Top Performance-Marketing-Agenturen vergleichen
Finden Sie aus 38 Performance-Marketing-Agenturen den für Sie besten Dienstleister
Rang | Agentur | Bewertung | Anzahl | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|
1 | Beyond Media GmbH | 8,46 / 10 | 17 Bewertungen |
|
2 | Performance Marketing Agentur FIRST STARS | 8,38 / 10 | 18 Bewertungen |
|
3 | Becklyn GmbH | 8,30 / 10 | 13 Bewertungen |
|
4 | Visable GmbH | 8,10 / 10 | 256 Bewertungen |
|
5 | ZweiDigital GmbH | 7,10 / 10 | 86 Bewertungen |
-
|
6 | Fischer & Habel GmbH | 7,05 / 10 | 53 Bewertungen |
-
|
7 | marketbirds GmbH | Online Marketing | 6,97 / 10 | 29 Bewertungen |
-
|
8 | cyberpromote GmbH | 6,92 / 10 | 21 Bewertungen |
-
|
9 | adseed - Performance Marketing | 6,92 / 10 | 20 Bewertungen |
-
|
10 | trafficdesign Online Marketing Agentur | 6,86 / 10 | 14 Bewertungen |
-
|
Die drei besten Performance-Marketing-Agenturen zeigen beeindruckende Bewertungen und hohe Weiterempfehlungsquoten. An erster Stelle steht die Beyond Media GmbH mit einer Bewertung von 8,46 von 10 und 17 Bewertungen, die alle eine umfassende Zufriedenheit belegen. Nur knapp dahinter rangiert die Performance Marketing Agentur FIRST STARS, die sich mit einer Bewertung von 8,38 von 10 und 18 Bewertungen behauptet. Auch sie erfreut sich einer Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent. Die Becklyn GmbH folgt auf dem dritten Platz mit einer Bewertung von 8,30 von 10, basierend auf 13 Bewertungen, und ebenfalls einer Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent. Diese drei Agenturen zeichnen sich durch Konsistenz in der Kundenzufriedenheit aus und setzen Maßstäbe im Performance-Marketing-Sektor.
Diese Auswertung unterstützt Unternehmen dabei, eine geeignete Performance-Marketing-Agentur zu finden und erleichtert ihnen somit die Auswahl. Gerade im deutschsprachigen Raum ist die Anzahl möglicher Agenturen enorm groß. Ziel dieser Untersuchung ist es deshalb, die Übereinstimmung zwischen Unternehmen und Performance-Marketing-Agentur deutlich zu verbessern sowie unseriöse Anbieter von vornherein auszusortieren.
Deutschlands Performance-Marketing-Agenturen in der Analyse
Unsere Untersuchung der führenden Performance-Marketing-Agenturen stützt sich auf öffentlich einsehbare Bewertungsdaten und berücksichtigt dabei gezielt die Qualität der Anbieter. Die Analyse erfolgt anhand zweier zentraler Kriterien:
- Größe der Agentur
- Geografische Lage der Performance-Marketing-Agentur
Darüber hinaus liefern wir umfangreiche Statistiken zu den betrachteten Agenturen, die einen strukturierten Überblick über die untersuchten Dienstleister ermöglichen. Im Zentrum stehen dabei folgende Fragestellungen:
- In welchen Regionen sind die analysierten Agenturen tätig?
- Wie groß sind die Teams dieser Anbieter?
- Seit wann sind die Agenturen am Markt aktiv?
- Wie viele Kunden haben sie bislang betreut?
Zusätzlich haben wir die häufigsten Leistungen dieser Performance-Marketing-Agenturen im Detail untersucht. Auch die jeweiligen Mindestbudgets wurden analysiert – ein entscheidender Aspekt, den viele Unternehmen bei der Auswahl ihres Dienstleisters berücksichtigen.

