Social Media-Agenturen in Stuttgart vergleichen
Finden Sie aus 18 Social Media Marketing-Agenturn in Stuttgart den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | 8,81 / 10 | 38 Bewertungen |
|
|
2 | 8,35 / 10 | 26 Bewertungen |
|
|
3 |
Becklyn GmbH
|
8,31 / 10 | 14 Bewertungen |
|
Die Top 3 Social Media-Agenturen zeichnen sich durch hohe Bewertungen und eine bemerkenswerte Weiterempfehlungsquote aus. An erster Stelle steht ARISE Online Marketing mit einer Bewertung von 8,81 von 10. Die Agentur erhielt 38 Bewertungen und weist eine Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent auf. An zweiter Stelle rangiert die KlickPiloten GmbH mit einer Bewertung von 8,35 von 10 und 26 Bewertungen, ebenfalls mit einer Weiterempfehlung von 100 Prozent. Becklyn GmbH belegt den dritten Platz mit einer Bewertung von 8,31 von 10 und 14 Bewertungen, auch hier beträgt die Weiterempfehlungsquote 100 Prozent. Diese Daten verdeutlichen die hohe Zufriedenheit der Kunden mit den Leistungen der Agenturen, die in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich agieren.
Die Berechnung des Rankings der besten Social Media-Agenturen in Stuttgart basiert auf Agenturtipp.de- und Google-Bewertungen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Detailanalyse aller Social Media-Agenturen.
Top 3 Social Media-Agenturen in Stuttgart



Statistiken zu unseren besten
Social Media-Agenturen in Stuttgart
Aktuell sind in Stuttgart 8 verifizierte Social Media-Agenturen mit insgesamt 16 überprüften authentischen Bewertungen auf Agenturtipp.de und 187 Google-Bewertungen bei uns gelistet. Die meisten Social Media-Agenturen aus Stuttgart haben 6-10 Mitarbeiter und durchschnittlich 51 bis 100 Kunden bisher. Laut unseren Social Media-Agenturen liegt das am häufigsten benötigte monatliche Budget in der Kategorie "Social Media-Marketing" bei mindestens 500 Euro. Zu den angebotenen Leistungen der Agenturen aus Stuttgart zählen schwerpunktmäßig TikTok-Marketing, LinkedIn- & Xing-Marketing, Facebook-Marketing und Social Media-Marketing.
Die Unternehmen in dieser Kategorie wurden in verschiedensten Bereichen ausgezeichnet, wie z.B. TOP 100 SEO-Agentur 2024 (iBusiness) (ARISE Online Marketing| SEO Agentur) und TOP 100 SEO-Agentur 2023 (iBusiness). Mit Zertifizierungen wie Top 10 SEO-Contest (2024) und Top 3 SEO-Contest (2025) belegen die Dienstleister ihre hohe Expertise im Bereich Social Media-Marketing.

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Quantitative Bewertungsdaten
Die Analyse der Bewertungsdaten für Social Media-Agenturen in Stuttgart zeigt eine Gesamtanzahl von 203 Bewertungen. Auf der Plattform Agenturtipp.de erreichten die Agenturen im Durchschnitt 5,33 Bewertungen pro Agentur. Bei Google liegt die durchschnittliche Anzahl bei 23,38 Bewertungen. Die durchschnittliche Bewertung auf Agenturtipp.de beträgt 4,89 von 5 möglichen Punkten, während die Bewertungen auf Google leicht höher ausfallen mit einem Durchschnitt von 4,91 von 5 Punkten. Diese Daten reflektieren die Meinungen der Nutzer über die Qualität der Dienstleistungen der untersuchten Agenturen.
Qualitative Bewertungsdaten
Die Bewertungen der Social Media-Agenturen in Stuttgart zeigen ein gemischtes Bild aus positiven und negativen Erfahrungsberichten. Positiv hervorzuheben ist die hohe Professionalität und Kompetenz der Teams, die regelmäßig für ihre hervorragende Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten gelobt werden. Kunden schätzen oft die persönliche Betreuung und die Bereitschaft der Agenturen, individuelle Anforderungen und Wünsche umzusetzen. Viele berichten von spürbaren Erfolgen in ihren Kampagnen, insbesondere bei der Generierung neuer Kundenanfragen und der Verbesserung der Online-Sichtbarkeit.
