Top Werbeagenturen aus Deutschland vergleichen
Finden Sie aus 52 Werbeagenturen den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | Netzbekannt GmbH: SEO & Online-Marketing | 9,34 / 10 | 94 Bewertungen |
|
2 | Suchhelden GmbH | 9,12 / 10 | 157 Bewertungen |
|
3 | Aufgesang GmbH | 8,92 / 10 | 36 Bewertungen |
|
4 | SaphirSolution GmbH 360° Online-Marketing | 8,87 / 10 | 217 Bewertungen |
|
5 | DREIKON GmbH & Co. KG | 8,86 / 10 | 42 Bewertungen |
|
6 | purpix GmbH | 8,71 / 10 | 49 Bewertungen |
|
7 | OMH Digital GmbH | 8,66 / 10 | 22 Bewertungen |
|
8 | Feuerpanda GmbH | 8,49 / 10 | 25 Bewertungen |
|
9 | morefire GmbH | 8,48 / 10 | 61 Bewertungen |
|
10 | heise regioconcept | 8,41 / 10 | 456 Bewertungen |
|
Die Top 3 Werbeagenturen zeigen herausragende Leistungen im Bereich SEO und Online-Marketing. An erster Stelle steht die Netzbekannt GmbH, die mit einer Bewertung von 9,34 von 10 und 94 Bewertungen eine 100-prozentige Weiterempfehlungsquote erreicht. Auf dem zweiten Platz folgen die Suchhelden GmbH, die eine respektable Bewertung von 9,12 von 10 aus 157 Bewertungen vorweisen kann, sowie eine Weiterempfehlungsquote von 93 %. Die Aufgesang GmbH belegt den dritten Rang mit einer Bewertung von 8,92 von 10, unterstützt durch 36 Bewertungen, und bietet ebenfalls eine 100-prozentige Weiterempfehlung. Diese Agenturen zeichnen sich durch hohe Kundenzufriedenheit aus und zeigen, wie wichtig Qualität im Online-Marketing ist.
Die Analyse richtet sich an Unternehmen, die auf der Suche nach der passenden Werbeagentur sind, und soll bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Denn die Anzahl potenzieller Anbieter ist riesig im deutschsprachigen Markt. Ziel der Analyse ist es, ein besseres Matching zwischen Werbeagentur und Unternehmen zu ermöglichen und gleichzeitig unseriöse Anbieter bei der Agentur-Recherche auszuschließen.
Deutschlands Werbeagenturen in der Analyse
- Agenturgröße
- Standort der Werbeagentur
Im Weiteren werden umfassende Statistiken zu den untersuchten Werbeagenturen bereitgestellt, die einen Einblick in die Struktur der verschiedenen analysierten Anbieter gibt. Dafür beantworten wir folgende Fragen:
- Aus welchen Regionen kommen die untersuchten Agenturen?
- Wie vielen Mitarbeiter haben diese?
- Wie alt sind die Agenturen durchschnittlich?
- Wie viele Kunden können die untersuchten Dienstleister vorweisen?
Außerdem haben wir uns im Detail die am häufigsten angebotenen Dienstleistungen der untersuchten Werbeagenturen angeschaut und einen Blick auf die Mindestbudgets geworfen. Diese sind nämlich ein wichtiges Entscheidungsmerkmal, an dem sich Unternehmen vor der Wahl einer Werbeagentur orientieren.

Methodik der Analyse
- Agenturtipp.de-Bewertungen
- Google-Bewertungen
Google-Unternehmensprofile als eine der wohl wichtigsten Quellen für Unternehmensbewertungen liefern einen umfassenden Einblick in die Qualität der Agenturarbeit. Als Nummer 1-Quelle für Bewertungen dürfte jede relevante Agentur am Markt bereits über eine Vielzahl an solchen Bewertungen verfügen.
Bewertungen, die über das hauseigene Bewertungssystem von Agenturtipp.de eingegangen sind, spielen ebenfalls eine gewichtige Rolle bei der Berechnung unseres Agenturrankings. Diese sind im Vergleich zu Google-Bewertungen schwieriger zu manipulieren und entsprechend aussagekräftiger.
Vorgehensweise bei der Berechnung
Zur Bestimmung der besten Werbeagenturen und zur Berechnung des Rankings haben wir die beiden beschriebenen Bewertungsquellen im ersten Schritt isoliert betrachtet und basierend auf
- der Anzahl der Bewertungen und
- der Durchschnittsbewertung
einen neuen Durchschnittswert berechnet. Hierzu haben wir uns der statistischen Methode des bayesscher Durchschnitts bedient. Dieser bezieht die Anzahl der erhaltenen Bewertungen als wichtigen Faktor für die Endbewertung mit ein, sodass Durchschnittsbewertungen als zuverlässiger gelten, wenn die Anzahl der erhaltenen Bewertungen höher ist.
