Social Media-Agenturen in Hamburg vergleichen
Finden Sie aus 23 Social Media Marketing-Agenturn in Hamburg den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | 9,36 / 10 | 96 Bewertungen |
|
|
2 | 8,54 / 10 | 24 Bewertungen |
|
|
3 | 8,41 / 10 | 451 Bewertungen |
|
Die Top 3 Social Media-Agenturen zeichnen sich durch hohe Bewertungen und eine überzeugende Weiterempfehlungsquote aus. An erster Stelle steht die Netzbekannt GmbH, die eine Bewertung von 9,36 von 10 Punkten aufweist und insgesamt 96 Bewertungen erhalten hat, wobei die Weiterempfehlungsquote bei 100 Prozent liegt. Auf dem zweiten Rang befindet sich die Second Elements GmbH & Co. KG mit einer Bewertung von 8,54 von 10 und 24 Bewertungen, ebenfalls einer Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent. Die heise regioconcept folgt an dritter Stelle mit 8,41 von 10 Punkten, hat jedoch mit 451 Bewertungen eine signifikant höhere Anzahl an Rückmeldungen. Trotz einer niedrigeren Weiterempfehlungsquote von 83 Prozent zeigt die Agentur eine solide Leistung in der Branche.
Die Berechnung des Rankings der besten Social Media-Agenturen in Hamburg basiert auf Agenturtipp.de- und Google-Bewertungen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Detailanalyse aller Social Media-Agenturen.
Top 3 Social Media-Agenturen in Hamburg



Statistiken zu unseren besten
Social Media-Agenturen in Hamburg
Aktuell sind in Hamburg 9 verifizierte Social Media-Agenturen mit insgesamt 44 überprüften authentischen Bewertungen auf Agenturtipp.de und 687 Google-Bewertungen bei uns gelistet. Die meisten Social Media-Agenturen aus Hamburg haben 11-20 Mitarbeiter und durchschnittlich über 500 Kunden bisher. Laut unseren Social Media-Agenturen liegt das am häufigsten benötigte monatliche Budget in der Kategorie "Social Media-Marketing" bei mindestens 500 Euro. Zu den angebotenen Leistungen der Agenturen aus Hamburg zählen schwerpunktmäßig Social Media-Seminare, Facebook-Marketing, Social Media-Marketing und Instagram-Marketing.
Die Unternehmen in dieser Kategorie wurden in verschiedensten Bereichen ausgezeichnet, wie z.B. Zertifizierter Google Premier Partner und 3. Platz (Bronze) SIINDA Digital Marketing & Innovation Awards 2022. Mit Zertifizierungen wie Top Agentur (2025) und Sichtbarkeitssieger (2020) belegen die Dienstleister ihre hohe Expertise im Bereich Social Media-Marketing.

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Quantitative Bewertungsdaten
Die untersuchten Social Media-Agenturen in Hamburg erhielten insgesamt 731 Bewertungen. Davon entfallen im Durchschnitt 11 Bewertungen auf die Plattform Agenturtipp.de, während die Agenturen bei Google im Durchschnitt 76,33 Bewertungen verzeichnen. Die durchschnittliche Bewertung auf Agenturtipp.de liegt bei 4,81 von 5, während die Agenturen bei Google eine etwas bessere Bewertung mit 4,87 von 5 aufweisen. Diese Daten verdeutlichen die bisherige Resonanz der Kunden auf den jeweiligen Plattformen und zeigen Unterschiede in der Anzahl der Bewertungen und der durchschnittlichen Bewertung zwischen den beiden Plattformen.
Qualitative Bewertungsdaten
Die Bewertungen zu den Social Media-Agenturen in Hamburg zeigen sowohl erfreuliche als auch kritische Aspekte der Zusammenarbeit. Positiv hervorgehoben werden wiederholt die professionelle Kommunikation und die schnelle Umsetzung von Projekten. Viele Kunden schätzen die individuelle Betreuung sowie die Expertise der Teams, die durch strategische Ansätze messbare Verbesserungen in der Sichtbarkeit und Reichweite ihrer Marken erzielen konnten. Besonders im Bereich Social Media Marketing wird die kreative und zielgerichtete Content-Produktion gelobt, die dazu beiträgt, dass Unternehmen neue Kunden gewinnen und ihre Zielgruppen effektiv ansprechen können.
