Agenturen für Webentwicklung in Stuttgart vergleichen
Finden Sie aus 21 Agenturen für Webentwicklung in Stuttgart den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | 9,06 / 10 | 87 Bewertungen |
|
|
2 | 8,46 / 10 | 17 Bewertungen |
|
|
3 |
Becklyn GmbH
|
8,31 / 10 | 14 Bewertungen |
|
Die NETZhelfer GmbH führt das Ranking der Top-Agenturen für Webentwicklung an und überzeugt mit einer hervorragenden Bewertung von 9,06 aus 10. Diese Agentur hat 87 Bewertungen erhalten und verzeichnet eine Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent. An zweiter Stelle steht die Beyond Media GmbH, die eine Bewertung von 8,46 aus 10 erzielt hat, jedoch mit nur 17 Bewertungen. Auch diese Agentur kann eine perfekte Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent vorweisen. Auf dem dritten Rang liegt die Becklyn GmbH mit einer Bewertung von 8,31 aus 10 und 14 Bewertungen. Die durchweg hohe Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent zeigt, dass alle drei Agenturen bei ihren Kunden großen Anklang finden.
Die Berechnung des Rankings der besten Agenturen für Webentwicklung in Stuttgart basiert auf Agenturtipp.de- und Google-Bewertungen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Detailanalyse aller Agenturen für Webentwicklung.
Top 3 Agenturen für Webentwicklung in Stuttgart



Statistiken zu unseren besten
Agenturen für Webentwicklung in Stuttgart
Aktuell sind in Stuttgart 8 verifizierte Agenturen für Webentwicklung mit insgesamt 17 überprüften authentischen Bewertungen auf Agenturtipp.de und 138 Google-Bewertungen bei uns gelistet. Die meisten Agenturen für Webentwicklung aus Stuttgart haben 21-50 Mitarbeiter und durchschnittlich 51 bis 100 Kunden bisher. Laut unseren Agenturen für Webentwicklung liegt das am häufigsten benötigte Projektbudget in der Kategorie "Webentwicklung" bei mindestens 50.000 Euro. Zu den angebotenen Leistungen der Agenturen aus Stuttgart zählen schwerpunktmäßig Shop-Erstellung, Konzept-Erstellung, Website-Erstellung und Schnittstellen / APIs.
Die Unternehmen in dieser Kategorie wurden in verschiedensten Bereichen ausgezeichnet, wie z.B. VON KUNDEN EMPFOHLEN 2024 und TOP DIENSTLEISTER 2024. Mit Zertifizierungen wie Top Agentur (2025) und Google Partner (Beyond Media GmbH) belegen die Dienstleister ihre hohe Expertise im Bereich Webentwicklung.

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Quantitative Bewertungsdaten
Die untersuchten Agenturen für Webentwicklung in Stuttgart weisen insgesamt 155 Bewertungen auf. Die durchschnittliche Anzahl an Bewertungen auf der Plattform Agenturtipp.de liegt bei 5,67, während sie bei Google mit 19,71 signifikant höher ist. Die durchschnittliche Bewertung auf Agenturtipp.de beträgt 4,92 von 5, was eine hohe Zufriedenheit der Kunden zeigt. Auf Google liegt die durchschnittliche Bewertung bei 4,9 von 5, was ebenfalls auf durchweg positive Rückmeldungen hindeutet. Diese Daten verdeutlichen die insgesamt hohe Bewertungsqualität der Agenturen in der Region.
Qualitative Bewertungsdaten
Die Bewertungen der Webentwicklungsagenturen in Stuttgart zeigen eine Vielzahl von positiven Erfahrungen, die sich um zentrale Themen gruppieren. Häufig wird die Kompetenz der Teams hervorgehoben, vor allem in Bereichen wie Webdesign, SEO und technischer Umsetzung. Die Zusammenarbeit wird von vielen Kunden als reibungslos, freundlich und professionell beschrieben. Insbesondere die Schnelligkeit bei der Umsetzung von Projekten und die Erreichbarkeit der Ansprechpartner werden immer wieder positiv erwähnt. Kunden fühlen sich gut beraten und schätzen die individuelle Betreuung, die ihre spezifischen Wünsche berücksichtigt.