Nach jeweils isolierter Berechnung des bayesscher Durchschnitts für beide Datenquellen (Google- und Agenturtipp.de-Bewertungen), wurde ein gewichtetes arithmetisches Mittel aus den beiden neuen Durchschnittswerten ermittelt. Die Agenturtipp.de-Bewertungen wurden dabei aufgrund ihrer größeren Zuverlässigkeit mit 70 % gewichtet, die Google-Bewertungen mit 30 %.
Um den für das Ranking der besten Werbeagenturen zu ermittelnden Endwert zu erhalten, wurde dieses Ergebnis mit 2 multipliziert, da sowohl Google-Bewertungen als auch unsere Bewertungen einer Skala von 1 bis 5 entsprechen und das Skalenende der finalen Punktzahl zehn ist.
Einschränkungen der Untersuchung
Auch wenn die verwendeten Datenquellen grundsätzlich als seriös zu betrachten sind, gibt es wie bei jeder Untersuchung auch in diesem Fall gewissen Einschränkungen, die es zu beachten gibt:
- Einschränkung 1: Zu wenige Bewertungen
Werbeagenturen, die klein sind, und/oder ihre Kunden nicht aktiv um Bewertungen bitten und/oder nicht auf Agenturtipp.de gelistet sind, können bei der Analyse der besten Werbeagenturen benachteiligt werden. - Einschränkung 2: Fake-Bewertungen
Insbesondere Google hat immer wieder mit Fake-Bewertungen zu kämpfen. Eine Prüfung auf Echtheit der Bewertungen können wir nur bei unseren eigenen Bewertungen durchführen, weshalb diese auch stärker als die Google-Bewertungen gewichtet werden. - Einschränkung 3: Löschung von echten Bewertungen
Regelmäßig werden vorwiegend echte negative Bewertungen von betroffenen Unternehmen mithilfe anwaltlicher Unterstützung bei Google gelöscht, was Einfluss auf die Durchschnittsbewertung haben kann.
Trotz der genannten Einschränkungen ist die Aussagekraft unserer Auswahl der besten Werbeagenturen im Wesentlichen zuverlässig.

Ergebnisse der Analyse:
Die besten Werbeagenturen
Top 10 Werbeagenturen in Deutschland

Die positiven Reaktionen der Kunden heben die professionalisierte Beratung und die unkomplizierte Kommunikation hervor, die eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen. Netzbekannt wird für die schnelle Umsetzung von Ideen und die detaillierte Analyse der Marketingstrategien gelobt. Das Team besteht aus 2 bis 5 Mitarbeitern, die eng mit ihren Kunden zusammenarbeiten, um individuelle Lösungen bereitzustellen. Die Mindestinvestition für Dienstleistungen liegt bei 500 Euro pro Monat, was in der Branche wettbewerbsfähig ist.
Zertifikate wie Google Partner und Facebook Marketing Partner unterstreichen die Expertise der Agentur. Zudem zeigt die hohe Kundenzufriedenheit, dass Netzbekannt als verlässlicher Partner für nachhaltigen Online-Erfolg anerkannt wird. Insgesamt präsentiert sich die Netzbekannt GmbH als kompetente und engagierte Werbeagentur, die gezielt zur Steigerung der Online-Sichtbarkeit ihrer Kunden beiträgt.

Die Suchhelden zeichnen sich durch eine interdisziplinäre und erfolgsbasierte Arbeitsweise aus. Dabei wird großer Wert auf individuelle Betreuung, schnelle Reaktionszeiten und transparente Kommunikation gelegt. Die Agentur hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Google Premium-Partner-Status und mehrere Titel als „Agentursieger“, was die hohe Qualität ihrer Arbeit unterstreicht.
Die positiven Rückmeldungen der Kunden betonen häufig die Verbesserung ihrer Online-Sichtbarkeit und Umsatzsteigerungen. Die Suchhelden legen großen Wert auf Kundenbeziehungen und beginnen mit einem kostenlosen Beratungsgespräch, um die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden genau zu verstehen, bevor sie maßgeschneiderte Strategien entwickeln.
Insgesamt stellen die Suchhelden GmbH eine kompetente und zuverlässige Wahl für Unternehmen dar, die ihre Online-Präsenz effektiv steigern möchten.

Aufgesang zeichnet sich durch ihren nutzerzentrierten Ansatz in der Suchmaschinenoptimierung aus. Sie legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der Projekte und berücksichtigen die Bedürfnisse der Zielgruppen in verschiedenen Phasen der Customer Journey. Dabei streben sie Synergien zwischen unterschiedlichen Marketingaktivitäten an, um die Sichtbarkeit ihrer Kunden zu erhöhen. Kunden schätzen die individuelle Beratung und die kompetente Unterstützung, die von der Erstellung von Ad-Kampagnen bis hin zu strategischen Empfehlungen reicht.
Die Agentur hat bereits über 100 Kunden betreut und erhält durchweg positive Rückmeldungen hinsichtlich ihrer Professionalität und der ehrlichen Kommunikation. Die Kundenbindung wird als Beweis für die Qualität der Dienstleistungen gesehen. Aufgesang ist zudem als Google Partner und Medienagentur zertifiziert und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, was ihre Reputation in der Branche bestätigt. Insgesamt ist Aufgesang eine vertrauenswürdige Wahl für Unternehmen, die professionelle Marketingberatung suchen.