Methodik der Analyse
In diesem Abschnitt beschreiben wir, wie das Ranking auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Methoden erstellt wurde. Für die Bewertung der Qualität einer Performance-Marketing-Agentur wurden zwei separate Datenquellen herangezogen:
- Kundenbewertungen auf Agenturtipp.de
- Rezensionen in Google-Bewertungen
Google-Unternehmensprofile zählen zu den zentralen Plattformen für Kundenfeedback und bieten wertvolle Hinweise auf die Arbeitsqualität der Agenturen. Da nahezu jede relevante Performance-Marketing-Agentur dort vertreten ist, stellen diese Bewertungen eine wichtige Vergleichsbasis dar.
Zusätzlich flossen Bewertungen aus dem eigenen System von Agenturtipp.de in das Ranking ein. Diese Rückmeldungen gelten als besonders zuverlässig, da sie schwerer zu beeinflussen sind als öffentlich einsehbare Google-Rezensionen, und liefern dadurch präzisere Anhaltspunkte für die Qualität der jeweiligen Dienstleister.
Vorgehensweise bei der Berechnung
Um die besten Performance-Marketing-Agenturen zu ermitteln, wurden die beiden genannten Bewertungsquellen zunächst separat analysiert. Dabei flossen zwei Faktoren in die Berechnung ein:
- die Gesamtzahl der Bewertungen
- der jeweilige Bewertungsdurchschnitt
Zur Ermittlung eines verlässlichen Durchschnittswerts kam die Methode des bayesschen Durchschnitts zum Einsatz. Diese statistische Herangehensweise berücksichtigt neben der Durchschnittsbewertung auch die Menge der abgegebenen Bewertungen. Je mehr Rückmeldungen eine Agentur erhalten hat, desto belastbarer fällt die Bewertung aus.
Nach der separaten Berechnung des bayesschen Durchschnitts für Google- sowie Agenturtipp.de-Bewertungen wurde daraus ein gewichtetes arithmetisches Mittel gebildet. Um die Aussagekraft der Ergebnisse zu erhöhen, flossen die Bewertungen auf Agenturtipp.de mit 70 Prozent in die Gesamtwertung ein, die Google-Rezensionen mit 30 Prozent.
Der finale Wert für das Ranking der besten Performance-Marketing-Agenturen wurde anschließend mit dem Faktor 2 multipliziert. So konnten wir die ursprüngliche 5er-Skala auf eine Bewertungsskala von maximal 10 Punkten übertragen.
Einschränkungen der Untersuchung
Trotz der grundsätzlich vertrauenswürdigen Datenquellen weist auch diese Analyse gewisse Begrenzungen auf, die bei der Interpretation der Ergebnisse berücksichtigt werden sollten:
- Einschränkung: Geringe Anzahl an Bewertungen
Kleinere Performance-Marketing-Agenturen, die entweder keine aktive Bewertungsstrategie verfolgen oder nicht auf Agenturtipp.de vertreten sind, erhalten unter Umständen weniger Sichtbarkeit und schneiden dadurch in der Auswertung schlechter ab. - Einschränkung: Manipulierte Bewertungen
Vor allem bei Google treten immer wieder gefälschte Rezensionen auf. Eine vollständige Prüfung auf Authentizität ist nur bei den Bewertungen über unser eigenes System möglich, weshalb diesen bei der Bewertung ein höheres Gewicht beigemessen wird. - Einschränkung: Entfernte negative Bewertungen
Es kommt regelmäßig vor, dass insbesondere kritische Rezensionen durch juristische Schritte von Agenturen bei Google entfernt werden. Dies kann die Durchschnittswerte verzerren und die tatsächliche Kundenzufriedenheit nur eingeschränkt widerspiegeln.
Trotz dieser Einschränkungen bietet die Auswahl der besten Performance-Marketing-Agenturen insgesamt ein verlässliches Bild des Marktes.

Ergebnisse der Analyse:
Die besten Performance-Marketing-Agenturen
Auf Grundlage der zuvor erläuterten Methodik haben wir die leistungsstärksten Performance-Marketing-Agenturen in Deutschland identifiziert. Die folgende Übersicht dient Ihnen als Orientierungshilfe – insbesondere dann, wenn Sie aktuell gezielt nach einer passenden Agentur suchen.
Neben den Bewertungsergebnissen finden Sie dort auch Angaben zum Standort der Agentur, zur Unternehmensgröße sowie zum erforderlichen Mindestbudget für eine Zusammenarbeit. Dadurch erhalten Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick und können gezielt den passenden Anbieter auswählen.
Top 10 Performance-Marketing-Agenture in Deutschland

Beyond Media bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Social Media-Marketing, Facebook Ads, Display-Advertising, Webanalyse und Conversion-Optimierung. Mit einem Team von 21 bis 50 Mitarbeitern hat die Agentur bereits zwischen 101 und 200 Kunden erfolgreich unterstützt. Die Mindestbudgets für Performance-Marketing-Dienstleistungen beginnen bei 1.000 Euro pro Monat.
Die Agentur hebt sich durch ihre Hands-on-Mentalität und tiefgehende Expertise in ihren Fachgebieten hervor. Kunden schätzen die offene und ehrliche Beratung sowie die individuellen Betreuungsansätze. Beyond Media wird regelmäßig für ihren professionellen, unkomplizierten Service und die Fähigkeit, technische Aspekte effektiv zu integrieren, gelobt. Als Google Premium-Partner gehört die Agentur zu den wenigen Prozent in Deutschland, was ihre hohe Kompetenz unterstreicht. Die enge und verlässliche Zusammenarbeit mit den Kunden fördert langfristige Partnerschaften und trägt zu signifikanten Verbesserungsergebnissen bei.

Mit einem Team von 21 bis 50 Mitarbeitern und Erfahrungen aus zahlreichen erfolgreichen Kundenprojekten zeigt FIRST STARS eine klare Expertise im Performance Marketing. Die Agentur wurde mit verschiedenen Zertifikaten, darunter Google Partner und Facebook Marketing Partner, ausgezeichnet, was ihre Fachkompetenz unterstreicht. Die individuell angepassten Strategien und der regelmäßige Austausch mit den Kunden führen zu messbaren Erfolgen, was durch viele positive Kundenbewertungen bestätigt wird.
FIRST STARS positioniert sich nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner, der Engagement und individuelle Betreuung in den Vordergrund stellt. Die Zusammenarbeit sollte idealerweise mindestens drei Monate dauern, um spürbare Ergebnisse zu erzielen. Die Agentur richtet sich hauptsächlich an E-Commerce-Unternehmen im Fashion- und Retail-Bereich, die ihr Umsatzpotential ausschöpfen möchten. Insgesamt wird FIRST STARS als äußerst empfehlenswert wahrgenommen, insbesondere wegen ihrer professionellen Arbeitsweise und dem maßgeschneiderten Service.

Becklyn bietet ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich Performance-Marketing an, welches Social Media-Marketing, Facebook Ads, SEA (inklusive Google und Bing Ads), ganzheitliche SEO-Betreuung, Display-Advertising, E-Mail-Marketing und Conversion-Optimierung umfasst. Die Agentur ist als Google Partner und Facebook Marketing Partner zertifiziert, was ihre Expertise in diesen Bereichen unterstreicht. Die angebotenen Dienstleistungen beginnen bei einem einmaligen Projektbudget von 30.000 Euro.
Kunden schätzen Becklyn besonders für die Kreativität und Effizienz des Teams, das zuverlässige und freundliche Unterstützung bietet. Ihre Innovationsfähigkeit im Online-Marketing sorgt dafür, dass viele Kunden von einer signifikanten Wachstumsrate profitieren konnten. Becklyn wird als professionelle und empfehlenswerte Agentur wahrgenommen, die mit einem ganzheitlichen Ansatz arbeitet und sich auf die individuellen Ziele der Kunden konzentriert.

