Agenturen für Webentwicklung in München vergleichen
Finden Sie aus 23 Agenturen für Webentwicklung in München den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | 9,36 / 10 | 96 Bewertungen |
|
|
2 | 8,53 / 10 | 97 Bewertungen |
|
|
3 |
SEO-Agentur.com|MAXXmarketing GmbH
|
6,99 / 10 | 33 Bewertungen |
-
|
Die Top 3 Agenturen für Webentwicklung zeichnen sich durch hohe Bewertungen und eine hohe Weiterempfehlungsquote aus. An erster Stelle steht die Netzbekannt GmbH, die mit einer Bewertung von 9,36 von 10 auf 96 Bewertungen blickt und eine Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent erzielt hat. Dahinter folgt die rankeffect digital GmbH, die eine Bewertung von 8,53 von 10 sowie 97 Bewertungen aufweist, ebenfalls mit einer Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent. Die SEO-Agentur.com|MAXXmarketing GmbH belegt den dritten Rang, erzielt jedoch eine Bewertung von nur 6,99 von 10 bei 33 Bewertungen. Diese Daten zeigen, dass eine hohe Kundenstimmung bei den führenden Agenturen für Webentwicklung essentiell ist und sich in der Weiterempfehlungsquote widerspiegelt.
Die Berechnung des Rankings der besten Agenturen für Webentwicklung in München basiert auf Agenturtipp.de- und Google-Bewertungen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Detailanalyse aller Agenturen für Webentwicklung.
Top 3 Agenturen für Webentwicklung in München



Statistiken zu unseren besten
Agenturen für Webentwicklung in München
Aktuell sind in München 12 verifizierte Agenturen für Webentwicklung mit insgesamt 33 überprüften authentischen Bewertungen auf Agenturtipp.de und 291 Google-Bewertungen bei uns gelistet. Die meisten Agenturen für Webentwicklung aus München haben 21-50 Mitarbeiter und durchschnittlich 51 bis 100 Kunden bisher. Laut unseren Agenturen für Webentwicklung liegt das am häufigsten benötigte Projektbudget in der Kategorie "Webentwicklung" bei mindestens 2.000 Euro. Zu den angebotenen Leistungen der Agenturen aus München zählen schwerpunktmäßig Shop-Erstellung, Schnittstellen / APIs, Webentwicklung und Website-Erstellung.
Die Unternehmen in dieser Kategorie wurden in verschiedensten Bereichen ausgezeichnet, wie z.B. HubSpot Certified Partner und Webstar Award. Mit Zertifizierungen wie SEO-Qualitätszertifikat (BVDW) (rankeffect digital GmbH) und Agentursieger (2023) belegen die Dienstleister ihre hohe Expertise im Bereich Webentwicklung.

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Quantitative Bewertungsdaten
Die Untersuchungen zu Agenturen für Webentwicklung in München basieren auf Bewertungen von Agenturtipp.de und Google. Insgesamt wurden 324 Bewertungen erfasst. Die durchschnittliche Bewertung auf Agenturtipp.de beträgt 5 von 5, während die durchschnittliche Bewertung bei Google bei 4,85 von 5 liegt. Die Daten zeigen zudem, dass die durchschnittliche Anzahl der Bewertungen auf Agenturtipp.de bei 16,5 liegt, während die durchschnittliche Anzahl bei Google bei 24,25 liegt. Diese Informationen bieten einen Überblick über die Kundenzufriedenheit in diesem Bereich.
Qualitative Bewertungsdaten
In den Bewertungen von Webentwicklungsagenturen in München überwiegen positive Aspekte, die sich in mehreren Bereichen wiederholen. Die Kunden loben besonders die hohe Fachkompetenz und das Engagement der Teams, die sowohl bei der Entwicklung von Webseiten als auch in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Marketing überzeugende Ergebnisse liefern. Viele berichten von einer transparenten, zielführenden Kommunikation und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die durch kreative Lösungen und schnelle Reaktionszeiten geprägt ist.