Ein herausragendes Merkmal von SaphirSolution ist die Transparenz in der Zusammenarbeit sowie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, das ab einem Monatsbudget von 500 Euro beginnt. Die Agentur legt großen Wert auf eine offene Kommunikation und eine individuelle Betreuung, um messbare Ergebnisse zu erzielen. Die Kunden honorieren insbesondere die professionelle Umsetzung von Projekten in den Bereichen SEO, SEA und Social Media.
Die Agentur wurde mit mehreren Zertifikaten ausgezeichnet, darunter Google Partner und Facebook Marketing Partner, was ihre fachliche Expertise unterstreicht. SaphirSolution hebt sich von anderen Agenturen durch ein eigenes SEO-Projektmanagement sowie individuelle Reports hervor, die den Fortschritt transparent machen. Dies zeigt, dass die Agentur bestrebt ist, ihren Kunden zu nachhaltigem Erfolg zu verhelfen und somit einen bedeutenden Beitrag im Online-Marketing zu leisten.

Ein besonderes Merkmal der DREIKON GmbH ist die konzentrierte Betreuung von Onlinehändlern, insbesondere bei der Nutzung von Shopware. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von Technik, Webdesign, ERP-Systemen und Online-Marketing. Das Team legt großen Wert auf eine transparente und effektive Zusammenarbeit, die durch individuelle Problemstellungen und maßgeschneiderte Lösungen gekennzeichnet ist.
Die Agentur hat sich mit zahlreichen Zertifikaten ausgezeichnet, darunter der Google Premium-Partner-Status sowie mehrere Auszeichnungen wie der "Deutsche Agenturpreis" und verschiedene Agentursieger-Titel. Kunden schätzen die kompetente Beratung in den Bereichen SEO, SEA und Social Media, die offene Kommunikation und die realistischen Empfehlungen. Die DREIKON GmbH & Co. KG gilt als zuverlässiger Partner für Onlinehändler, die eine langfristige und kosteneffiziente Zusammenarbeit anstreben.

Ein wesentlicher Stärke der purpix GmbH liegt in der ganzheitlichen Betreuung im Bereich SEO, einschließlich lokaler SEO und Shop-SEO. Die Agentur verfolgt einen strategischen Ansatz, bei dem sie die Zielgruppen ihrer Kunden genau ermittelt und individuelle Lösungen bereitstellt. Die positiven Rückmeldungen von Kunden heben besonders die Fachkompetenz, transparente Kommunikation und den persönlichen Kontakt hervor. Das engagierte Team zeigt Flexibilität und Kreativität und unterstützt auch soziale Projekte.
Die Preisgestaltung wird als fair und transparent wahrgenommen. Mit einem Mindestbudget von 1.000 Euro pro Monat bietet purpix maßgeschneiderte Leistungspakete an, die sich nach den individuellen Bedürfnissen richten. Die Agentur betont die Bedeutung einer langfristigen Zusammenarbeit, um nachhaltige Erfolge im Online-Marketing zu erzielen. Insgesamt wird die purpix GmbH von ihren Kunden als zuverlässiger Partner geschätzt, der messbare Ergebnisse in einem kompetitiven Markt liefert.

Die Beratungsqualität und Individualität im Umgang mit Kunden sind wesentliche Stärken der OMH Digital GmbH, die durch positive Kundenbewertungen unterstrichen werden. Unternehmen berichten von deutlichen Verbesserungen in Sichtbarkeit und Umsatz nach der Zusammenarbeit. Zudem ist die Agentur vielfach ausgezeichnet, darunter als Google Partner und durch den GMUND AWARD 2019.
Die Agentur legt großen Wert auf strukturierte Abläufe und eine klare Kundenorientierung sowie auf eine Analyse des Kosten-Nutzen-Verhältnisses, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Typische Kunden sind mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die eine kontinuierliche Zusammenarbeit anstreben, um beständige Erfolge zu garantieren. Durch die Kombination aus technischer Expertise und kreativen Konzepten positioniert sich OMH Digital GmbH als kompetenter Partner für Unternehmen, die ihre Marketingstrategien effektiv weiterentwickeln wollen.

Feuerpanda bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Corporate Identity, Markenentwicklung, Kampagnen-Entwicklung und Employer Branding. Die individuelle Kundenbetreuung steht im Mittelpunkt der Philosophie der Agentur. Ein kostenfreies Erstgespräch ermöglicht es, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und eine strukturiert geplante Zusammenarbeit zu etablieren. Die Agentur wird besonders für ihre hohe Professionalität, Kreativität und Zuverlässigkeit geschätzt. Positive Kundenbewertungen heben die herzliche Zusammenarbeit sowie das schnelle Umsetzen von Anforderungen hervor.