Ein zentrales Element der Dienstleistung ist das Data Targeting, das eine präzise Ansprache der Zielgruppe in geeigneten Medienumfeldern ermöglicht. Zusätzlich werden Retargeting-Strategien eingesetzt, um Streuverluste zu minimieren und die Effizienz der Werbung zu erhöhen. Die Agentur unterstützt ihre Kunden beim Aufbau von professionellen Websites und Webshops und bietet eine ganzheitliche Betreuung im Bereich Social Media sowie Webanalyse und Conversion-Optimierung.
Die Mindestsumme für Projekte beträgt 4.000 Euro, was eine sorgfältige Planung und individuelle Betreuung ermöglicht. Visable verfolgt einen langfristigen Ansatz, um kontinuierliche Anpassungen und Optimierungen durchzuführen, was besonders für Unternehmen wichtig ist, die nachhaltigen Erfolg im digitalen Raum anstreben. Durch die Kombination aus langjähriger Erfahrung und einem breiten Leistungsspektrum positioniert sich Visable als kompetenter Partner im B2B-Online-Marketing.

Die Expertise von ZweiDigital umfasst auch Bereiche wie Webanalyse und Conversion-Optimierung, was den Kunden hilft, ihre Kampagnen effektiver zu gestalten. Insbesondere im Bereich Tracking und User Generated Content produziert die Agentur authentische Inhalte, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind.
Mit 201 bis 500 Kunden hat sich die ZweiDigital GmbH einen soliden Ruf erarbeitet. Die Agentur wird für ihre hohe Professionalität, schnelle Kommunikation und das engagierte Team gelobt. Kunden schätzen die proaktive Herangehensweise bei der Optimierung ihrer Kampagnen und die individuelle Betreuung, die die Zusammenarbeit angenehm gestaltet. Obwohl einige Rückmeldungen auf Herausforderungen bei der Zielerreichung hinweisen, wird die kompetente Betreuung als entscheidender Faktor angesehen, der diese Herausforderungen wettmacht. Insgesamt wird die ZweiDigital GmbH als zuverlässiger Partner im Bereich Online-Marketing anerkannt.

Die Stärken von Fischer & Habel liegen in der professionellen und schnellen Umsetzung ihrer Projekte. Kunden loben insbesondere die hervorragende Kommunikation und den wertvollen Input des Teams, das in der Lage ist, individuelle Online-Strategien zu entwickeln. Die Agentur sorgt dafür, dass die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt ihrer Dienstleistungen gestellt werden, und wird für ihre Hilfsbereitschaft und Expertise geschätzt.
Die Zusammenarbeit mit Fischer & Habel gestaltet sich laut Kunden angenehm und produktiv, was durch das durchweg positive Feedback unterstützt wird. Die Agentur empfiehlt für eine effektive Partnerschaft einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten und arbeitet mit Monatsbudgets ab 2.000 Euro. Insgesamt zeigt die Agentur eine hohe Zufriedenheit bei ihren Kunden, was auf erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit hinweist.

Zu den Dienstleistungen gehören vielfältige Aspekte des Performance-Marketings. Die Agentur spezialisiert sich auf Social Media-Marketing, insbesondere Facebook Ads, sowie auf Suchmaschinenwerbung (SEA) durch Google Ads und Bing Ads. Darüber hinaus bietet marketbirds Display-Advertising, Affiliate-Marketing, Webanalyse und Conversion-Optimierung an. Diese breite Palette ermöglicht es der Agentur, individuelle Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden abgestimmt sind.
Derzeit beschäftigt die marketbirds GmbH ein kleines, aber dynamisches Team von 2 bis 5 Mitarbeitern, das sich schnell und effektiv um die Anliegen ihrer Klienten kümmert. Mit einer Kundenbasis von 51 bis 100 Unternehmen wird die Agentur für ihre professionelle Beratung und kreative Herangehensweise lobend erwähnt. Kunden schätzen die transparente Kommunikation und die Zuverlässigkeit der Agentur, was den hohen Mehrwert für mittelständische Unternehmen unterstreicht.

Im Performance-Marketing bietet sie eine breite Palette an Lösungen an, darunter Performance-Marketing, Social Media-Marketing, Facebook Ads, SEA mit Google und Bing Ads, sowie Display-Advertising und Conversion-Optimierung. Die Agentur legt großen Wert auf flexible Laufzeiten und pflegt eine proaktive Kommunikation mit ihren Kunden, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit beiträgt.
Das Team besteht aus 11 bis 20 Mitarbeitern und hat über 500 Kunden betreut. Das Mindestbudget für die Dienstleistungen im Performance-Marketing beginnt ab 2.000 Euro pro Monat. Die Kundenbewertungen sind überwiegend positiv, wobei besonders das Fachwissen und die Art der Wissensvermittlung gelobt werden. Workshops und Trainings werden als informativ und praxisnah wahrgenommen, und die Beratung wird als freundlich und kompetent beschrieben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die cyberpromote GmbH eine verlässliche Agentur ist, die in der Branche anerkannt ist und eine professionelle Dienstleistung anbietet.