Negative Aspekte sind in den Bewertungen weniger häufig, jedoch gibt es einige Hinweise auf Schwierigkeiten bei der Kommunikation oder beim Erreichen der Agenturen. Dennoch überwiegen die positiven Rückmeldungen erheblich, und viele Kunden sprechen von einer hohen Zufriedenheit mit den Endprodukten, insbesondere wenn es um die Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik der Websites geht. Die Kombination aus transparentem Service, kreativen Lösungen und effizientem Projektmanagement macht diese Agenturen für Unternehmen attraktiv, die im digitalen Raum erfolgreich sein möchten.
Referenzen der Top
Agenturen für Webentwicklung in Stuttgart


-
Weitere Agenturen für Webentwicklung in Stuttgart
-
4eBusiness GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
Binarystate GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
BRAASTAD - Webprogrammierer
Stuttgart Ihre Firma? -
Codeagle GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
herzog kommunikation GmbH - Digitalagentur Stuttgart
Stuttgart Ihre Firma? -
Innovo Services GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
ITplusX - Internetagentur & Systemhaus
Stuttgart Ihre Firma? -
LaPlaca.net - Webentwicklung, Michael Laplaca
Stuttgart Ihre Firma? -
maki Systems | Internetagentur
Stuttgart Ihre Firma? -
MOSAIQ GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
NetsDirekt GmbH
Stuttgart Ihre Firma? -
NLDX
Stuttgart Ihre Firma? -
Ventura Labs GmbH
Stuttgart Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche in Stuttgart?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was ist unter Webentwicklung in Stuttgart zu verstehen?
Von Webentwicklung wird dann gesprochen, wenn eine Software programmiert wird, die im Webbrowser (z.B. Chrome oder Safari) dargestellt werden soll. Der Beruf des Webentwicklers umfasst eine Vielzahl von Technologien und ist in den letzten Jahren immer relevanter geworden.
Die meisten Webanwendungen basieren auf Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress, Drupal oder TYPO3. Diese bekannten Frameworks helfen dem Benutzer dabei, dynamische und statische Webseiten zu erstellen. Auch für mittelgroße Projekte reicht diese Art von Software meist aus. Im Bereich des E-Commerce, mit dem Wunsch nach einem eigenen Shopsystem, werden meist Anwendungen wie Shopify, Shopware und Magento genutzt.
Für individuelle Projekte mit höchsten Anforderungen und wichtigen Features wie hoher Skalierbarkeit ist fast immer eine individuelle Webentwicklung in Stuttgart notwendig. Der Webentwickler kann dabei komplette Intranets, Datenbank-Entwicklungen, Schnittstellen und komplexe Web Apps von Grund auf selbst programmieren. Webentwicklung umfasst aber auch den Bereich des UX-/ UI-Designs sowie der Konzeption & Beratung. Neben der Zusammenarbeit mit einem Webentwickler aus Stuttgart empfehlen wir auch die Betreuung durch eine Google Ads-Agentur in Stuttgart oder eine SEO-Agentur, um so noch mehr potenzielle Kunden zu erreichen.
Welche Software nutzen Webentwickler aus Stuttgart?
Die Agentur für Webentwicklung in Stuttgart arbeitet meist in zwei unterschiedlichen Bereichen des Web Developments mit verschiedenen Anwendungen und Programmiersprachen:
Im Backend werden bekannte Sprachen wie Python, Java oder NodeJS genutzt. Auch große Frameworks wie Laravel, CakePHP und Zend, die in der Programmiersprache PHP geschrieben sind, werden häufig von großen Unternehmen zur Programmierung eingesetzt. Das Backend ist für die Verarbeitung von Benutzereingaben und deren Speicherung in Datenbanken wie MySQL oder MongoDB verantwortlich.