Das Team legt Wert auf authentische und pragmatische Lösungen, was zu einer starken Kundenbindung führt. Mit einem Mindestbudget ab 2.000 Euro sind die Dienstleistungen darauf ausgelegt, langfristige Ergebnisse zu erzielen und den Wandel im Marketingbereich aktiv zu begleiten. Feuerpanda positioniert sich als wertvoller Partner, der die Visionen seiner Kunden ernst nimmt und tatkräftig unterstützt.

Die Agentur verfügt über ein breites Spektrum an Marketinginstrumenten, darunter Google Ads, Display- und Video-Werbung sowie Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing. morefire bedient eine vielfältige Klientel, die sowohl Online-Shops als auch B2B-Unternehmen umfasst und über 500 Kunden zählt.
Die positiven Kundenbewertungen unterstreichen die Professionalität und Fachkompetenz des Teams. Klienten schätzen die kreative Zusammenarbeit sowie die strategischen Empfehlungen, die zur Verbesserung von Online-Marketing-Ergebnissen führen. morefire zeichnet sich durch Transparenz und einen engen Austausch mit den Kunden aus, was eine partnerschaftliche Unterstützung ermöglicht.
Mit Zertifizierungen wie dem BVDW SEO- und SEA-Qualitätszertifikat sowie als Google Premium-Partner bezeugt die Agentur ihre Expertise. Die Mindestbudgets beginnen bei 2.000 Euro monatlich, was eine Vielzahl von Unternehmen anspricht. Insgesamt wird morefire als engagierte Agentur wahrgenommen, die ihren Kunden hilft, nachhaltig zu wachsen und langfristige Erfolge zu erzielen.

heise regioconcept ist durch mehrere Zertifikate ausgezeichnet, darunter der Status als Google Partner und zahlreiche Platzierungen bei den Digital Marketing & Innovation Awards. Die Mindestbudgets für die Dienstleistungen beginnen bei 500 Euro pro Monat, was einer umfassenden Betreuung zugutekommt.
Kunden schätzen insbesondere die persönliche Beratung und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis der Agentur, was durch die individuelle Gestaltung der Websites unterstrichen wird. Die Agentur legt Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die alle Aspekte der Sichtbarkeit im Internet abdeckt. Mit einer langen Tradition in der Branche, die auf eine Gründung im Jahr 1949 zurückgeht, bietet heise regioconcept eine solide Basis für Unternehmen, die ihre Marketingstrategien ausbauen möchten.
Beste Werbeagenturen nach Größe und Region
Beste Werbeagenturen nach Mitarbeiter
Mitarbeiteranzahl | Agentur | Bewertung | Anzahl Bewertungen |
---|---|---|---|
1 bis 10 Mitarbeiter | Netzbekannt GmbH: SEO & Online-Marketing | 9,34 / 10 | 94 Bewertungen |
11 bis 50 Mitarbeiter | Aufgesang GmbH | 8,92 / 10 | 36 Bewertungen |
über 50 Mitarbeiter | Suchhelden GmbH | 9,12 / 10 | 157 Bewertungen |
Beste Werbeagenturen nach Region
Stadt | Agentur | Bewertung | Anzahl Bewertungen |
---|---|---|---|
Berlin | Netzbekannt GmbH: SEO & Online-Marketing | 9,34 / 10 | 94 Bewertungen |
Dortmund | DREIKON GmbH & Co. KG | 8,86 / 10 | 42 Bewertungen |
Dresden | Feuerpanda GmbH | 8,49 / 10 | 25 Bewertungen |
Düsseldorf | Suchhelden GmbH | 9,12 / 10 | 157 Bewertungen |
Frankfurt | OMSAG - Online Marketing Solutions AG | 7,04 / 10 | 77 Bewertungen |
Hamburg | Second Elements GmbH & Co. KG | 8,35 / 10 | 18 Bewertungen |
Köln | SaphirSolution GmbH 360° Online-Marketing | 8,87 / 10 | 217 Bewertungen |
Leipzig | OMH Digital GmbH | 8,66 / 10 | 22 Bewertungen |
München | Werbeagentur München - Adwave Media | 7,10 / 10 | 85 Bewertungen |
Stuttgart | Becklyn GmbH | 8,30 / 10 | 13 Bewertungen |
Die Analyse der besten Werbeagenturen nach Mitarbeiteranzahl und Region zeigt interessante Ergebnisse. In der Kategorie der Unternehmen mit 1 bis 10 Mitarbeitern sticht die Netzbekannt GmbH hervor. Mit einer Bewertung von 9,34 von 10 und 94 Bewertungen kombiniert sie eine hohe Kundenzufriedenheit mit einer überschaubaren Mitarbeiterzahl. Im Segment der Agenturen mit 11 bis 50 Mitarbeitern bietet die Aufgesang GmbH ebenfalls eine solide Bewertung von 8,92, was zeigt, dass auch kleinere Teams erfolgreich arbeiten können. Unternehmen, die über 50 Mitarbeiter beschäftigen, wie die Suchhelden GmbH, erzielen ein beeindruckendes Ergebnis von 9,12, basierend auf einer hohen Anzahl von 157 Bewertungen, was ihre Marktakzeptanz unterstreicht.