Das Unternehmen legt großen Wert auf transparente Prozesse und eine ausgeprägte Kundenorientierung, was sich in messbaren Ergebnissen und effizientem Performance-Marketing niederschlägt. adseed bietet nicht nur fundierte Beratung und strategische Entwicklung, sondern auch die professionelle Implementierung von Marketingmaßnahmen. Zu den spezifischen Leistungen zählen unter anderem Facebook Ads, Suchmaschinenwerbung (SEA), Display-Advertising, Webanalyse und Social Media Marketing.
Mit einem Team von 21 bis 50 Mitarbeitern hat adseed zwischen 101 und 200 Kunden erfolgreich betreut. Die Erreichung von fairen Konditionen, auch für kleinere Unternehmen, wird besonders geschätzt. Positive Kundenbewertungen heben das kompetente und freundliche Team hervor sowie die hohe Erfolgsquote der Ad-Kampagnen. Das Unternehmen zeigt ein proaktives Denken, was zu nachhaltigen Partnerschaften und zufriedenen Kunden beiträgt. Die Agentur bietet ihre Dienstleistungen ab einem Mindestbudget von 500 Euro pro Monat an und hat sich als verlässlicher Partner im Bereich Performance Marketing etabliert.

Die Agentur zeichnet sich durch ihren persönlichen Service aus, der auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Sie kombiniert fundiertes Expertenwissen mit moderner Software-Unterstützung, um maßgeschneiderte Marketingstrategien zu entwickeln. Kunden schätzen vor allem die proaktive Herangehensweise und die direkte Kommunikation, die es ihnen ermöglicht, konkrete Handlungsempfehlungen zu erhalten. Die durchschnittliche Steigerung der Google-Sichtbarkeit lag 2017 bei über 200%, was die Effektivität ihrer Maßnahmen unterstreicht.
trafficdesign ist Google Premium- und Facebook Marketing Partner, was auf ihr hohes Fachwissen hinweist. Das Minimumbudget für ihre Marketingdienstleistungen beginnt bei 4.000 Euro monatlich, wobei die Agentur flexible Lösungen sowohl für kleine als auch große Unternehmen bietet. Die positiven Kundenbewertungen reflektieren die Professionalität, Zuverlässigkeit und das Engagement des Teams, das stets daran arbeitet, den Erfolg der Unternehmen seiner Kunden zu maximieren.
Beste Performance-Marketing-Agenturen nach Größe und Region
Ergänzend zur Gesamtauswertung haben wir die besten Performance-Marketing-Agenturen auch nach zwei zentralen Kriterien unterteilt: der Mitarbeiteranzahl und dem geografischen Standort. Diese Aufschlüsselung soll Sie dabei unterstützen, gezielt nach einer Agentur in Ihrer Umgebung oder mit einer bestimmten Teamgröße zu suchen.
Im Hinblick auf die Mitarbeiterzahl wurde zwischen drei Kategorien unterschieden: kleine Agenturen mit bis zu 10 Mitarbeitenden, mittelgroße mit 11 bis 50 sowie große Agenturen mit mehr als 50 Beschäftigten. Die Analyse der Standorte orientiert sich an den wichtigsten deutschen Metropolregionen.
Beste Performance-Marketing-Agenturen nach Mitarbeiter
Mitarbeiteranzahl | Agentur | Bewertung | Anzahl Bewertungen |
---|---|---|---|
1 bis 10 Mitarbeiter | marketbirds GmbH | Online Marketing | 6,97 / 10 | 29 Bewertungen |
11 bis 50 Mitarbeiter | Beyond Media GmbH | 8,46 / 10 | 17 Bewertungen |
über 50 Mitarbeiter | Visable GmbH | 8,10 / 10 | 256 Bewertungen |
Beste Performance-Marketing-Agenturen nach Region
Stadt | Agentur | Bewertung | Anzahl Bewertungen |
---|---|---|---|
Berlin | Performance Marketing Agentur FIRST STARS | 8,38 / 10 | 18 Bewertungen |
Düsseldorf | marketbirds GmbH | Online Marketing | 6,97 / 10 | 29 Bewertungen |
Hamburg | Visable GmbH | 8,10 / 10 | 256 Bewertungen |
Köln | trafficdesign Online Marketing Agentur | 6,86 / 10 | 14 Bewertungen |
Leipzig | adseed - Performance Marketing | 6,92 / 10 | 20 Bewertungen |
München | cyberpromote GmbH | 6,92 / 10 | 21 Bewertungen |
