Werbeagenturen in Dortmund vergleichen
Finden Sie aus 30 Werbeagenturen in Dortmund den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | 8,98 / 10 | 56 Bewertungen |
|
|
2 |
Touchpoint Media GmbH
|
7,15 / 10 | 187 Bewertungen |
-
|
3 |
MUNIKATE GmbH
|
7,00 / 10 | 35 Bewertungen |
-
|
Die DREIKON GmbH & Co. KG führt das Ranking der Top-Werbeagenturen an und erhält eine hervorragende Bewertung von 8,98 von 10, gestützt durch 56 Bewertungen und einer Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent. Im Vergleich dazu belegt die Touchpoint Media GmbH den zweiten Platz mit einer Bewertung von 7,15 von 10 aus 187 Bewertungen, wobei keine Weiterempfehlungsquote angegeben ist. Die MUNIKATE GmbH rundet die Top drei mit einer Bewertung von 7,00 von 10 ab, basierend auf 35 Bewertungen, ebenfalls ohne Angabe einer Weiterempfehlungsquote. Diese Daten zeigen klare Unterschiede in der Kundenzufriedenheit und der Anzahl der Kundenmeinungen zwischen den Agenturen.
Die Berechnung des Rankings der besten Werbeagenturen in Dortmund basiert auf Agenturtipp.de- und Google-Bewertungen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Detailanalyse aller Werbeagenturen.
Top 3 Werbeagenturen in Dortmund



Statistiken zu unseren besten
Werbeagenturen in Dortmund
Aktuell sind in Dortmund 5 verifizierte Werbeagenturen mit insgesamt 14 überprüften authentischen Bewertungen auf Agenturtipp.de und 274 Google-Bewertungen bei uns gelistet. Die meisten Werbeagenturen aus Dortmund haben 6-10 Mitarbeiter und durchschnittlich 101 bis 200 Kunden bisher. Laut unseren Werbeagenturen liegt das am häufigsten benötigte Projektbudget in der Kategorie "Werbung / Full Service" bei mindestens 1.000 Euro. Zu den angebotenen Leistungen der Agenturen aus Dortmund zählen schwerpunktmäßig Kampagnen-Entwicklung und Messen / Events.
Die Unternehmen in dieser Kategorie wurden in verschiedensten Bereichen ausgezeichnet, wie z.B. Gewinner "Deutscher Agenturpreis" 2016, 2017, 2018 (DREIKON GmbH & Co. KG). Mit Zertifizierungen wie Google Premium-Partner und Agentursieger (2022) belegen die Dienstleister ihre hohe Expertise im Bereich Werbung / Full Service.

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Quantitative Bewertungsdaten
Die ausgewerteten Bewertungsdaten der Werbeagenturen in Dortmund zeigen eine Gesamtsumme von 288 Bewertungen. Durchschnittlich erhielten die Agenturen auf Agenturtipp.de 14 Bewertungen, während die Anzahl auf Google bei 68,5 liegt. Die durchschnittliche Bewertung auf Agenturtipp.de beträgt 4,91 von 5 Punkten, was die hohe Zufriedenheit der Kunden reflektiert. Im Gegensatz dazu liegt die durchschnittliche Bewertung bei Google bei 4,7 von 5 Punkten. Diese Daten verdeutlichen die unterschiedliche Nutzung und Bewertung der Agenturen auf den beiden Plattformen.
Qualitative Bewertungsdaten
Bei der Auswertung der Bewertungen zu Werbeagenturen in Dortmund zeigen sich sowohl durchweg positive Eigenschaften als auch vereinzelte kritische Aspekte. Die Agenturen zeichnen sich häufig durch kompetente und ehrliche Beratungen aus, bei denen Kunden das Gefühl haben, auf Augenhöhe kommuniziert zu werden. Insbesondere die Dienstleistungen im Bereich SEO und Social Media erhalten viel Lob, wobei die Transparenz in der Kommunikation sowie die individuelle Anpassung der Strategien an die Bedürfnisse der Kunden als besonders wertvoll hervorgehoben werden.
Die Gesamtbetreuung, sowohl bei großen Projekten als auch bei kleinen Anliegen, wird durchweg positiv wahrgenommen. Kunden schätzen die schnelle Erreichbarkeit und die prompte Beantwortung ihrer Fragen. Ein häufig genanntes Merkmal ist die Unterstützung durch gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiter, die als vertrauensvolle Ansprechpartner fungieren.
Auf der negativen Seite gibt es einige Stimmen, die über unrealistische Versprechungen bei anderen Agenturen berichten, die zum Teil nicht eingehalten wurden. Dies führte unter anderem zu einer gewissen Skepsis gegenüber der Branche. Dennoch überwiegt der positive Eindruck, vor allem bei den Agenturen, die Vertrauenswürdigkeit und ein partnerschaftliches Verhältnis in den Vordergrund stellen. Die stetige Weiterempfehlung dieser Agenturen zeigt, dass viele Kunden mit den erbrachten Leistungen und der Kommunikation sehr zufrieden sind. Die Aussicht auf zukünftige Projekte wird auch in vielen Rückmeldungen positiv hervorgehoben.