Betrachtet man die regionale Verteilung, führt die Netzbekannt GmbH in Berlin die Liste an, während die Suchhelden GmbH in Düsseldorf stark abschneidet. In Dortmund überzeugt die DREIKON GmbH & Co. KG mit einer Bewertung von 8,86 und 42 Bewertungen, was sie zur besten Wahl in ihrer Region macht. Während in Köln die SaphirSolution GmbH 360° Online-Marketing mit 8,87 von 10 über einen großen Bewertungshorizont von 217 Bewertungen punktet, zeigt sie die Stärke einer starken Marktpotenz.
Die variierenden Bewertungen der Agenturen verdeutlichen, dass unabhängig von der Größe sowohl kleine als auch große Firmen in verschiedenen Regionen hervorragende Leistungen im Bereich Werbung und Online-Marketing erbringen. Diese Erkenntnisse unterstützen den Trend, dass Agenturen durch Qualität und Kundenzufriedenheit überzeugen, unabhängig von ihrer Größe oder Standort.
Auswertung aller Bewertungen
Mit insgesamt über 3.159 analysierten Bewertungen (davon 3.025 Google-Bewertungen und 134 Agenturtipp.de-Bewertungen) haben wir eine umfassende Datenbasis für unsere Analyse der besten Werbeagenturen bereitgestellt. Im Schnitt konnten die untersuchten Agenturen mit mindestens einer Bewertung beim jeweiligen Bewertungsportal 20,86 Google-Bewertungen und 9,57 Bewertungen auf Agenturtipp.de vorweisen.
Um einen tieferen Einblick in die Kundenzufriedenheit zu gewähren, haben wir basierend auf den auf Agenturtipp.de abgegebenen Bewertungen außerdem eine Analyse der untergeordneten Bewertungskategorien durchgeführt.
Bewertungen auf Agenturtipp.de können in fünf verschiedenen Bereichen abgegeben werden:
- Professionelles & strukturiertes Vorgehen
- Zuverlässigkeit & Reaktionszeit
- Vertrauensverhältnis & Qualität der Zusammenarbeit
- Erzielter Mehrwert & Nutzen für Ihr Unternehmen
- Preis-/Leistungsverhältnis
In nachfolgendem Diagramm sehen Sie die Durchschnittsbewertung je genannter Kategorie.
Statistiken zu den untersuchten Werbeagenturen
Untersuchte Werbeagenturen nach Region
Stadt | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
Berlin | 18 Agenturen | 11,3 % |
Dortmund | 4 Agenturen | 2,5 % |
Dresden | 8 Agenturen | 5,0 % |
Düsseldorf | 14 Agenturen | 8,8 % |
Frankfurt | 8 Agenturen | 5,0 % |
Hamburg | 12 Agenturen | 7,5 % |
Köln | 11 Agenturen | 6,9 % |
Leipzig | 8 Agenturen | 5,0 % |
München | 13 Agenturen | 8,2 % |
Stuttgart | 10 Agenturen | 6,3 % |
Sonstige | 53 Agenturen | 33,3 % |
Untersuchte Werbeagenturen nach Mitarbeiteranzahl
Mitarbeiteranzahl | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
1 bis 10 Mitarbeiter | 92 Agenturen | 60,1 % |
11 bis 50 Mitarbeiter | 52 Agenturen | 34,0 % |
über 50 Mitarbeiter | 9 Agenturen | 5,9 % |
Untersuchte Werbeagenturen nach Alter
Alter | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
0 bis 5 Jahre | 17 Agenturen | 11,1 % |
6 bis 10 Jahre | 16 Agenturen | 10,5 % |
11 bis 20 Jahre | 39 Agenturen | 25,5 % |
Älter als 20 Jahre | 81 Agenturen | 52,9 % |

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Untersuchte Werbeagenturen nach Anzahl ihrer Kunden
Kundenanzahl | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
<= 20 Kunden | 8 Agenturen | 5,2 % |
21 bis 100 Kunden | 48 Agenturen | 31,4 % |
101 bis 200 Kunden | 47 Agenturen | 30,7 % |
über 200 Kunden | 50 Agenturen | 32,7 % |
Beliebteste Leistungen der untersuchten Werbeagenturen
Leistung | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
Website-Erstellung | 73 Agenturen | 47,7 % |
Kampagnen-Entwicklung | 71 Agenturen | 46,4 % |
Corporate Identity | 68 Agenturen | 44,4 % |
Online-Marketing | 65 Agenturen | 42,5 % |
Markenentwicklung & -führung | 65 Agenturen | 42,5 % |
Content-Marketing | 57 Agenturen | 37,3 % |
Print-Medien | 48 Agenturen | 31,4 % |
Employer Branding | 41 Agenturen | 26,8 % |
Video-Produktion | 40 Agenturen | 26,1 % |
Messen / Events | 19 Agenturen | 12,4 % |
Public Relations (PR) | 11 Agenturen | 7,2 % |
TV | 11 Agenturen | 7,2 % |
Packaging | 10 Agenturen | 6,5 % |
Radio & Podcasts | 7 Agenturen | 4,6 % |
Mindestbudgets der untersuchten Werbeagenturen
Mindestbudget | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
ab 500 Euro (einmaliges Projektbudget) | 39 Agenturen | 35,8 % |
ab 2.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 11 Agenturen | 10,1 % |
ab 4.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 24 Agenturen | 22,0 % |
ab 8.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 22 Agenturen | 20,2 % |
ab 18.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 7 Agenturen | 6,4 % |
ab 30.000 Euro (einmaliges Projektbudget) | 6 Agenturen | 5,5 % |
Die Analyse der untersuchten Werbeagenturen zeigt eine Vielfalt an Aspekten, mit interessanten Erkenntnissen über Standorte, Mitarbeiterstrukturen, Alter und angebotene Leistungen. Ein bemerkenswerter Befund ist, dass der Großteil der Agenturen in Berlin angesiedelt ist, wo sich 11,3 Prozent der Agenturen befinden. Es folgen Düsseldorf mit 8,8 Prozent und München mit 8,2 Prozent. Eine signifikante Anzahl von 33,3 Prozent der Agenturen hat ihren Sitz an sonstigen Standorten, was darauf hindeutet, dass der Werbemarkt über die großen Städte hinaus gedeiht.