Die Analyse der besten Performance-Marketing-Agenturen zeigt markante Unterschiede in den Mitarbeiterzahlen und der regionalen Präsenz. Die Agentur marketbirds GmbH, die zwischen 1 und 10 Mitarbeitern beschäftigt, erzielt in Düsseldorf eine Bewertung von 6,97, was im Vergleich zu größeren Agenturen eher zurückhaltend ist. In der Kategorie mit über 50 Mitarbeitern hebt sich die Visable GmbH hervor, die in Hamburg tätig ist und eine respektable Bewertung von 8,10 aufweist. Diese Bewertung erhält sie aus einer breiten Basis von 256 Bewertungen, was die Zuverlässigkeit der Ergebnisse unterstreicht.
Im mittleren Segment der Agenturen, mit einer Mitarbeiterzahl von 11 bis 50, findet sich die Beyond Media GmbH, die mit 8,46 Punkten in der Beurteilung herausragt. Diese Agentur hat zwar weniger Bewertungen als Visable, jedoch zeigt ihre hohe Punktzahl das Potential und die Zufriedenheit ihrer Kunden auf.
Regional betrachtet, dominiert die Stadt Hamburg mit der visiblen Qualitätsführung von Visable GmbH. Berlin mit der Agentur FIRST STARS bietet ebenfalls eine starke Leistung mit einer Bewertung von 8,38 aus 18 Bewertungen. Die Stadt Düsseldorf hingegen beheimatet marketbirds GmbH, die hinsichtlich ihrer Bewertung hinter den anderen prominentesten Agenturen zurückbleibt.
Insgesamt verdeutlicht die Untersuchung, dass Agenturen mit einer größeren Mitarbeiterbasis oft durch zuverlässige Bewertungen unterstützt werden, während kleinere Agenturen den Markt durchaus mit spezifischen Leistungen bedienen können. Die geographische Diversität und Ergebnisorientierung dieser Agenturen verleihen der Performance-Marketing-Branche dynamische Facetten.
Auswertung aller Bewertungen
Für unsere Untersuchung der besten Performance-Marketing-Agenturen haben wir insgesamt 588 Kundenbewertungen ausgewertet – darunter 578 Einträge auf Google sowie 10 Bewertungen über Agenturtipp.de. Diese solide Datengrundlage bildet die Basis der gesamten Analyse.
Die Agenturen, die in die Auswertung einbezogen wurden, verfügten durchschnittlich über 34 Bewertungen auf Google und 2,5 Bewertungen auf Agenturtipp.de – jeweils bezogen auf Agenturen mit mindestens einer Bewertung auf dem entsprechenden Portal.
Um die Kundenzufriedenheit noch detaillierter abzubilden, haben wir zusätzlich eine Auswertung der Einzelfaktoren vorgenommen, die bei Agenturtipp.de separat bewertet werden können.
Folgende fünf Kategorien standen dabei im Fokus:
- Professionelles & strukturiertes Vorgehen
- Zuverlässigkeit & Reaktionszeit
- Vertrauensverhältnis & Qualität der Zusammenarbeit
- Erzielter Mehrwert & Nutzen für Ihr Unternehmen
- Preis-/Leistungsverhältnis
Die Durchschnittswerte zu diesen Bereichen sind im folgenden Diagramm dargestellt.
Statistiken zu den untersuchten Performance-Marketing-Agenturen
Für die Bewertung der besten Performance-Marketing-Agenturen haben wir insgesamt 18 Anbieter untersucht. Um die Struktur der erhobenen Daten transparent darzustellen, wurden die Agenturen in verschiedene Kategorien eingeteilt.
Die folgende Statistik liefert Ihnen eine Aufschlüsselung der analysierten Dienstleister anhand der Kriterien „Standort“, „Teamgröße“, „Gründungsjahr“ sowie „Kundenzahl“. Darüber hinaus haben wir ausgewertet, welche Leistungen besonders häufig angeboten werden und welche Mindestbudgets für eine Zusammenarbeit mit den jeweiligen Performance-Marketing-Agenturen erforderlich sind.
Untersuchte Performance-Marketing-Agenturen nach Region
Stadt | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
Berlin | 2 Agenturen | 11,1 % |
Düsseldorf | 1 Agentur | 5,6 % |
Hamburg | 3 Agenturen | 16,7 % |
Köln | 1 Agentur | 5,6 % |
Leipzig | 1 Agentur | 5,6 % |
München | 1 Agentur | 5,6 % |
Sonstige | 9 Agenturen | 50,0 % |
Untersuchte Performance-Marketing-Agenturen nach Mitarbeiteranzahl
Mitarbeiteranzahl | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
1 bis 10 Mitarbeiter | 5 Agenturen | 27,8 % |
11 bis 50 Mitarbeiter | 11 Agenturen | 61,1 % |
über 50 Mitarbeiter | 2 Agenturen | 11,1 % |
Untersuchte Performance-Marketing-Agenturen nach Alter
Alter | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
0 bis 5 Jahre | 3 Agenturen | 16,7 % |
6 bis 10 Jahre | 3 Agenturen | 16,7 % |
11 bis 20 Jahre | 8 Agenturen | 44,4 % |
Älter als 20 Jahre | 4 Agenturen | 22,2 % |

