien dieses Bild zuletzt verändert. Immer häufiger können Sie Ihre Kunden auch über Kanäle wie
- Facebook & Instagram,
- Pinterest,
- Twitch & TikTok,
- Twitter oder
- XING & LinkedIn
erreichen und sogar direkt mit ihnen kommunizieren.
Um die größtmögliche Sichtbarkeit in Ihrer Zielgruppe zu erreichen, müssen Sie die zu Ihrem Unternehmen passenden Kanäle finden. Dabei kann Ihnen eine Social Media-Agentur aus Dresden helfen.
Die Spezialisten unterstützen Sie u.a. bei der Erstellung einer Social Media-Strategie, der Planung und Durchführung von Social Media-Kampagnen, der Buchung von Influencern oder der gezielten Kundenansprache. Das hilft Ihnen, neue Kunden zu gewinnen und Ihre Produkte mit einer hohen Conversion Rate und maximalem Profit zu verkaufen und damit langfristig den Unternehmenserfolg zu sichern.
Wie geht eine Social Media-Agentur vor?
Professionelle Agenturen für Social Media-Marketing gehen bei neuen Projekten in der Regel nach dem gleichen Schema vor: Die Experten beginnen Ihre Social Media-Beratung mit der Durchführung einer Ist- sowie einer Wettbewerbsanalyse. Damit wollen sie feststellen, welche Kanäle Sie bereits bedienen, welche Social Media-Maßnahmen Sie im Unternehmen schon umgesetzt haben, wo Verbesserungsbedarf besteht und wie Ihre wichtigsten Wettbewerber aufgestellt sind.
Die dabei erzielten Ergebnisse fließen – zusammen mit Ihren Online-Marketing-Zielen – in eine individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmte Social Media-Strategie ein. Darin werden außerdem auch die benötigten Maßnahmen und Ressourcen festgelegt, um die gesteckten Ziele auch erreichen zu können. Bei diesen Maßnahmen handelt es sich zum Beispiel um:
- die Auswahl passender Social Media-Kanäle,
- die Durchführung von Kampagnen auf diesen Kanälen inkl. Kampagnen-Management,
- die Beauftragung von Influencern, um mit den Kampagnen zusätzliche Aufmerksamkeit zu erregen,
- ein aktives Community-Management, um mit der Zielgruppe zu kommunizieren,
- die Erstellung und Verbreitung von qualifiziertem Content in Form von Texten und Videos oder
- die Schaltung von kostenpflichtigen Werbeanzeigen.
Parallel zu den Mitarbeitern der Social Media-Agentur aus Dresden kann Sie bei der Erstellung von professionellen Inhalten eine darauf spezialisierte Content-Marketing-Agentur helfen. Planen Sie dagegen kostenpflichtige Werbeanzeigen auf YouTube, hilft Ihnen eine Google-Ads-Agentur.
Bereits bei der Beauftragung einer Agentur für Social Media Werbung sollten Sie darauf achten, dass zum Arbeitspaket auch eine professionelle Social Media-Analytics gehört. Denn Maßnahmen lassen sich nur dann schnell und bedarfsgerecht optimieren, wenn die Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen auch regelmäßig gemessen und bewertet wird.
Was kostet Social Media-Marketing in Dresden?
Die Fragen nach den Kosten für eine Social Media-Werbeagentur aus Dresden ist nicht so einfach zu beantworten, denn bei der Kalkulation gilt es viele Einzelfaktoren zu berücksichtigen. Grundsätzlich sollten Sie deshalb bei Ihrer Planung berücksichtigen:
- Wie viele und welche Social Media-Kanäle sollen bespielt werden?
- Welche Stundensätze fallen für einen Social Media-Experten oder Freelancer an? Je nach Region und Spezialisierungsrichtung können diese zwischen 65 und 150 Euro liegen.
- Wie sind die Abrechnungsmodalitäten (pauschal / Stunden- oder Tagesbasis / erfolgsabhängig)?
- Wollen Sie die Inhalte selbst erstellen oder benötigen Sie hier evtl. Unterstützung von einer Social Media Content-Agentur?
- Benötigen Sie die Unterstützung nur im organischen Umfeld oder wollen Sie auch kostenpflichtige Ads platzieren?
Um die geplanten Maßnahmen aus der Social Media-Strategie auch effizient umsetzen zu können, sollten Sie auf jeden Fall mit monatlichen Kosten von mindestens 400 Euro für eine Social Media-Agentur rechnen. Je nach Zahl der gewählten Kanäle und der Größe des Gesamtprojektes können diese aber auch auf mehrere tausend Euro pro Monat ansteigen.
Warum sollten Sie eine Social Media-Agentur aus Dresden beauftragen?
Vor allem bei neu begonnenen Social Media-Projekten ist der Abstimm- und Besprechungsaufwand meist sehr hoch und viele Tätigkeiten müssen die Spezialisten der Agentur für Social Media-Marketing noch direkt bei Ihnen am Standort durchführen. Deshalb lohnt sich in diesem Fall die Suche nach einem passenden Dienstleister aus Klotzsche, Neustadt, Striesen, Prohlis oder Hellerau. Denn durch die räumliche Nähe sind die Mitarbeiter schnell bei Ihnen vor Ort, was Arbeitsabläufe beschleunigt und Ihnen außerdem Zeit und Geld spart.
Überregional müssen Sie dann suchen, wenn Sie ein ganz bestimmtes Expertenwissen benötigen, das Ihnen eine lokale Social Media-Agentur oder eine Webdesign-Agentur aus Dresden nicht bieten kann.
Wie finden Sie eine gute Social Media Marketing-Agentur?
Da die Zusammenarbeit im Bereich Social Media-Marketing meist auf einen längerfristigen Zeitraum ausgelegt ist, sollten Sie bei der Wahl nach der besten Social Media-Agentur in Dresden sehr sorgfältig vorgehen. Zumal Sie auch einiges an Budget in deren Aktivitäten investieren.
Viele wichtige Informationen über potenzielle Kandidaten finden Sie bereits auf deren Websites. Dort finden Sie zum Beispiel Angaben über:
- die Agenturgröße und möglichen Spezialisierungsrichtungen,
- vorhandene plattformunabhängige Zertifizierungen wie beispielsweise das Social Media-Qualitätszertifikat durch den BVDW,
- plattformabhängige Zertifizierungen (z.B. als Facebook-Agentur-Partner), die auf die Erfahrung bei der Verwaltung größerer Werbebudgets oder die Einhaltung von Werberichtlinien schließen lassen,
- Referenzen über bereits von der Agentur für Social Media-Marketing erfolgreich abgeschlossene Projekte oder
- Angaben zu den Qualifikationen der Agenturmitarbeiter, beispielsweise durch Auftritte auf Branchen-Events oder durch Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.
Eine sehr gute Quelle für einen Anbietervergleich sind auch Online-Vergleichsportale wie Agenturtipp.de. Bei diesen ganz auf die Agentursuche spezialisierten Anbietern können Sie mithilfe von Suchmasken und über vordefinierte Filter- und Selektionsfunktionen ganz gezielt nach der passenden Social Media-Beratung in Dresden suchen.
Mindestens genauso wichtig wie online abrufbare Informationen ist aber der persönliche Kontakt zu den Anbietern. Bei einer solchen Gelegenheit können Sie alle noch offenen Fachfragen klären und lernen so außerdem gleich Ihre zukünftigen Ansprechpartner kennen.
Viel Erfolg für Ihr Social Media-Marketing in Dresden!