In Bezug auf die Mitarbeiteranzahl dominieren kleinere Agenturen mit 60,1 Prozent, die zwischen 1 und 10 Mitarbeiter beschäftigen. Dies zeigt, dass eine große Anzahl an kreativen Unternehmen auf dem Markt agiert, die agiler und flexibler agieren können. Nur 5,9 Prozent der Agenturen haben über 50 Mitarbeiter, was auf eine eher dezentrale Struktur in der Branche hinweist.
Das Alter der Agenturen variiert stark, wobei über die Hälfte (52,9 Prozent) älter als 20 Jahre ist. Dies deutet darauf hin, dass viele Agenturen über eine umfassende Erfahrung und ein solides Fundament verfügen.
Wenn es um angebotene Leistungen geht, sind Website-Erstellung und Kampagnen-Entwicklung die meistgenannten Services, die jeweils von etwa 47,7 Prozent und 46,4 Prozent der Agenturen angeboten werden. Die Nachfrage im Online-Marketing und in der Markenentwicklung spiegelt die aktuellen Trends und Bedürfnisse des Marktes wider.
Analysiert man die finanzielle Seite, so gibt es eine auffällige Tendenz hin zu niedrigeren Mindestbudgets. Fast 36 Prozent der Agenturen akzeptieren einmalige Projektbudgets ab 500 Euro. Mehr als 20 Prozent verlangen Budgets ab 8.000 Euro. Insgesamt zeigt die Untersuchung, dass die Werbeagenturlandschaft stark diversifiziert ist und verschiedene Marktsegmente bedient.
Diskussion der Analyse-Ergebnisse
Ein klarer methodischer Vorteil der gewählten Herangehensweise ist die Kombination zweier unabhängiger Bewertungsquellen (Agenturtipp.de und Google), wodurch eine breitere Grundlage und potenziell höhere Validität erzielt wird. Jedoch könnte die relativ starke Gewichtung der Agenturtipp.de-Bewertungen (70 %) kritisch betrachtet werden, da dies einerseits die Manipulationsanfälligkeit reduziert, andererseits jedoch Agenturen benachteiligen könnte, die zwar exzellente Google-Bewertungen, aber nur wenige interne Bewertungen besitzen.
Ein wesentliches methodisches Problem bleibt trotz sorgfältiger Datenerhebung bestehen: Die Aussagekraft des Rankings hängt stark von der Anzahl und Authentizität der Bewertungen ab. Agenturen mit wenigen Bewertungen könnten ungerechtfertigt benachteiligt oder bevorzugt sein. Zudem bleibt ein Restrisiko von Fake-Bewertungen bei Google bestehen, welches zwar durch die Gewichtung reduziert, jedoch nicht vollständig eliminiert wird.
Eine weitere kritische Betrachtung könnte auf der möglichen Verzerrung durch gelöschte, insbesondere negative Bewertungen liegen, wodurch die tatsächliche Kundenzufriedenheit eventuell überschätzt wird. Diese Einschränkung sollte bei zukünftigen Analysen durch qualitative Maßnahmen, etwa Experteninterviews oder ergänzende Kundenzufriedenheitsstudien, ausgeglichen werden.
Insgesamt lässt sich konstatieren, dass die gewählte Methodik für eine praxisnahe Orientierung und Entscheidungsfindung gut geeignet ist, jedoch bei der Interpretation der Ergebnisse eine gewisse Vorsicht geboten ist. Weitere Forschung könnte sich auf ergänzende qualitative Analysen konzentrieren, um die vorliegenden quantitativen Ergebnisse weiter zu validieren.