Negative Aspekte beleuchten meist Kommunikationsprobleme und unzureichende Umsetzung vereinbarter Maßnahmen, was zu Frustration bei den Kunden führen kann. Einige Bewertungen heben zudem mangelnde Transparenz in der Kommunikation oder unzureichende Optimierung von Werbekampagnen hervor. Die Agenturen, die es schaffen, sowohl strategisch als auch persönlich einen guten Draht zu ihren Kunden aufzubauen, verdienen das größte Vertrauen, während Schwierigkeiten in der Kommunikation die Zufriedenheit erheblich mindern können. Insgesamt zeigt sich, dass eine gelungene Zusammenarbeit stark von der Offenheit, Flexibilität und dem Engagement der Agenturen abhängt.
Referenzen der Top
Social Media-Agenturen in Stuttgart


-
Weitere Social Media-Agenturen und Social Media-Freelancer in Stuttgart
-
0711
Stuttgart Ihre Firma? -
Agentur SchillerHof GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
Allsocialmedia - Social Media Agentur
Stuttgart Ihre Firma? -
Anni SchmollIhre Firma?
-
baetter GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
creading GmbH & Co. KG
Stuttgart Ihre Firma? -
ONETASTE Marketing GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
SO.real GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
Social Media Schwaben GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
SocialMedia Institute (SMI)
Stuttgart Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche in Stuttgart?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was macht eine Social Media-Agentur aus Stuttgart?
War das Thema Social Media anfänglich vor allem etwas für jüngere Menschen, hat dieses Medium inzwischen die breite Gesellschaftsmitte erreicht und nahezu alle Altersklassen tummeln sich auf Social Media-Kanälen wie
- Facebook & Instagram,
- YouTube,
- LinkedIn & XING oder
- TikTok, Twitter, Pinterest & Co.
und posten Beiträge, versuchen Follower zu gewinnen oder folgen den dort zahlreich vertretenen Influencern und deren Content.
Mit der immer größeren Beliebtheit der sozialen Medien haben sich diese auch zu einem wichtigen Marketing-Instrument entwickelt, auf dem Unternehmen ihre Zielgruppe erreichen und damit neue Kunden gewinnen können.
Bei der Wahl der passenden Kanäle und der Kundenansprache kann Sie eine Social Media-Agentur aus Stuttgart unterstützen. Legen Sie allerdings Ihren Fokus nur auf einen bestimmten Kanal, dann können Sie sich ganz gezielt für diesen Bereich Unterstützung suchen, beispielsweise bei einer Facebook-Marketing-Agentur, wenn Sie nur hier aktiv werden wollen.
Wie geht eine Social Media-Agentur vor?
Nachdem Sie sich dafür entschieden haben, eine Social Media-Beratung in Anspruch zu nehmen, werden die Experten der Social Media Marketing-Agentur aus Stuttgart mit einer Ist-Analyse den Stand Ihrer aktuellen und bisherigen Social Media-Aktivitäten ermitteln und eine Wettbewerbsanalyse durchführen.
Auf Basis dieser Ergebnisse wird eine Social Media-Strategie entwickelt, in der u.a.
- Ihre Ziele und Zielgruppen festgelegt werden,
- die Kanäle bestimmt werden, die am besten zu der jeweiligen Zielgruppe passen und
- notwendige Maßnahmen definiert werden, um die Ziele auch zu erreichen.
Bei den Maßnahmen kann es sich zum Beispiel um
- die Erstellung von Posts sowie dazu passenden Text- und Video-Content,
- ein aktives Community-Management inkl. Interaktion mit der Zielgruppe,
- das Schalten von Werbeanzeigen oder
- die Durchführung von Kampagnen mit Influencern
handeln.