Negativ herausgestellte Aspekte sind weniger häufig, beziehen sich jedoch meist auf unzureichende Erreichbarkeit und Kommunikationsprobleme, insbesondere bei der Bearbeitung von Anfragen. Einige Kunden haben von Verzögerungen bei der Umsetzung bestimmter Projekte berichtet, was auf eine mangelhafte Organisation in diesen Fällen hinweist. Dennoch überwiegen die positiven Rückmeldungen, mit häufigen Empfehlungen für die Agenturen, die durch kompetente Beratung und individuelle Anpassung der Dienstleistungen an die Bedürfnisse der Kunden punkten.
Insgesamt zeigen die Bewertungen einen klaren Trend zur Zufriedenheit mit den erbrachten Leistungen, während einige wenige negative Erfahrungen auf einen Bedarf an Prozessoptimierungen hinweisen.
Referenzen der Top
Agenturen für Webentwicklung in München



-
Weitere Agenturen für Webentwicklung in München
-
Biz Factory - Digitalagentur
München Ihre Firma? -
Develop HealthTech GmbH
München Ihre Firma? -
Envidual
München Ihre Firma? -
FORMER 03 GmbH
München Ihre Firma? -
iteratec GmbH
München Ihre Firma? -
KI Agentur Startup Creator - Appentwicklung & Webentwicklung
München Ihre Firma? -
Nextaim GmbH
München Ihre Firma? -
onlionit
München Ihre Firma? -
Polimeni-Web
München Ihre Firma? -
redmind GmbH
München Ihre Firma? -
scherer software GmbH & Co. KG
München Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche in München?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was bedeutet Webentwicklung?
Der Begriff der Webentwicklung umfasst eine Vielzahl an unterschiedlichen Bereichen von Webanwendungen, die von einer Agentur für Webentwicklung aus München umgesetzt werden. Angefangen bei klassischen Internetauftritten basierend auf Content-Management-Systemen über spezielle Shopsysteme bis hin zur individuellen Webentwicklung ist das Feld der Webprogrammierung sehr breit aufgestellt.
Ein Webentwickler aus München hat am häufigsten mit der Erstellung von Webdesigns und Webseiten zu tun, die auf einem CMS wie WordPress, TYPO3 oder Drupal basieren. Für die meisten Firmenkunden sind diese Art von Software bestens geeignet, um einen passenden Internetauftritt zu entwickeln. Unternehmen, die im E-Commerce tätig sind, verlassen sich hingegen eher auf bekannte Shopsysteme wie Magento, Shopware oder Shopify. Diese Programme sind von ihrer Funktionsvielfalt auf den Verkauf von Produkten im Netz ausgelegt und individuell gut anpassbar.
Firmen mit hohen Anforderungen an Web Apps greifen jedoch häufig auf individuelle Webentwicklung aus München zurück: Ob Marktplätze, Intranets, Systemintegrationen / Schnittstellen oder Datenbank-Entwicklungen – wer höchst individualisierte Software benötigt, findet auch hierfür speziell darauf ausgerichtete Agenturen. Diese bieten neben dem ausschließlichen Web Development manchmal auch Leistungen rund um UX-/ UI-Design, allgemeine Beratung oder auch Suchmaschinenoptimierung an, was sonst eigentlich von einer SEO-Agentur, einer Online-Marketing-Agentur oder einer Google Ads-Agentur aus München übernommen wird.
Welche Technologien nutzt eine Agentur für Webentwicklung aus München?
Eine Agentur für Webentwicklung greift auf eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien bzw. Programmiersprachen zurück, um dem Kunden ein möglichst perfektes Ergebnis im Rahmen des meist agilen Webprojektes zu liefern. Dabei wird in der Regel zwischen Frontend- und Backendtechnologien unterschieden.
Frontend:
Die drei wichtigsten Programmiersprachen in der Frontent-Webentwicklung sind HTML, JavaScript und CSS. HTML dient der Strukturierung von Inhalten auf einer Webseite. CSS ermöglicht ein passgenaues Design dieser einzelnen Elemente, wohingegen JavaScript für den Umgang mit Nutzereingaben und dynamischen Anpassung von Inhalten und dem Kontakt zum Backend verantwortlich ist.