Referenzen der Top Werbeagenturen



Fazit: Werbeagenturen im Vergleich
Agenturen wird daher empfohlen, Kunden aktiv zur Bewertung zu motivieren und dabei insbesondere die internen Bewertungsmöglichkeiten bei Agenturtipp.de stärker zu nutzen, da diese als besonders glaubwürdig gelten und stark in das Ranking einfließen. Für Unternehmen auf Agentursuche ergibt sich die wesentliche Empfehlung, neben der Gesamtbewertung auch spezifische Leistungs- und Budgetanforderungen gezielt zu berücksichtigen, um eine optimale Auswahl zu treffen.
-
Weitere Werbeagenturen
-
9toSquare GmbH
Mainz Ihre Firma? -
brot & salz - Werbeagentur
Berlin Ihre Firma? -
bunte büffel GmbH
Karlsruhe Ihre Firma? -
Crea Factory
Oberursel (Taunus) Ihre Firma? -
CREATIVE DIRECTORS® Design Studios Werbeagentur München Pfaffenhofen
Pfaffenhofen an der Ilm Ihre Firma? -
credia communications GmbH
Bonn Ihre Firma? -
dreizehn+vier GmbH
Hannover Ihre Firma? -
ERFOLGSGESTALTER GmbH
Mülheim an der Ruhr Ihre Firma? -
Graphek GmbH
Bremen Ihre Firma? -
GROW Digital Group Marketing- & E-Commerce Agentur-Netzwerk
Osnabrück Ihre Firma? -
INFOMEDIFY
Mannheim Ihre Firma? -
Louisa Fernandez Media
Burghausen Ihre Firma? -
Oberländer Kommunikation
Elstra Ihre Firma? -
Prostylemedia
Hörstel Ihre Firma? -
Studio B GmbH
Bremen Ihre Firma? -
Uli! Werbeagentur
Bodenheim Ihre Firma? -
Vagabunt Kreativagentur
Hamburg Ihre Firma? -
Vision Concept Principles Werbeagentur GmbH
Leverkusen Ihre Firma? -
xtrakt media GmbH
Zell am Main Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was macht eine Werbeagentur?
Werbeagenturen aus Deutschland unterstützen Unternehmen im Bereich der Werbung und Kommunikation gegenüber Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern oder der Öffentlichkeit. Denn nur wer von potenziellen Kunden wahrgenommen und von interessierten Bewerbern im Internet gefunden wird, kann als Unternehmen langfristig am Markt bestehen.
Eine Werbeagentur übernimmt die Kommunikation eines Unternehmens, konzipiert Werbestrategien und setzt Werbung um mit dem Ziel,
- die Marke des Unternehmens aufzubauen,
- den Abverkauf und damit den Umsatz zu erhöhen und
- den Kunden langfristig zu binden.
Die Art der Unterstützung kann dabei beratender oder konzeptioneller Natur sein. Es wird bei der Planung von Werbemaßnahmen begleitet und auch häufig deren Umsetzung durchgeführt.
Dabei ist eine Agentur für Werbung je nach Agenturausrichtung in vielen verschiedenen Kanälen aktiv, von Print-Werbung, über TV- und Radio-Werbung bis hin zum Online-Marketing.
Welche Leistungen bietet eine Werbeagentur an?
Eine Marketing-Agentur kann unterschiedliche Schwerpunkte haben: Eine Kreativagentur beispielsweise hat den Fokus auf der Entwicklung kreativer Ideen und Werbekampagnen, die dann in unterschiedlichen Kanälen gespielt werden können. Markenaufbau und Markenentwicklung spielt bei der klassischen Werbeagentur auch fast immer eine Rolle.