Bei der Full-Stack-Webentwicklung wird zusätzlich am Frontend gearbeitet, welches für die Darstellung im Browser verantwortlich ist. Der Entwickler muss hierbei auf die korrekte Darstellung in allen Browsern und auf allen Endgeräten achten: Dafür nutzt er die Programmier- und Darstellungssprachen JavaScript, CSS und HTML. Auch für diese gibt es bereits kostenfreie Framework-Lösungen wie Angular und React.js. Diese werden unter anderem durch große Unternehmen wie Google und Facebook zur Verfügung gestellt.
Was für Kosten erwarten mich für die Webentwicklung in Stuttgart?
Bei den Kosten der Webentwicklung aus Stuttgart spielen die Anforderungen an das Projekt eine große Rolle: Je individueller die Pläne sind, desto komplexer sind die dafür benötigten Programmierlösungen.
Ein guter Webentwickler verlangt einen Stundensatz zwischen 70 und 180 Euro. Neben der Abrechnung auf Stundenbasis sind auch Festpreisprojekte bei vielen Kunden beliebt. Hierbei werden in einem Anforderungskatalog detailliert beschrieben, welche Funktionen vom Kunden gewünscht sind. Agile Anpassungen sind dann aber nur noch schwer umsetzbar, jedoch braucht sich der Auftraggeber keine Sorgen über eine Überschreitung des Budgets machen.
Beispielkosten einiger beliebter Projekte:
- Ein einfaches Webdesign mit einem bekannten CMS: 3.000 bis 5.000 Euro
- Individuelles Webprojekt mit dynamischen Inhalten: 10.000 bis 30.0000 Euro
- Ein komplexes Intranet mit Schnittstellen zu externen Anbietern: 100.000 bis 250.000 Euro
Dabei sollten Sie auch beachten, dass nach Fertigstellung des Projektes oft weitere Funktionen und Beratung durch die Agentur benötigt werden.
Wieso eine lokale Agentur für Webentwicklung suchen?
Ein kurzer Anfahrtsweg zum Büro der Agentur für Webentwicklung kann bei persönlichen Gesprächen von Vorteil sein: Webentwickler aus Feuerbach, Bad Cannstatt, Degerloch oder Vaihingen können Ihnen die Ergebnisse der Entwicklung live vorstellen und Rückfragen direkt beantworten.
Falls für Sie persönliche Meetings nicht zwingend notwendig sind, empfiehlt es sich in ganz Deutschland Ausschau nach einer Agentur für Webentwicklung zu halten. Die Anzahl der Agenturen erhöht sich so exponentiell und Sie haben eine größere Chance, die Top Agentur für Ihr Projekt zu finden.
Woran erkennen Sie die beste Agentur für Webentwicklung aus Stuttgart?
Mit Sicherheit ist es Ihnen wichtig, die für Sie beste Agentur für Webentwicklung zu finden. Die wichtigsten Aspekte, die Sie dabei beachten sollten, sind folgende:
- Hat die Agentur für Webentwicklung Zertifikate für die Software, die bei Ihnen eingesetzt werden soll?
- Haben die Webentwickler der Agentur ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich der Softwareentwicklung abgeschlossen?
- Sind aktuelle Bewertungen und Referenzen auf der Website vorhanden?
Um zu ermitteln, ob die Agentur für Webprogrammierung die von Ihnen gewünschten Leistungen wirklich anbietet, empfiehlt sich eine ausführliche Recherche auf der Website der jeweiligen Agentur oder auf Vergleichsportalen wie Agenturtipp.de. Gerne empfehlen wir Ihnen bei Bedarf auch weitere Dienstleister wie eine Social Media-Agentur oder eine Werbeagentur, um Ihr Business auf das nächste Level zu bringen.