Referenzen der Top
Werbeagenturen in Dortmund

-
Weitere Werbeagenturen in Dortmund
-
acht ideen
Dortmund Ihre Firma? -
act&react GmbH
Dortmund Ihre Firma? -
adhok communication GmbH
Holzwickede Ihre Firma? -
Arminius Medienagentur
Dortmund Ihre Firma? -
Bounty Communication Group GmbH
Dortmund Ihre Firma? -
brandneo GmbH - Werbeagentur für Social Media, Marken & Kampagnen
Dortmund Ihre Firma? -
Der Kraken GmbH
Dortmund Ihre Firma? -
ElephantsCanJump GmbH | Werbeagentur Dortmund
Dortmund Ihre Firma? -
Field Interactive
Dortmund Ihre Firma? -
futec AG
Dortmund Ihre Firma? -
GDS Concepts
Dortmund Ihre Firma? -
Hasch und Hasch | Agentur für Konzept und Design
Dortmund Ihre Firma? -
ideenmanufaktur Bochum
Bochum Ihre Firma? -
Inogon Digital
Dortmund Ihre Firma? -
Jeycreative
Dortmund Ihre Firma? -
LOGLAN media GmbH
Dortmund Ihre Firma? -
MK Marketing e.K.
Dortmund Ihre Firma? -
MOSAIK MANAGEMENT GmbH
Dortmund Ihre Firma? -
ORÖ GmbH
Dortmund Ihre Firma? -
Puppeteers GmbH
Dortmund Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche in Dortmund?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was macht eine Werbeagentur aus Dortmund?
Wer sich im immer härter werdenden Wettbewerb von seiner Konkurrenz abheben und dabei von der eigenen Zielgruppe wahrgenommen werden möchte, kann auf Werbung nicht verzichten.
Deshalb sollten Unternehmen mit einer professionellen Werbeagentur zusammenarbeiten, um
- die effektivsten Marketingkanäle zu identifizieren und kreative Werbekonzepte zu entwickeln,
- geeignete Maßnahmen zum Markenaufbau und der Markenentwicklung umzusetzen,
- den Abverkauf von Produkten und Dienstleistungen zu steigern und
- Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden.
Bietet die Agentur für Werbung alle Leistungen aus einer Hand an, spricht man von einer Full-Service-Werbeagentur. Ein solcher Dienstleister ist besonders dann eine gute Entscheidung, wenn Sie mit Ihren Werbeaktivitäten neu starten.
Suchen Sie dagegen Unterstützung für einen speziellen Bereich, dann sollten Sie sich gezielt nach einer Spezialagentur umsehen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Sie ausschließlich Unterstützung für die Betreuung Ihrer Social Media-Kanäle durch eine Social Media-Agentur benötigen oder Ihnen eine Content-Marketing-Agentur aus Dortmund Qualitätscontent für Ihre Website erstellen soll.
Welche Aufgaben übernimmt eine Kreativagentur aus Dortmund?
Viele Marketing-Agenturen aus Dortmund bieten ein breites Spektrum an Leistungen, das von der Kreativarbeit und Ideenentwicklung, über die Konzeption von Werbekampagnen bis hin zu deren praktischer Umsetzung reicht.
Das Gesamtportfolio einer Werbeagentur aus Dortmund umfasst in der Regel die folgenden Dienste:
- Corporate Design: Umfasst den Bereich der Entwicklung von Firmen- und Markenlogos und eines einheitlichen Corporate Designs von Unternehmen.
- Print & Grafikdesign: Erstellung von werblichen Elementen in der Printwerbung durch eine Kreativagentur aus Dortmund, um mittels Flyern, Image-Broschüren oder Plakaten potenzielle Kunden anzusprechen.
- TV, Kino & Radio: Mithilfe einer Medienagentur aus Dortmund können Sie Film- oder Radiospots erstellen, um dadurch eine große Zielgruppe zu erreichen.
- Digitale Kanäle: Dazu gehört der gesamte Bereich des Online-Marketings, der sich in den letzten Jahren zu einem sehr wichtigen Kanal entwickelt hat. Bei der Erstellung eines Online-Shops oder einer Firmen-Website kann Ihnen eine Webdesign-Agentur helfen, die Sichtbarkeit Ihrer Homepage-Inhalte können Sie mit Unterstützung einer SEO-Agentur steigern.
- Direktwerbung: Mit dem Versand von Mailings oder werblichen Briefen sprechen Sie die Kunden direkt an. Allerdings sind die Streuverluste meist groß und die Werbeform ist mit einigen rechtlichen Unsicherheiten behaftet. Eine gute Marketing-Agentur aus Dortmund kann Ihnen helfen, unter Berücksichtigung dieser beiden Probleme dennoch effektiv zu werben.