Erhalten Sie Angebote von passenden Agenturen Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwort innerhalb von 1 bis 2 Werktagen Angebote von passenden Agenturen erhalten Garantiert kostenlos & unverbindlich Schnelle Antwortzeit
Untersuchte Performance-Marketing-Agenturen nach Anzahl ihrer Kunden
Kundenanzahl | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
<= 20 Kunden | 1 Agentur | 5,6 % |
21 bis 100 Kunden | 7 Agenturen | 38,9 % |
101 bis 200 Kunden | 4 Agenturen | 22,2 % |
über 200 Kunden | 6 Agenturen | 33,3 % |
Beliebteste Leistungen der untersuchten Performance-Marketing-Agenturen
Leistung | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
Performance-Marketing | 18 Agenturen | 100,0 % |
Facebook Ads | 17 Agenturen | 94,4 % |
SEA (Google Ads, Bing Ads) | 17 Agenturen | 94,4 % |
Display-Advertising | 16 Agenturen | 88,9 % |
Conversion-Optimierung | 16 Agenturen | 88,9 % |
Social Media-Marketing | 15 Agenturen | 83,3 % |
Ganzheitliche SEO-Betreuung | 11 Agenturen | 61,1 % |
Webanalyse | 10 Agenturen | 55,6 % |
E-Mail-Marketing | 4 Agenturen | 22,2 % |
Affiliate-Marketing | 3 Agenturen | 16,7 % |
Mindestbudgets der untersuchten Performance-Marketing-Agenturen
Mindestbudget | Absolute Anzahl | Prozentuale Anzahl |
---|---|---|
ab 500 Euro (monatliches Projektbudget) | 1 Agentur | 6,3 % |
ab 1.000 Euro (monatliches Projektbudget) | 5 Agenturen | 31,3 % |
ab 2.000 Euro (monatliches Projektbudget) | 7 Agenturen | 43,8 % |
ab 4.000 Euro (monatliches Projektbudget) | 2 Agenturen | 12,5 % |
ab 8.000 Euro (monatliches Projektbudget) | 1 Agentur | 6,3 % |
Die Analyse der Performance-Marketing-Agenturen zeigt eine klare Verteilung hinsichtlich Standort, Mitarbeiteranzahl, Alter und angebotener Leistungen. Ein betrachteter Aspekt ist die Standortverteilung; mehr als die Hälfte der untersuchten Agenturen (50 Prozent) stammt aus verschiedenen Städten außerhalb der großen Metropolen. In Hamburg befinden sich mit drei Agenturen die meisten, gefolgt von Berlin mit zwei.
Untersucht man die Mitarbeiteranzahl, fällt auf, dass der Großteil der Agenturen im Bereich von 11 bis 50 Mitarbeitern angesiedelt ist, was 61,1 Prozent entspricht. Dies deutet darauf hin, dass viele Agenturen in der Lage sind, sowohl individuelle Kundenbedürfnisse zu bedienen als auch größere Projekte zu managen. Lediglich 11,1 Prozent der Agenturen beschäftigen über 50 Mitarbeiter, was eine Nische darstellt.
Das Alter der Agenturen ist ebenfalls interessant. Mit 44,4 Prozent haben fast die Hälfte der Agenturen zwischen 11 und 20 Jahren Erfahrung. Hier zeigen sich etablierte Unternehmen, die über Zeit hinweg ihre Leistungen und Strategien verfeinern konnten. Zusammen mit den jüngeren Agenturen, die maximal fünf Jahre bestehen, ergibt sich ein gesundes Altersspektrum.
In Bezug auf die angebotenen Leistungen dominieren Performance-Marketing und Facebook Ads, die bei nahezu allen Agenturen anzutreffen sind. SEA (Google Ads, Bing Ads) ist ebenfalls eine häufig gebotene Dienstleistung. Die Analyse der Mindestbudgets zeigt, dass 43,8 Prozent der Agenturen ein monatliches Projektbudget von mindestens 2.000 Euro verlangen. Dies könnte potenzielle Kunden dazu anregen, sich auf die Dienstleistungen dieser Agenturen einzulassen, die bereit sind, in ihre Marketingstrategien zu investieren.
Diskussion der Analyse-Ergebnisse
Die Analyse der besten Performance-Marketing-Agenturen in Deutschland basiert auf einer breiten Datenbasis und folgt einem methodisch nachvollziehbaren Vorgehen. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz des bayesschen Durchschnitts, der nicht nur den Mittelwert der Bewertungen einbezieht, sondern auch die Anzahl der vorhandenen Bewertungen berücksichtigt. Dadurch werden extreme Einzelbewertungen relativiert und die Aussagekraft der Durchschnittswerte erhöht.
Ein klarer methodischer Vorteil liegt in der Kombination zweier unabhängiger Bewertungsquellen – Google und Agenturtipp.de. Diese Herangehensweise erweitert die Datengrundlage und kann die Aussagekraft der Ergebnisse steigern. Zugleich ist die starke Gewichtung der Agenturtipp.de-Bewertungen mit 70 Prozent nicht unumstritten: Zwar reduziert sie das Risiko manipulierter Bewertungen, kann aber Agenturen benachteiligen, die auf dieser Plattform weniger Präsenz zeigen, obwohl sie auf Google sehr gute Bewertungen vorweisen.
Trotz der sorgfältigen Erhebung bleibt eine zentrale Herausforderung bestehen: Die Validität des Rankings hängt stark von Umfang und Echtheit der Bewertungen ab. Agenturen mit wenigen Bewertungen – egal ob sehr gut oder schlecht – könnten im Ranking über- oder unterbewertet erscheinen. Auch das Problem gefälschter Rezensionen bei Google bleibt bestehen, wenngleich der Einfluss durch die geringere Gewichtung abgemildert wird.
Ein weiterer kritischer Punkt ergibt sich durch das Löschen negativer Bewertungen – häufig durch juristische Maßnahmen. Dies kann zu einer überhöhten Darstellung der Kundenzufriedenheit führen. Für künftige Untersuchungen wäre es sinnvoll, qualitative Ansätze wie Interviews mit Branchenkennern oder ergänzende Kundenzufriedenheitsanalysen einzubeziehen.
Insgesamt bietet die angewandte Methodik eine praxisnahe Grundlage für fundierte Entscheidungen bei der Agenturauswahl. Dennoch empfiehlt sich bei der Interpretation der Ergebnisse eine gewisse Zurückhaltung. Eine Kombination aus quantitativer Bewertung und qualitativen Ergänzungen könnte den Aussagewert kommender Analysen zusätzlich stärken.
Referenzen der Top Performance-Marketing-Agenturen
Bei der Wahl einer geeigneten Performance-Marketing-Agentur spielen Kundenreferenzen eine zentrale Rolle. Sie gelten als glaubwürdiger Beleg für erfolgreiche Projekte und eine verlässliche Zusammenarbeit. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen im Folgenden jeweils eine ausgewählte Referenz der besten Agenturen aus unserem Ranking vor.