JavaScript-Frameworks wie NodeJS, Vue.js oder React.js unterstützen bei der täglichen Programmierarbeit.
Backend:
In der Backend-Entwicklung nutzt eine Werbeagentur mit Entwicklungsfokus weitaus mehr Technologien, die zum Einsatz kommen. Angefangen bei beliebten Sprachen wie PHP, Java oder Python bis hin zum Einsatz von Datenbanken wie MySQL oder MongoDB steht den Webentwicklern aus München eine große Auswahl zur Verfügung.
PHP-Frameworks wie Laravel, Symfony und Zend helfen dem Webentwickler durch Bereitstellung einer Vielzahl von bereits fertigen Funktionen.
Was kostet ein Webentwickler in München?
Die Kosten für die Webentwicklung in München sind maßgeblich von den Anforderungen an Ihre Webanwendung abhängig. Handelt es sich ausschließlich um eine einmalige Beratung, die Umsetzung eines einfachen Internetauftritts oder die Programmierung eines komplexen Portals?
Grundsätzlich sollten Sie mit Stundensätzen von 70 bis 180 Euro rechnen. Frontend-Entwicklung schneidet dabei im Vergleich meistens etwas günstiger ab als die Backend-Entwicklung. Der Webentwickler rechnen dabei entweder auf Stundebasis ab oder – was oft bei größeren Projekten der Fall ist – es wird vor Projektstart ein einmaliger Festpreis verhandelt. Dazu müssen die einzelnen Leistungen jedoch bereits im Vornerein im Detail definiert werden.
Nachfolgend Beispiele für die Gesamtkosten einer Webentwicklung in München:
- Einfaches Webdesign mit WordPress: 3.000 bis 10.000 Euro
- Anspruchsvolles Webdesign mit TYPO3: 10.000 bis 50.000 Euro
- Individuelle Webentwicklung einer größeren Jobbörse: 100.000 bis 500.000 Euro
Bedenken Sie bei dem Blick auf die Kosten, dass nach der Projektumsetzung in der Regel auch weiterhin Kosten für die laufende Betreuung anfallen, z.B. zur Behebung von Bugs oder zur Funktionserweiterung.
Warum eine Agentur für Webentwicklung in München beauftragen?
Möchte man sich für einen guten Webentwickler entscheiden, steht auch die Frage im Raum, ob eine Agentur für Webentwicklung in München direkt oder aus einem weiter entfernten Ort beauftragt wird. Ein Dienstleister in direkter Nähe, beispielsweise aus Laim, Bogenhausen und Schwabing, hat den Vorteil, dass Sie sich auch spontan vor Ort treffen und am gemeinsamen Konzept arbeiten können.
In der modernen Zeit von Videokonferenztools stellt es allerdings auch kein Hindernis dar, wenn der Webentwickler vom anderen Ende Deutschlands kommt: Fast alle Themen lassen sich inzwischen per Live-Video austauschen.
Woran erkenne ich gute Webentwicklung?
Wenn Sie den Anspruch haben, mit der besten Agentur für Webentwicklung aus München zusammenzuarbeiten, sollten Sie potenzielle Dienstleister vorher genau prüfen:
- Gibt es aussagekräftige Referenzen auf der Webseite?
- Sind die verantwortlichen Mitarbeiter der Agentur im Bereich Webentwicklung entsprechend ausgebildet, beispielsweise durch ein Studium der Informatik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker?
- Kann die Agentur für Webentwicklung aus München Zertifikate relevanter Software-Anbieter vorweisen, z.B. von Shopware oder WordPress?
Gehen Sie aber auch ins persönliche Gespräch und prüfen Sie, ob Sie die Firmenkultur des Anbieters ansprechend finden. Auch die Sympathie sollte neben der Kompetenz des Dienstleisters eine Rolle bei der Auswahl spielen.
Nach Umsetzung Ihres Webprojektes geht es dann übrigens weiter mit dem Marketing: Gewinnen Sie Besucher für Ihre Webseite, indem Sie beispielsweise mit einer Social Media-Agentur oder Content-Marketing-Agentur zusammenarbeiten. Viel Erfolg!