- Werbung am Point of Sale: Eine Werbeform, bei der Sie Ihre Kunden direkt dort ansprechen, wo diese mit der Ware erstmals in Kontakt kommen und die vor allem im B2C-Bereich häufig eingesetzt wird.
- Packaging: Dabei wird die Werbebotschaft von der Werbefirma direkt auf der Produktverpackung platziert.
- Marktforschung: Um Werbung effizient durchführen zu können, benötigen Sie eine ausreichend genaue Datenbasis.
- Fotografie: Professionelle Fotos spielen in der Werbung eine sehr große Rolle, z.B. bei der Gestaltung von Webseiten, Firmenbroschüren, Flyern oder Magazinen.
- PR: Durch Öffentlichkeitsarbeit können Sie die Wahrnehmung Ihrer Marke bei Ihrer Zielgruppe verändern.
Was kostet eine Medienagentur in Dortmund?
Bei der Beauftragung einer Werbeagentur aus Dortmund spielen auch die Kosten eine große Rolle. Wie hoch diese am Ende ausfallen, ist leider nicht so einfach zu beantworten, da sie u.a. von den folgenden Faktoren abhängen:
- Wie groß ist die Agentur und deren Reputation bzw. Bekanntheit am Markt?
- Welche Marketing-Kanäle wollen Sie bespielen?
- Welche konkreten Maßnahmen wollen Sie auf den einzelnen Kanälen umsetzen?
Vor allem Punkt zwei und drei sind entscheidend für die endgültige Höhe der Kosten. Denn während Sie bei gängigen Stundensätzen von 70 bis 160 Euro im Bereich Online-Marketing bereits mit monatlichen Kosten ab 500 Euro messbare Ergebnisse erzielen können, kostet die Erstellung und Schaltung von TV- oder Radiospots durch eine Medienagentur aus Dortmund ein Vielfaches davon.
Um unliebsame Überraschungen bei der Endabrechnung zu vermeiden, können Sie mit der Marketing-Agentur aus Dortmund einen festen Projektpreis oder eine erfolgsabhängige Vergütung vereinbaren. Alternativ ist auch eine Abrechnung auf Stundenbasis oder über Tagessätze möglich, allerdings sollten Sie sich in diesem Fall auf eine effiziente Arbeitsweise der Werbeagentur aus Dortmund hundertprozentig verlassen können.
Warum sollten Sie eine lokale Werbeagentur beauftragen?
Wer neu im Bereich Werbung startet, für den ist die Wahl eines lokalen Anbieters aus Eving, Huckarde, Brackel oder Hombruch eine gute Entscheidung.
Denn zum einen sind durch die räumliche Nähe die Mitarbeiter der Kommunikationsagentur aus Dortmund schnell da und damit (besonders zu Beginn der Tätigkeit notwendige) Abstimmungen und Besprechungen jederzeit und problemlos möglich. Zum anderen können notwendige Vor-Ort-Arbeiten schnell und effizient durchgeführt werden und Sie sparen dabei sogar noch Zeit und Kapital.
Wie finden Sie eine gute Werbeagentur in Dortmund?
Bei der Suche nach der besten Werbeagentur aus Dortmund finden Sie auf den Websites der Anbieter bereits viele Informationen über
- die Größe der Agentur, deren Erfahrung am Markt und mögliche Spezialisierungsrichtungen oder Branchenschwerpunkte,
- vorhandene Zertifizierungen wie z.B. das Qualitätszertifikat des BVDW bei Werbeagenturen mit digitalem Schwerpunkt,
- erhaltene Auszeichnungen wie z.B. den deutschen Agenturpreis oder andere Awards,
- Mitgliedschaften in Verbänden wie den Gesamtverband der Kommunikationsagenturen (GWA),
- Referenzen über bereits erfolgreich abgeschlossene Werbeprojekte oder
- die Qualifikation der Agenturmitarbeiter durch branchenspezifische Ausbildungen oder deren Auftritt als Speaker auf Branchenevents.
Wertvolle Informationen liefern Ihnen darüber hinaus auch Vergleichsportale wie Agenturtipp.de. Dort können Sie anhand von zahlreichen Suchkriterien ganz gezielt nach einer Werbeagentur in Dortmund suchen und erhalten sogar Bewertungen zu den einzelnen Anbietern.
Neben all den online verfügbaren Informationen sollten Sie aber auf ein persönliches Gespräch mit den potenziellen Kandidaten nicht verzichten. Dabei erhalten Sie die Gelegenheit, komplexere Fragestellungen direkt mit Ihren zukünftigen Ansprechpartnern zu klären und können dabei außerdem schon feststellen, ob die Chemie zwischen Ihnen stimmt.