Fazit: Performance-Marketing-Agenturen im Vergleich
Die vorliegende Auswertung bietet eine fundierte Grundlage, um führende Performance-Marketing-Agenturen in Deutschland differenziert einzuordnen. Durch den Einsatz des bayesschen Durchschnitts wurden die Bewertungen von Google und Agenturtipp.de sinnvoll zusammengeführt, um ein belastbares Ranking zu erstellen. Dabei wurde deutlich, dass insbesondere kleinere Agenturen mit überdurchschnittlich positiver Kundenresonanz oft besser abschnitten als größere – ein Hinweis auf den hohen Stellenwert individueller Betreuung und Kundennähe.
Performance-Marketing-Agenturen sollten ihre Kunden daher aktiv zu Bewertungen ermutigen und gezielt das Bewertungssystem von Agenturtipp.de nutzen, da diese Rückmeldungen als besonders verlässlich gelten und maßgeblich in die Bewertung einfließen. Für suchende Unternehmen ergibt sich daraus der klare Rat, nicht nur auf die Gesamtbewertung zu achten, sondern auch spezifische Anforderungen an Leistungen und Budget bei der Auswahl einer passenden Agentur einzubeziehen.
-
Weitere Performance-Marketing-Agenturen
-
ADLOCA GmbH
München Ihre Firma? -
Arvana GmbH
Berlin Ihre Firma? -
belboon GmbH
Berlin Ihre Firma? -
Black Monk GmbH
München Ihre Firma? -
Cyrus Digital GmbH
Garching bei München Ihre Firma? -
DMN Digital Marketing Network
Dreieich Ihre Firma? -
Franco Consulting GmbH
Burgau Ihre Firma? -
Hello Performance GmbH - Performance Marketing aus Frankfurt
Frankfurt am Main Ihre Firma? -
Impact - Online Marketing Agentur
Düsseldorf Ihre Firma? -
IronShark GmbH
Dresden Ihre Firma? -
Jads®
Berlin Ihre Firma? -
Jaduda GmbH
Berlin Ihre Firma? -
Let's Ads GmbH
Leipzig Ihre Firma? -
Mediacharge
München Ihre Firma? -
Performance Heroes GmbH
Hamburg Ihre Firma? -
plstr. – Performance- & Digitales Marketing by PLSTR DIGITAL GmbH
Mannheim Ihre Firma? -
ProPerforma GmbH
Köln Ihre Firma? -
Sheer Impact | Performance Marketing Agentur
Köln Ihre Firma? -
Steffen und Bach
Braunschweig Ihre Firma?