Auf der negativen Seite finden sich Berichte über unzureichende Ergebnisse, mangelhafte Kommunikation und hohe Fluktuation der Ansprechpartner, was zu Frustrationen bei einigen Klienten führte. Einige Bewertungen erwähnen enttäuschende Leistungen und unklare Geschäftsbedingungen, die nicht immer den Erwartungen entsprachen. Dies führt in einigen Fällen zu einem Gefühl von fehlender Transparenz und einem mangelhaften Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erfahrungen mit Social Media-Agenturen in Hamburg stark variieren und potenzielle Kunden sorgfältig prüfen sollten, welche Agentur ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.
Referenzen der Top
Social Media-Agenturen in Hamburg



-
Weitere Social Media-Agenturen und Social Media-Freelancer in Hamburg
-
360 Grad Creations GmbH - Creative First Agency
Hamburg Ihre Firma? -
Advertace GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
DayJust MediaIhre Firma?
-
Freiheit Media GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
GRWN UPs - Digital Kollektiv
Hamburg Ihre Firma? -
Industrie-Contact - Agentur für PR • Content • Social Media
Hamburg Ihre Firma? -
Justaddsugar GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
Kandelhard & Team
Helvesiek Ihre Firma? -
LILL Social Media Kontor GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
MSM.digital Group GmbH
Lübeck Ihre Firma? -
psmedia GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
smuuv Kommunikation
Hamburg Ihre Firma? -
SocialNatives Performance
Hamburg Ihre Firma? -
Stronger GmbH
Hamburg Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche in Hamburg?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was macht eine Social Media-Agentur aus Hamburg?
Die Zahl der Nutzer, die sich täglich auf Social Media-Plattformen tummeln, wächst rasant und wird sich nach Ansicht vieler Marktexperten in Zukunft noch weiter vergrößern. Vor allem bei der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen ist die Nutzung von sozialen Medien weit verbreitet und deshalb auch für Werbetreibende vor allem dann interessant, wenn ganz gezielt eine jüngere Zielgruppe angesprochen werden soll. Aber auch bei der älteren Generation wächst die Beliebtheit von Social Media und damit auch der Kreis potenzieller Kunden.
Wer sich dafür entscheidet, auf Plattformen wie
- Facebook & Instagram,
- Pinterest,
- Twitch & TikTok,
- Twitter oder
- XING & LinkedIn
neue Kunden zu gewinnen, sollte sich bei der Wahl der passenden Kanäle sowie einer professionellen Kundenansprache Unterstützung bei einer Social Media-Agentur aus Hamburg holen. Gemeinsam mit den Experten können Sie zum einen die im Rahmen Ihrer Online-Marketing-Strategie passenden Kanäle festlegen und zum anderen über die notwendigen Maßnahmen entscheiden.
Wie geht eine Social Media-Agentur vor?
Im Kern soll Ihnen eine Social Media-Agentur also dabei helfen, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens sowie Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen und langfristig durch eine gezielte Kundenansprache den Unternehmenserfolg zu steigern. Einmal beauftragt, starten die Experten der Social Media-Werbeagentur mit der Durchführung einer Ist-Analyse. Damit wollen sie feststellen, wie der Stand Ihrer aktuellen und bisherigen Social Media-Aktivitäten ist und wo noch dringender Handlungsbedarf besteht.
Basierend auf diesen Ergebnissen und unter Berücksichtigung Ihrer Marketing-Ziele entwickeln die Experten für Social Media-Beratung eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Social Media-Strategie. Darin werden konkrete Maßnahmen beschrieben, mit denen Ihre Ziele erreicht werden können. Dabei kann es sich z. B. um Maßnahmen wie
- die Auswahl passender Social Media-Kanäle,
- die Durchführung von Kampagnen auf diesen Kanälen,
- die gezielte Beauftragung von Influencern zur Durchführung von Werbekampagnen,
- ein aktives Community-Management und die Interaktion mit der Zielgruppe,
- die Erstellung und Veröffentlichung von Posts inkl. dem dafür notwendigen Text- und Video-Content oder
- dem Schaltung von Werbeanzeigen
handeln. Berücksichtigen Sie bei der Beauftragung einer Social Media Marketing-Agentur aus Hamburg außerdem, dass die erreichten Ergebnisse im Rahmen einer professionellen Social Media Analytics fortlaufend überwacht werden, um diese bei Bedarf schnell und effizient anpassen zu können.