Nachfolgende Liste gibt einen Überblick über mögliche Leistungen, die eine Kommunikationsagentur anbieten kann:
-
Corporate Design:
Die Werbeagentur hilft bei der Erstellung einer Corporate Identity, dem passenden Logo und einer CI-Guideline. -
Digitale Kanäle:
Ob Online-Shop- und Website-Erstellung durch eine Webdesign-Agentur oder Unterstützung im Internet-Marketing durch eine Online-Marketing-Agentur – digitale Kanäle wie SEO, SEA, E-Mail-Marketing oder Social Media-Marketing werden von einer SEO-Agentur oder beispielsweise einer Social Media-Agentur übernommen. Beim Content-Marketing hilft eine Content-Marketing-Agentur. -
Print & Grafikdesign:
Auch heute noch spielt die Erstellung von werblichen Elementen in Printmedien eine wesentliche Rolle bei der Arbeit einer Full-Service-Werbeagentur. Schließlich müssen Plakate, Flyer, Image-Broschüren oder Anzeigen in Magazinen gut aussehen und den Kunden ansprechen. -
TV, Kino & Radio:
Film- und Werbespots im TV oder Kino können auch heute noch eine sehr große Reichweite erzielen. Massenmedien wie auch Radio-Spots sind für das Marketing eines Unternehmens sehr wichtig. -
PR & Öffentlichkeitsarbeit:
Die Meinung der Öffentlichkeit über ein Unternehmen kann erfolgsentscheidend sein. Daher sollten PR- und Öffentlichkeitarbeit immer ein wichtiger Bestand einer jeden Werbeagentur sein. -
Werbung am Point of Sale:
Insbesondere im B2C-Bereich spielen die Werbemaßnahmen am Point of Sale immer noch eine große Rolle. Denn hier entscheidet sich, ob der Konsument ein Produkt kauft oder eben nicht. -
Direktwerbung:
Mailings bzw. werbliche Briefe waren in der Direktwerbung früher äußerst beliebt, haben aber auch heute noch eine große Wirkung, obwohl die rechtliche Komponente Direktwerbung etwas schwieriger macht. Eine gute Werbeagentur hat jedoch Erfahrung in diesem Bereich und kann unterstützend beraten. -
Fotografie:
Auch wenn Fotos in der Regel keinen Eigenzweck haben, spielen sie im Marketing eine äußerst wichtige Rolle, da sie für fast jede Art von Anzeigen benötigt werden. Wenn Sie keinen guten Fotografen kennen, kann Ihnen Ihre Medienagentur sicher einen solchen vermitteln. -
Marktforschung:
Gute Marketing-Entscheidungen können von der Werbeagentur nur dann getroffen werden, wenn ausreichend Daten über den Markt, die Wettbewerber und die Kunden vorhanden sind. Hier hilft Marktforschung, die ein Marketing-Unternehmen für Sie übernimmt. -
Packaging:
Beim Packaging geht es darum, eine Produktverpackung zu konzipieren, die den Kunden anspricht und den Marketingzielen dient.
Was kostet eine Werbeagentur?
Sie suchen eine Werbeagentur in Ihrer Nähe und fragen sich nun, welche Kosten auf Sie als Unternehmen zukommen, wenn Sie eine Agentur beauftragen? Leider ist diese Frage nicht pauschal zu beantworten.
Die Höhe der Kosten für eine Werbeagentur hängen maßgeblich von folgenden Aspekten ab:
- Auf welche Branchen ist die Agentur fokussiert, handelt es sich z.B. um eine B2B-Werbeagentur?
- Wie groß ist die Agentur und welchen Bekanntheitsgrad hat sie?
- Welche Kanäle sollen in welchem Umfang betreut werden?
Insbesondere letzterer Punkt ist entscheidend: Eine Werbeagentur, die Social Media Marketing, SEO und das Webdesign übernehmen soll, kostet in der Regel natürlich mehr, als wenn Sie eine reine Google Ads Agentur zum Schalten von Werbung bei Google beauftragen.
Als Anhaltspunkt können Stundensätze von rund 70 bis 160 Euro angenommen werden, die Werbeagenturen meistens in Rechnung stellen. Je nach zu betreuendem Kanal kann das notwendige Mindestbudget unterschiedlich sein. Zum Beispiel beginnen viele Agenturen bei 500 Euro im Monat, wenn Unterstützung im Bereich des Online-Marketing benötigt wird. Kreativagenturen hingegen haben weitaus höhere Mindestbudgets, sollten Sie diese für die Kampagnenentwicklung beauftragen.
Um Unsicherheiten bei der Budgetplanung zu minimieren, können Sie mit der Agentur einen fixen Projektpreis definieren oder auch eine Vereinbarung für eine erfolgsbasierte Vergütung treffen. So lassen sich die zukünftigen Kosten besser kalkulieren, als wenn die Agentur einfach nur auf Honorarbasis arbeitet.
Woran erkennt man eine gute Werbeagentur?
Die Suche nach der besten Werbeagentur kann eine Herausforderung sein: Denn woran mache ich als Unternehmen fest, wer zu mir passt und die beste Leistung erbringen wird?
Um eine gute Werbeagentur zu erkennen, empfehlen wir einen genaueren Blick auf folgende Punkte:
- Zertifizierungen: Kann die Agentur entsprechende Zertifizierungen vorweisen, z.B. vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (Qualitätszertifikate)?
- Besitzen die Mitarbeiter anerkannte Weiterbildungen bzw. langjährige Berufserfahrung?
- Ist die Werbeagentur Mitglied beim Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA)? Mitglieder müssen hierfür nämlich gewisse Anforderungen erfüllen.
- Ist die Agentur inhabergeführt oder wurde ein Geschäftsführer eingesetzt?
- Hat die Kommunikationsagentur bereits Agenturpreise erhalten, z.B. den Deutschen Agenturpreis?
- Wie viele Mitarbeiter hat die Agentur? Eine seriöse Full-Service-Agentur kann beispielsweise nicht nur aus drei Mitarbeitern bestehen.
- Referenzen und Bewertungen: Kann die Werbeagentur qualifizierte Referenzen vorweisen und sind die im Web verfügbaren Bewertungen weitestgehend positiv und authentisch?
Zuallerletzt ist das persönliche Gespräch natürlich ein wichtiger weicher Faktor, den Sie bei der Auswahl einer Agentur unbedingt beachten sollten. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und finden Sie heraus, ob Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner auf einer Wellenlänge befinden.
Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach der passenden Werbeagentur!