Sie haben Fragen zur Agentursuche?

Unsere Kontaktdaten
E-Mail: info@agenturtipp.de
Telefon: 07152/3830386
- Kosten & sinnvolle Budgets sowie
- die Agenturauswahl.

Was ist eine Performance-Marketing-Agentur?
Eine Performance-Marketing-Agentur konzentriert sich auf die Marketing-Maßnahmen, deren Erfolg sehr gut messbar ist. Ziel ist es, quantifizierbare Ergebnisse zu erhalten und auszuwerten. Dabei setzt eine Agentur auf verschiedene Maßnahmen wie Suchmaschinenoptimierung, Google-Ads, Social-Media-Marketing und andere Kanäle.
Ein wichtiger Punkt des Prozesses ist die fortlaufende Analyse von Key Performance Indicators (KPIs). Dazu zählen beispielsweise die Konversionsrate oder der Cost-per-Click. Durch den Fokus auf messbare Ergebnisse ermöglichen Performance-Marketing-Agenturen den Unternehmen eine effizientere Steuerung ihrer Marketingausgaben. Gleichzeitig ist ersichtlich, welchen Nutzen diese einbringen.
Performance-Marketing-Agenturen sprechen tendenziell mittelgroße und große Unternehmen an, da zum Teil größere Budgets notwendig sind, um die Marketingkampagne erfolgreich umzusetzen. Grundsätzlich können auch kleinere Unternehmen die Dienstleistungen einer Performance-Agentur in Anspruch nehmen, jedoch ist eine Kampagne unterhalb eines gewissen Budgets in der Regel nicht sinnvoll.
Welche Kanäle bedient eine Performance-Marketing-Agentur?
Im Mittelpunkt steht die Quantifizierung von Marketingdienstleistungen. Dabei greifen Performance-Marketing-Agenturen auf verschiedenen Maßnahmen zurück, um bei dem Wachstum eines Unternehmens oder eines E-Commerce-Shops zu unterstützen:
Social-Media Marketing
Social-Media Marketing ist ein wichtiger Bestandteil für die Verbreiterung und Bekanntmachung eines Online-Shops. Hierbei kann durch eine Performance Marketing- oder Social Media Agentur der Return on Investment herangezogen werden, welcher eine Aussage darüber trifft, wie das Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben ist.
TikTok, Instagram, Facebook oder auch Pinterest sind nur ein Teil der Social-Media-Plattformen, die im Rahmen des Performance Marketing genutzt werden können. Dadurch kann ein spezifischer potenzieller Kundenstamm angesprochen werden, und es ergeben sich übersichtliche Möglichkeiten, die Kosten und Nutzen zu beziffern.
Displaywerbung
Unter Displaywerbung werden unter anderem Werbebanner auf einer Website, einer App oder einem Online-Shop verstanden, welche es ermöglicht, eine vorher definierte Zielgruppe zu erreichen.
Ein Beispiel ist ein Online-Shop, der über eine Performance-Agentur Banner-Anzeigen für neue Produkte wie Elektronik oder Software in einem Elektronik-Forum schaltet. Die Kosten pro Conversion würden die Ausgaben pro tatsächlichen Kauf messen, was es ermöglicht, die Effizienz der Werbekampagne zu bewerten und zukünftige Strategien zu verbessern. Eine Online-Performance-Agentur ist ein wichtiger Ansprechpartner für das weitere Vorgehen.
Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenoptimierung unterstützt bei der Verbesserung des Rankings bei Google. Dabei greifen Agenturen für Performance-Marketing auf Keyword-Recherche, Linkbuilding und auf weitere Instrumente zurück, um eine gute Platzierung für einen E-Commerce-Shop zu erhalten. Hier könnte die Bounce-Rate, also die Rate, wie viele Menschen die Website wieder verlassen, herangezogen werden mit dem Ziel, diese zu verringern.
Damit sich SEO auszahlt, sollten allgemeine Ziele sowie die Zielgruppe analysiert werden, damit eine Kampagne und die Umsetzung einen größtmöglichen Nutzen aufweisen. Neben einer Performance-Marketing-Agentur ist auch eine professionelle SEO-Agentur ein wichtiger Ansprechpartner.
Google-Ads
Eine Performance-Marketing-Agentur kann auch bei der Aufstellung und Durchführung einer Google-Ads Kampagne helfen. Zuerst sollte durch eine Google Ads Agentur eine Zielgruppen- und Keyword-Analyse durchgeführt werden, sodass eine passende Gruppe angesprochen wird.
Für Google Ads ist die Kennzahl "Cost per Click" wichtig. Eine Agentur für Webentwicklung kann Google-Ads beispielsweise nutzen, um die Reichweite für seine Dienstleistung für die Entwicklung einer Website auf Google zu erhöhen. Der CPC zeigt die Kosten für jeden Klick auf eine Anzeige, was wichtig ist, um die Rentabilität der Werbekampagne zu beurteilen und das Budget effizient einzusetzen.
Affiliate-Marketing
Affiliate-Marketing wird dafür genutzt, wenn Unternehmen spezifische Partner beauftragen, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Dafür stellt die Performance-Marketing-Agentur den Publishern eine Verlinkung bereit, damit möglichst viele Menschen die Produkte kaufen.
Eine Möglichkeit im digitalen Bereich wäre ein Instagram-Influencer, der Produkte durch Affiliate-Marketing bewirbt. Der Einnahmen pro Klick zeigen dem Influencer, wie effektiv seine Instagram-Beiträge bei der Generierung von Verkäufen sind, und ermöglichen es, die Partnerschaft mit Unternehmen in Bezug auf der Rentabilität zu bewerten und zu verbessern.
E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist eine Strategie, bei der Unternehmen E-Mails nutzen, um direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt treten zu können. Daher spielt es eine bedeutende Rolle im digital Performance-Marketing. Ziel ist es, Werbungen zu versenden, Updates von Angeboten bereitzustellen und die Kundenbindung und Verkäufe zu verbessern.
Eine wichtige Kennzahl im E-Mail-Marketing ist die Öffnungsrate, die den Prozentsatz der Empfänger anzeigt, die eine E-Mail geöffnet haben. Wenn eine Mail über Schuhe an 100 potenzielle Kunden gesendet wird, und 20 Empfänger die Mail öffnen, so ergibt sich eine Öffnungsrate von 20%. Darauf aufbauend kann die Kampagne optimiert werden, mit dem Ziel, dass mehr Kunden die Mail öffnen.
Was kostet eine Performance-Marketing-Agentur?
Die Kosten für eine Performance-Marketing-Agentur hängen von verschieden Punkten ab. Zu nennen ist die Art der Marketingdienstleistung, die Komplexität, die Dauer und der Umfang des Projektes. Die Stundensätze für eine Agentur oder einen Performance-Marketing-Freelancer fangen bei 80 Euro an, und sind abhängig von Erfahrung oder Spezialisierung.
Grundsätzlich ist die Beauftragung einer Performance-Marketing-Agentur mit der Entwicklung und Umsetzung einer Kampagne meist nur dann sinnvoll, wenn ein gewisses Budget zur Verfügung gestellt wird. Wenn das Budget für die Marketingkampagne zu niedrig angesetzt wird, besteht die Gefahr, dass die algorithmisch gesteuerten Kampagnen nicht ausreichend gut performen. Daher sollten mindestens zwischen 2.000 und 5.000 Euro monatlich für die Marketingkampagne eingeplant werden, um einen positiven Nutzen daraus zu ziehen.
Durch die Größe einer Kampagne und den höheren monatlichen Kosten empfiehlt sich eine Performance-Marketing-Agentur meist nur dann, wenn genügend Kapital zu Verfügung steht. Daher sollte professionelle Performance-Marketing Beratung in Anspruch genommen werden.
Wie erkenne ich eine gute Performance-Marketing-Agentur?
Um die beste Performance-Marketing-Agentur in Deutschland zu finden, sollten Sie auf folgende Aspekte achten:
-
Bewertungen:
Kunden, die bereits Erfahrung mit der jeweiligen Agentur hatten, sind ein wichtiger Indikator für die Bewertung. Dabei bieten sich Vergleichsplattformen wie Agenturtipp.de an, um verschiedene übersichtliche Bewertungen zu erhalten und einordnen zu können. -
Persönliches Gespräch:
Ein persönliche Gespräch ist unerlässlich für die Auswahl einer passenden Agentur. Dabei können verschiedene Konzepte diskutiert werden, und auch das weitere Vorgehen mit einem Experten besprochen werden. -
Referenzen:
Referenzen spielen eine wichtige Rolle zur Bewertung einer Performance-Marketing-Agentur. Kunden können auf der Website erfolgreich abgeschlossene Projekte finden, und darüber hinaus auch bewerten, inwieweit der Stil und die Arbeitsweise mit den eigenen Vorstellung übereinstimmt. -
Qualifikationen:
Qualifikationen sind elementar für eine professionelle und etablierte Agentur. Besonders im sich schnell entwickelten Marketingbereich ist es essenziell, dass Mitarbeiter fortlaufend weitergebildet werden.
Diese vier Punkte geben einen guten Überblick über eine professionelle Agentur und sollten stets überprüft und angewandt werden.