Was kostet Social Media-Marketing aus Hamburg?
Bei der Kalkulation der Kosten für Social Media-Marketing aus Hamburg sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Wie viel und welche Kanäle wollen Sie bespielen und was ist Ihre Zielgruppe?
- Wollen Sie nur die organische Reichweite vergrößern oder sollen auch kostenpflichtige Anzeigen geschaltet oder Kampagnen mit Influencern durchgeführt werden?
- Soll die Social Media-Agentur aus Hamburg auch bei der Content-Erstellung unterstützen oder übernehmen Sie das selbst?
Dabei gilt: Je höherwertiger der Content, je mehr Kanäle bespielt werden sollen oder je bekannter gebuchte Influencer sind, desto höher werden auch die Kosten für die Agentur für Social Media-Werbung ausfallen. Um langfristig den gewünschten Effekt zu erzielen, sollten Sie monatlich mit Ausgaben von mindestens 400 Euro rechnen, die aber – je nach Aufwand und Projektgröße – auch bis auf mehrere tausend Euro pro Monat und darüber hinaus steigen können.
Berücksichtigen Sie dabei auch zusätzliche Kosten, wenn ganz spezielle Inhalte von einer Content-Marketing-Agentur geliefert oder die Betreuung Ihres Facebook-Accounts von einer Facebook-Marketing-Agentur durchgeführt werden sollen.
Warum sollten Sie eine Social Media Marketing-Agentur aus Hamburg beauftragen?
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen neu im Bereich Social Media-Werbung starten, ist die Suche nach einer Agentur für Social Media-Marketing aus Altona, Eimsbüttel, Wandsbek oder Harburg eine gute Entscheidung. Denn da gerade zu Anfang häufig ein sehr hoher Besprechungsbedarf besteht und manche Arbeiten direkt bei Ihnen vor Ort ausgeführt werden müssen, erhöht das die Effizienz der Arbeit und spart zudem noch Zeit und Geld.
Es kann allerdings vorkommen, dass Sie nicht alle benötigten Leistungen von einem regionalen Anbieter erhalten. Ist das der Fall, dann müssen Sie Ihren Radius erweitern und überregional suchen, z.B. wenn Sie für den Bau eines Online-Shops Unterstützung von einer Webdesign-Agentur in Hamburg benötigen.
Wie finden Sie eine gute Social Media-Agentur?
Da die Durchführung von Social Media-Aktivitäten monatlich einiges an Kosten verursachen kann, sollten Sie genügend Zeit einplanen, um die für Ihre Anforderungen beste Social Media-Agentur zu finden.
Meist beginnt die Suche mit einer Online-Recherche. Die Websites potenzieller Kandidaten können bereits für die Entscheidungsfindung wichtige Fragen beantworten wie:
- Kann die Social Media-Agentur aus Hamburg Referenzen über bereits erfolgreich abgeschlossene Social Media-Projekte vorweisen?
- Verfügt der Dienstleister über branchenspezifische Zertifikate, wie beispielsweise das Social Media-Qualitätszertifikat des BVDW?
- Wurde die Agentur von großen Plattformen als Werbepartner zertifiziert (z.B. als Facebook Agentur Partner)? Das signalisiert meist, dass die Agentur große Budgets betreuen kann, datenschutzkonform arbeitet und Werberichtlinien einhält.
- Beschäftigt die Agentur ausreichend qualifizierte Mitarbeiter? Gute Indikatoren dafür sind beispielsweise Veröffentlichungen in Fachzeitschriften oder der Auftritt der Mitarbeiter als Speaker auf Branchenevents.
Neben den Möglichkeiten der Onlinesuche sollten Sie aber keinesfalls auf ein persönliches Gespräch mit den Anbietern verzichten. Bei einem persönlichen Kennenlernen können Sie zum einen alle noch offenen Fragen direkt bei Ihren zukünftigen Ansprechpartnern adressieren, zum anderen finden Sie bei dieser Gelegenheit bereits heraus, ob die Chemie zwischen Ihnen stimmt.