Achten Sie außerdem darauf, dass die Agentur für Social Media-Marketing die mit den Maßnahmen erzielten Ergebnisse auch kontinuierlich überwacht. Denn nur durch ein professionelles Social Media Analytics lässt sich auch die Wirksamkeit bewerten und bei Bedarf optimieren.
Was kostet Social Media-Marketing aus Stuttgart?
Die Kosten für eine Social Media-Agentur hängen vor allem davon ab,
- welche Social Media-Kanäle bespielt und welche Zielgruppen damit erreicht werden sollen,
- ob neben den rein organischen generierten und geteilten Inhalten auch Ads platziert werden und
- ob die Social Media-Werbeagentur auch Content erstellen und Videos produzieren soll oder ob Sie das selbst übernehmen.
Sollen Inhalte separat zugeliefert werden, können Sie mit der Erstellung auch eine Content-Marketing-Agentur beauftragen.
In der Regel liegen die Stundensätze für die Spezialisten einer Social Marketing-Agentur zwischen 65 und 150 Euro. Um also ein effektives Social Media-Marketing in Stuttgart umzusetzen, sollten Sie monatlich mindestens 400 Euro einkalkulieren. Generell gilt: Je höherwertiger der Content ausfällt und je mehr Kanäle bespielt werden, desto höher werden auch die Kosten für eine Social Media-Agentur aus Stuttgart sein (die durchaus auch auf mehrere tausend Euro steigen können).
Warum sollten Sie eine Social Media-Agentur in Stuttgart beauftragen?
Generell können Sie die für Ihre Anforderungen beste Social Media-Agentur sowohl regional wie auch überregional finden.
Der große Vorteil, wenn Sie direkt vor Ort in Feuerbach, Zuffenhausen, Vaihingen, Untertürkheim oder Bad Cannstatt nach einer Social Media-Agentur suchen, liegt in den kurzen Wegen zwischen Ihnen und dem Dienstleister. Die räumliche Nähe erleichtert nicht nur die Zusammenarbeit und ermöglicht schnelle Besprechungen oder Abstimmtermine, sondern spart Ihnen langfristig auch Zeit und Geld.
Die überregionale Suche ist meistens dann sinnvoll, wenn Sie ganz gezielt nach einer speziellen Leistung suchen, die eine lokale Social Media-Agentur oder beispielsweise eine Webdesign-Agentur in Stuttgart nicht bieten kann oder wenn die Preise für Ihr Social Media-Marketing in anderen Regionen Deutschlands (bei gleicher Leistung) deutlich attraktiver sind.
Woran können Sie eine gute Social Media Marketing-Agentur erkennen?
Bei Ihrer Suche nach einer Social Media-Agentur in Stuttgart sollten Sie sich mindestens die folgenden Fragen beantworten:
- Verfügt der Anbieter über ein Zertifikat durch einen neutralen Anbieter, zum Beispiel über das Social Media-Qualitätszertifikat durch den BVDW?
- Existieren darüberhinausgehende anbieterspezifische Zertifizierungen? Solche Zertifizierungen werden von den Plattformen nur an Partner vergeben, die ein gewisses Ads-Budget verwalten, sich an Werberichtlinien halten und Datenschutz-Anforderungen erfüllen (Beispiel: Facebook Agentur Partner).
- Verfügt die Agentur für Social Media Werbung über ausreichend Referenzen, mit denen bereits erfolgreich durchgeführte Projekte nachgewiesen werden können?
- Gibt es Bewertungen auf Bewertungsportalen und sind diese überwiegend positiv?
Viele dieser Informationen finden Sie meist schon durch eine Online-Recherche auf den Websites potenzieller Kandidaten. Darüber hinaus erleichtern auch Vergleichsportale wie Agenturtipp.de die Suche, da Sie hier ganz gezielt über vordefinierte Suchmasken und Suchkriterien nach einer für Sie passenden Social Media-Agentur in Stuttgart recherchieren können.
Informationen, die Sie online nicht erhalten, können Sie in einem persönlichen Gespräch direkt bei Ihren zukünftigen Ansprechpartnern adressieren. Bei dieser Gelegenheit können Sie außerdem schon feststellen, ob die Chemie zwischen Ihnen stimmt.